Bruder Kevin Zuber
«Ich war nie neidisch auf Steven»

Mein Bruder, der WM-Star. Heute mit Kevin Zuber, dem älteren Bruder von Steven.
Publiziert: 06.06.2018 um 21:46 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 17:20 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Steven Zuber reist mit der Nati nach Russland.
Foto: TOTO MARTI
Max Kern

Die Fussball-Karrieren der Gebrüder Steven (26) und Kevin Zuber (27) beginnen vor einem Bauernhaus in Rikon in der Zürcher Gemeinde Zell.

Im Dorf im Tösstal, das zuvor nur wegen des tibetischen Klosters und der Pfannenfabrik Kuhn Rikon schweizweit bekannt ist, leben die sechs Zuber-Kinder, drei von ihnen sind Halbgeschwister der beiden Fussballer.

Kevin erinnert sich: «Das Bauernhaus war legendär. Wir konnten tun und machen, was wir wollten, es hat links und rechts von uns niemanden gestört.» Stevens älterer Bruder: «Aber wir zwei hatten so viel Energie, deshalb schickte uns unsere Mutter bereits mit vier, fünf Jahren zu den Pampers.»

Nach ein paar Trainings bei den Kleinsten des FC Veltheim wechselt das Brüder-Duo zum FC Wiesendangen. «Und als wir nach Kollbrunn zügelten, schlossen wir uns dem FC Winterthur an.» Der kleinere Steven nimmt Stufe um Stufe mit seinem älteren Bruder.

Gegen Spanien stand Zuber in der Startaufstellung.
Foto: TOTO MARTI

Kevin: «Als ich bei Winti bei den D-Junioren anfing, sagte ich Steven, er solle auch mitkommen. Bei den C-Junioren merkte man, es geht aufwärts mit ihm.» Gemeinsam wechseln die Zubers zu GC. Doch dort kommts für den älteren zum Karriere-Knick. Kevin: «Bei einem Spiel mit der U18 erlitt ich auf dem Platz einen Kollaps. Darauf wurde bei mir ein Herzfehler festgestellt.»

Zu diesem Zeitpunkt wechselt der jüngere Zuber familienintern auf die Überholspur. Kevin Zuber: «Trainer Ciri Sforza baute auf die Jungen. Neben Steven spielten unter anderen mit Sommer, später Bürki, Toko, Abrashi, Hajrovic und Ben Khalifa fast nur Junge.» Nach dem Cupsieg 2013 mit GC wechselt Zuber, der jüngere, zu ZSKA Moskau. Wird russischer Meister und zweimal Super-Pokal-Sieger.

Kevin: «Ich sah das Derby gegen Dinamo Moskau live, als dort noch Kevin Kuranyi spielte.» Seit 2014 spielt der Rechtsfuss auf der linken Seite von Hoffenheim. Und nach der Absage von Admir Mehmedi hat Zuber beste Chancen, im linken Mittelfeld im WM-Startspiel gegen Brasilien in der Startelf zu stehen.

Tingeln durch untere Ligen

Und der ältere Bruder? Der tingelt durch untere Ligen. «Ich spielte immer dort, wo es am meisten zu verdienen gab.» YF Juventus, Linth 04, Zurich United. «Bei Linth verdiente ich fast 3000 Franken.» 2015 erleidet Zuber einen Bandscheibenvorfall. Nach zwei Rückenoperationen (sechs Schrauben stabilisieren die Wirbelsäule) tritt Stevens Bruder 2015 zurück.

Seit kurzem arbeitet er als U9-Trainer bei GC. Ist er neidisch auf Stevens Karriere? «Neid gabs nie! Ich war immer stolz auf ihn.» Die nächste Generation der Zubers steht schon bereit. Kevins älterer Sohn Leandro (7) spielt bei GC. Sein Götti? Natürlich Steven.

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
5
9
2
4
3
9
3
4
1
6
4
4
-9
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
9
10
2
4
-1
7
3
4
-3
3
4
4
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
4
5
10
3
4
-3
3
4
4
-13
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
6
10
2
4
1
7
3
4
2
4
4
4
-9
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
15
12
2
4
3
9
3
Georgien
Georgien
4
-3
3
4
4
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
7
10
2
4
1
5
3
4
-1
4
4
4
-7
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
6
13
3
7
-5
10
4
7
-5
3
5
6
-15
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
16
15
2
6
8
13
3
6
5
10
4
7
2
8
5
7
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
26
18
2
6
10
15
3
7
-4
9
4
7
-10
4
5
6
-22
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
15
14
2
7
9
13
3
6
3
10
4
7
-4
7
5
6
-23
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
18
18
2
6
3
11
3
6
0
10
4
7
-9
5
5
7
-12
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
7
4
13
3
7
4
12
4
6
-9
6
5
6
-18
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen