Das Schwergewicht Claudio Cisullo (61) soll neuen wirtschaftlichen Drive in das oberste FCZ-Gremium einbringen. Von seiner Expertise in strategischer Unternehmensführung will der aktuell sportlich schlingernde Verein in Zukunft profitieren: «Mit Claudio Cisullo gewinnt der FC Zürich in einer wichtigen Phase des Clubs zur Stärkung des Verwaltungsrates grosse Wirtschafts- und Unternehmer-Kompetenz», kommentiert Präsident Ancillo Canepa (72) seinen unter Umständen erheblichsten Transfer der letzten Jahre.
Als sogenannter «Lead Independent Director» wird Cisullo gemäss einem FCZ-Schreiben «seine unabhängige Sichtweise und sein Netzwerk nutzen, um die strategische Weiterentwicklung des FC Zürich aktiv mitzugestalten».
Der Multi-Millionär kontrolliert über sein Family-Office CC Trust Group diverse Firmen in der Tech- und Pharma-Branche und ist an zig Immobilien-Projekten beteiligt. Die «Bilanz» schätzt sein Vermögen bei gegen 300 Millionen Franken ein. Zudem gehört der 61-Jährige mit italienischen Wurzeln zu zahllosen Führungsgremien – unter anderem sitzt er auch im VR von Ringier, dem Herausgeber von Blick.
Als Gründer und Mehrheitsaktionär der Service- und Beratungsunternehmung Chain IQ ist Cisullo mit hochrangigen Wirtschafts-Kapitänen verlinkt und gilt als Big Player im nationalen und internationalen Umfeld. Bei der jüngsten Verhandlungsrunde im Büro von US-Präsident Donald Trump soll er im Hintergrund einer der Strippenzieher gewesen sein.
