Aarau-Platzwart Gil Hemmi
«Mir tut es im Herzen weh, wenn ich den Nati-Rasen sehe»

Jahr für Jahr zaubert Gil Hemmi (45) im Brügglifeld einen der schönsten Rasen der Schweiz hin. Der Brasilianer kann kaum glauben, auf welcher Unterlage die Nati im EM-Camp in Stuttgart trainiert.
Publiziert: 12.06.2024 um 17:37 Uhr
|
Aktualisiert: 12.06.2024 um 18:16 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Gil Hemmi ist seit 17 Jahren Platzwart des FC Aarau.
Foto: STEFAN BOHRER
RMS_Portrait_AUTOR_933.JPG
Lucas WerderReporter Fussball

Gil Hemmi (45) schüttelt nur den Kopf, als er die Bilder des Nati-Trainingsplatzes in Stuttgart sieht. «Das tut mir im Herzen weh. Man sieht sofort, dass dieser Rasen noch nicht parat ist», sagt der Platzwart des FC Aarau.

«Das ist richtig mühsam für die Spieler. Bei jedem Schritt kann der Rasen wegrutschen», so Hemmi. «Das ist einer EM nicht würdig!» Der Ex-Profi weiss genau, wovon er redet. Seit inzwischen 17 Jahren kümmert er sich um den Platz im Brügglifeld. Und der Brasilianer ist schweizweit bekannt für seinen erstklassigen Rasen.

Rasen hätte vor sechs Wochen verlegt werden müssen

Als Blick Hemmi die knapp drei Wochen alten Fotos der Trainingsanlage in Stuttgart zeigt, verwundert ihn nichts mehr. Ende Mai ist auf der Heimstätte der Stuttgarter Kickers noch kein einziger Grashalm zu sehen. Das Spielfeld ist ein einziger Acker, die neue Rasenrollen noch gar nicht verlegt. «In drei Wochen einen vernünftigen Platz hinzukriegen, ist fast unmöglich. Egal, wie gut das Wetter ist», meint Hemmi. «Die Zeit reicht einfach nicht, dass der Rasen richtig festwachsen kann.» 

Laut Hemmi dauert es mindestens sechs Wochen, bis ein frisch verlegter Rasen spielbereit sei. Erst vor drei Wochen hat auch er die beiden Fünfmeterräume des Brügglifeld mit neuem Rollrasen bestückt. Zum Start der Challenge League Mitte Juli wird im Aarauer Stadion aber alles bereits sein. «Seit dieser Woche ist das Wetter endlich besser», freut sich Hemmi. «Jetzt hoffe ich jeden Tag auf 20 Grad und viel Sonne. Regnen muss es nicht mehr, ich kann schliesslich auch selber wässern.»

Rasen-Komplimente von Gegenspielern

Seit 17 Jahren kümmert sich er nun schon um seinen Rasen. Sechs Tage die Woche ist er im Brügglifeld. «Zum Glück wohne ich nur fünf Minuten von hier», sagt er. Ferien gibt jeweils nur im Dezember. Weil es für ihn nichts zu tun gebe, wenn Schnee auf dem Rasen liegt.

Zum Platzwart-Job ist er durch Zufall gekommen. «Ich hab damals beim FC Wohlen gespielt», erinnert er sich. «Dann wurde ich von Aarau angefragt, ob ich für die U21 spielen und nebenbei als Platzwart arbeiten will.» Heute gehört der einstige Innenverteidiger zu den besten seines Faches. «Weil ich als Ex-Spieler genau weiss, was die Spieler brauchen», ist sich Hemmi sicher.

Für seinen Rasen kassiert er regelmässig ein dickes Lob. «Nicht nur von den Aarau-Spieler, sondern auch von denjenigen der Gastmannschaft», erzählt Hemmi sichtlich stolz. Er gibt aber auch unbescheiden zu: «Auf dem Brügglifeld haben wir perfekte Bedingungen. Weil ein Grossteil des Stadions offen ist, gibt es wenig Schatten, viel Sonne und genug frische Luft. Das ist perfekt für den Rasen», so der FCA-Platzwart.

Ganz ähnlich wie in Aarau präsentieren sich eigentlich auch die Bedingungen in Stuttgart. Aber eben: Drei Wochen sind offenbar einfach zu wenig Zeit, um einen Brügglifeld-artigen Rasen hinzuzaubern. «Das hätte auch ich nicht hingekriegt», so Hemmi.

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
0
3
3
2
0
3
4
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
-2
3
3
2
-2
1
4
2
-3
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
4
2
2
2
4
3
2
1
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
4
3
3
2
-2
1
4
2
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
9
6
2
Georgien
Georgien
2
2
3
3
2
-5
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
6
6
2
2
-4
3
3
2
-1
1
4
2
-1
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
5
4
10
3
5
-2
7
4
5
-2
3
5
5
-11
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
8
12
2
4
7
12
3
5
4
7
4
5
-2
4
5
5
-17
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
21
15
2
4
5
9
3
5
4
9
4
5
-8
3
5
5
-22
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
9
11
2
4
13
10
3
5
5
10
4
5
-8
3
5
5
-19
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
13
15
2
5
2
8
3
4
-1
7
4
5
-4
4
5
5
-10
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
16
12
2
5
5
12
3
5
-1
6
4
5
-5
6
5
5
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen