Foto: imago images / Hübner

Dickenmann über die Frauen-WM
«Voss-Tecklenburg hat jetzt grösseren Druck»

Rekord-Natispielerin- und Torschützin Lara Dickenmann (33) spricht im BLICK exklusiv für zur Fussball-WM.
Publiziert: 07.06.2019 um 12:44 Uhr
1/7
Lara Dickenmann spricht für BLICK über die Fussball-WM der Frauen.
Foto: Sven Thomann

Ich geniesse momentan meine Ferien auf Kreta, auch wenn es schon sehr schade ist, dass wir unsere Chancen auf die WM-Quali nicht nutzen konnten.

Nach meinem Kreuzbandriss wäre meine Rolle an der WM aber sowieso völlig offen gewesen. Ich habe zwar seit dem Saisonende mit Wolfsburg wieder grünes Licht, zu spielen. Ich bin fit. Aber auch froh, dass ich bis zum Vorbereitungsstart am 8. Juli noch etwas Zeit habe.

Ich werde die WM nun aus den Ferien verfolgen. Vor allem die Spiele von Deutschland und Frankreich interessieren mich. Ein Spiel live vor Ort zu sehen, habe ich nicht geplant.

Gespannt bin ich auch speziell auf einige Amerikanerinnen. Tobin Heath ist technisch überragend. Megan Rapinoe beeindruckt mit ihrer Power.

Bei Frankreich werde ich ein Auge auf Amandine Henry haben. Sie ist eine echte Leaderin geworden. So kenne ich sie gar nicht aus unserer gemeinsamen Zeit in Lyon, sie hat nochmals einen Schritt gemacht.

Mit unserer ehemaligen Trainerin Martina Voss-Tecklenburg habe ich noch immer ab und zu Kontakt. Es wird spannend, wie sie mit dem grösseren Druck in Deutschland umgeht. Da ist der Grat schmal zwischen Held und Versager. Das Halbfinal traue ich ihr aber auf jeden Fall zu.

Der Titel geht an eine der Top-Teams. An wen, ist bei der breiten Spitze unmöglich zu sagen!

Die wichtigsten Fakten zur Frauen-WM 2019

Wann?
Vom 7. Juni bis 7. Juli in Frankreich. Wo wird gespielt? Grenoble, Le Havre, Lyon, Montpellier, Nizza, Paris, Reims, Rennes und Valenciennes.

Wie ist der Modus?
24 Teams sind in sechs Vierer-Gruppen eingeteilt. Gruppen-Sieger und -Zweiter kommen in die Achtelfinals, dazu die vier besten Dritten.

Wer ist dabei?
Gruppe A: Frankreich, Südkorea, Norwegen, Nigeria.
Gruppe B: Deutschland, China, Spanien, Südafrika.
Gruppe C: Australien, Italien, Brasilien, Jamaika.
Gruppe D: England, Schottland, Argentinien, Japan.
Gruppe E: Kanada, Kamerun, Neuseeland, Holland.
Gruppe F: USA (Titelverteidiger), Thailand, Chile, Schweden.

Wo ist die Schweiz?
Nicht qualifiziert. Dafür Schiedsrichterin Esther Staubli.

Gibt es VAR?
Ja, zum ersten Mal an einer Frauen-WM.

Wann?
Vom 7. Juni bis 7. Juli in Frankreich. Wo wird gespielt? Grenoble, Le Havre, Lyon, Montpellier, Nizza, Paris, Reims, Rennes und Valenciennes.

Wie ist der Modus?
24 Teams sind in sechs Vierer-Gruppen eingeteilt. Gruppen-Sieger und -Zweiter kommen in die Achtelfinals, dazu die vier besten Dritten.

Wer ist dabei?
Gruppe A: Frankreich, Südkorea, Norwegen, Nigeria.
Gruppe B: Deutschland, China, Spanien, Südafrika.
Gruppe C: Australien, Italien, Brasilien, Jamaika.
Gruppe D: England, Schottland, Argentinien, Japan.
Gruppe E: Kanada, Kamerun, Neuseeland, Holland.
Gruppe F: USA (Titelverteidiger), Thailand, Chile, Schweden.

Wo ist die Schweiz?
Nicht qualifiziert. Dafür Schiedsrichterin Esther Staubli.

Gibt es VAR?
Ja, zum ersten Mal an einer Frauen-WM.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?