Gastkommentar von Lars Lunde
Dänemark ist so mühsam wie Schweden

Die Dänen haben leichte Vorteile gegenüber der Schweiz. Hier sagt er, warum. Ein Gastkommentar von Lars Lunde.
Publiziert: 26.03.2019 um 15:23 Uhr
|
Aktualisiert: 27.03.2019 um 10:12 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/10
Lars Lunde schaut auf das EM-Quali-Spiel zwischen der Schweiz und Dänemark.
Foto: TOTO MARTI

Nach dem Spiel gegen Schweiz 2, den Kosovo, gehts für die Dänen jetzt gegen Schweiz 1. Ein Spiel auf Augenhöhe. Auch wenn in Basel eine andere dänische Equipe auflaufen wird als in Pristina. Mit Eriksen. Mit Kjaer. Mit Poulsen.

Das ist einer der Gründe, weshalb ich mein Land leicht im Vorteil sehe ­­– aber nicht der einzige. Und ich sage bewusst: Mein Land. Klar, ich lebe nun seit 1984 – mit einem kurzen Unterbruch in München – in der Schweiz und fühle mich auch als kleiner Schweizer. Ohne allerdings die Nationalität annehmen zu müssen. Denn ich bin Gast hier. Aber wenn es um die Nationalmannschaft geht, bin ich Däne.

Also: Ich sehe leichte Vorteile für Dänemark, weil...

  • die Schweiz uns nach unserem 2:2 im Kosovo unterschätzen und das eigene 2:0 in Georgien überschätzen wird.
  • die Schweiz zuhause spielt und sich da sehr sicher fühlt.
  • die Schweiz sich schwer tut, wenn sie das Spiel machen muss.
  • die Schweiz ohne den einzigen Spieler, der eine Begegnung im Alleingang entscheiden kann, auskommen muss: Xherdan Shaqiri.

Früher bezeichnete man die Dänen als die Brasilianer des Nordens. Das war, als Michael Laudrup zwei, drei Verteidiger stehen lassen und Spiele alleine entscheiden konnte. Diese Zeiten sind vorbei. Auch wir sind mittlerweile eine kompakte skandinavische Mannschaft.

Weshalb es ein Spiel werden kann, wie der WM-Achtelfinal der Schweiz gegen Schweden. Dänemark spielt ganz ähnlich wie die Elche. Und das ist äusserst mühsam für jeden Gegner.

Der Däne Lars Lunde (55) spielte in der Schweiz für YB, Aarau, den FC Zug und Baden. Dazu für Bayern München. Der dreifache Nationalspieler schoss YB 1985/86 zum vorletzten Meistertitel. Heute arbeitet er in Bern als Lagerungspfleger.

Nati-Talk mit Ruefer und Lunde

Die Schweizer Nati absolviert am Dienstagabend um 20.45 Uhr in Basel das zweite EM-Qualispiel. Zu Besuch im Joggeli ist Dänemark. Tags darauf lädt BLICK zum grossen Nati-Talk. Mit dabei sind hochkarätige Gäste. Ab 12 Uhr diskutieren SRF-Reporter Sascha Ruefer (47) und der dänische Ex-YB-, -Aarau- und Bayern-Profi Lars Lunde (55) über den Auftritt der Schweizer Nati.

Die Schweizer Nati absolviert am Dienstagabend um 20.45 Uhr in Basel das zweite EM-Qualispiel. Zu Besuch im Joggeli ist Dänemark. Tags darauf lädt BLICK zum grossen Nati-Talk. Mit dabei sind hochkarätige Gäste. Ab 12 Uhr diskutieren SRF-Reporter Sascha Ruefer (47) und der dänische Ex-YB-, -Aarau- und Bayern-Profi Lars Lunde (55) über den Auftritt der Schweizer Nati.

Alles zur Fussball-EM

Wegen Corona musste die Europameisterschaft um ein Jahr in den Sommer 2021 verschoben werden. Vom 11. Juni bis 11. Juli kämpfen die Schweiz und 23 weitere Mannschaften in elf Ländern um den Titel.

Wegen Corona musste die Europameisterschaft um ein Jahr in den Sommer 2021 verschoben werden. Vom 11. Juni bis 11. Juli kämpfen die Schweiz und 23 weitere Mannschaften in elf Ländern um den Titel.

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
5
9
2
4
3
9
3
4
1
6
4
4
-9
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
9
10
2
4
-1
7
3
4
-3
3
4
4
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
4
5
10
3
4
-3
3
4
4
-13
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
6
10
2
4
1
7
3
4
2
4
4
4
-9
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
11
9
2
3
0
6
3
Georgien
Georgien
3
0
3
4
3
-11
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
7
9
2
3
1
4
3
3
-6
3
4
3
-2
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
6
13
3
7
-5
10
4
7
-5
3
5
6
-15
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
16
15
2
6
8
13
3
6
5
10
4
7
2
8
5
7
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
26
18
2
5
7
12
3
6
-1
9
4
6
-10
3
5
5
-22
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
15
14
2
7
9
13
3
6
3
10
4
7
-4
7
5
6
-23
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
13
15
2
6
3
11
3
5
-2
7
4
6
-4
5
5
6
-10
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
7
4
13
3
7
4
12
4
6
-9
6
5
6
-18
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen