Foto: IMAGO/STEINSIEK.CH

Fünf heisse Fragen zur U17-WM
Können wir Weltmeister werden?

Die U17-WM geht in die entscheidende Phase. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen und schätzt die Schweizer Chancen ein.
Publiziert: 00:00 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
RMS_Portrait_AUTOR_909.JPG
Carlo Emanuele FrezzaReporter Fussball

Was ist der Schweiz nach dem Gruppensieg zuzutrauen?

Die Gruppenphase war für unsere U17 auf dem Papier sehr erfolgreich – mit zwei Siegen und einem Remis. Allerdings ist längst nicht alles goldig, was glänzt. Insbesondere in puncto Intensität hat die Mannschaft von Luigi Pisino (40) Luft nach oben. Aus diesem Grund gehört sie nicht zu den Turnierfavoriten. Das heisst aber nicht, dass sie bald ihre Heimreise antreten muss. Mit Ägypten wartet im Sechzehntelfinal ein bezwingbarer Gegner. Und auch in einem allfälligen Achtelfinal hätte die Schweiz gegen Irland oder Kanada nicht die schlechtesten Karten. Danach könnte aber im Viertelfinal Argentinien warten. Die Südamerikaner zu schlagen, käme einer Sensation gleich.

Die Schweizer U17 hat an der WM bislang oft gejubelt.
Foto: FIFA via Getty Images

Wer gehört zu den grossen Favoriten auf den Turniersieg?

Bislang haben sich vier Mannschaften in den Kreis der Top-Favoriten gespielt. Allen voran Belgien. Allerdings treffen die roten Teufel schon im Sechzehntelfinal auf einen Brocken wie Portugal. Zu den weiteren Titel-Aspiranten gehören Argentinien und Brasilien. Italien muss auch genannt sein. England, Deutschland und Frankreich haben dagegen bislang weniger überzeugt.

Wer sticht bei den Schweizern bis jetzt heraus?

Mladen Mijajlovic (17) ist bislang der Shootingstar. In zwei von drei Gruppenspielen wurde er zum Mann des Spiels gekürt. Zu den absoluten Lieblingen der vielen Scouts, die vor Ort sind, gehören aber zwei andere. Darunter YB-Verteidiger Olivier Mambwa (16) und Lausanne-Talent Ethan Bruchez (17). Zwar zeigt vor allem Erstgenannter noch nicht sein Bestes an diesem Turnier. Allerdings sind die Beobachter wie bei Bruchez von seinem Profil angetan.

Foto: IMAGO/Naushad

Welches sind die grossen Stars dieser U17-WM?

Drei grosse Figuren an diesem Turnier haben eins gemeinsam: sie spielen allesamt in Deutschland – zwei davon bei Borussia Dortmund. Aus dem schwarz-gelben Nachwuchs stammen der Italiener Samuele Inacio (17) und der Amerikaner Mathis Albert (16).

Bei Italien ist dagegen Samuele Inacio der gefragte Mann.
Foto: FIFA via Getty Images

Beides Offensivspieler. Erstgenannter als Zehner, der andere als Flügel. Der Dritte im Bunde heisst Wisdom Mike (17), ist Deutscher und hat bei Bayern München bereits bei den Profis debütiert. Weitere Namen, die bislang in Katar beste Werbung in eigener Sache machen, sind Emile Witbooi (17) aus Südafrika sowie Cavan Sullivan (16) aus den USA.

Zu den grossen Figuren des Turniers gehören bislang der Deutsche Wisdom Mike.
Foto: imago/Ulmer/Teamfoto

Gibt es neue Entdeckungen an dieser WM?

Ja, und sie kommen aus Afrika. Senegal, Mali und Sambia haben eine vorzügliche Gruppenphase hinter sich. In diesen Mannschaften hat es auch einige interessante Spieler. Bei Mali stechen gleich zwei heraus. Der Stürmer Ndjicoura Bomba (17), der im nächsten Sommer für 1,5 Millionen Franken zu Bayer Leverkusen wechselt, sowie Innenverteidiger Tiémoko Berthe (17). Bei Sambia hat sich mit Jonathan Kalimina (16) derweil ein Linksverteidiger in die Notizbücher der Scouts gespielt.

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. 

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. 

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
5
9
2
4
3
9
3
4
1
6
4
4
-9
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
9
10
2
4
-1
7
3
4
-3
3
4
4
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
4
5
10
3
4
-3
3
4
4
-13
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
10
13
2
5
4
7
3
5
-3
7
4
5
-11
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
15
12
2
4
3
9
3
Georgien
Georgien
4
-3
3
4
4
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
5
10
2
5
2
8
3
5
1
7
4
5
-8
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
6
13
3
7
-5
10
4
7
-5
3
5
6
-15
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
16
15
2
6
8
13
3
6
5
10
4
7
2
8
5
7
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
7
29
21
2
7
12
18
3
7
-4
9
4
8
-13
4
5
7
-24
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
15
14
2
7
9
13
3
6
3
10
4
7
-4
7
5
6
-23
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
7
20
21
2
7
4
14
3
7
-2
10
4
7
-9
5
5
8
-13
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
7
4
13
3
7
4
12
4
6
-9
6
5
6
-18
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt