Darum gehts
- Fünf Schweizer Spieler in La-Liga-Saison 2025/26
- Erstes Top-Spiel mit Madrider Derby am 28. September
- Vargas traf in seinem ersten Derby gegen Rodriguez
Mit Sow, Vargas, Rodriguez, Cömert und seit letzter Woche Ugrinic ist die Schweizer Delegation in der La Liga überschaubar. In keiner anderen Top-5-Liga stehen weniger Eidgenossen unter Vertrag. Und dennoch reizt das spanische Oberhaus mit den Schwergewichten Real Madrid, FC Barcelona und Atlético Madrid sowie einer Reihe anderer Vereine auch den hiesigen Fussballfan. Der erste Kracher steht bereits Ende September an.
Madrider Derby sorgt stets für hohe Temperaturen
- 28. September: Atlético – Real
- 22. März: Real – Atlético
Ob in der Schweiz, Schweden oder Spanien: Derbys sorgen in so ziemlich jeder Liga der Welt für die gewisse Portion Extra-Emotionen. In der La Liga gibts dieses Jahr gleich fünf davon, wobei im «Derby Madrileño» die zwei grössten Mannschaften aufeinandertreffen. So hitzig die Begegnungen auch sind, torreich waren sie in der Liga zuletzt nur selten. Gleich vier der letzten fünf Partien endeten 1:1. Am 28. September kommts zum ersten Duell der neuen Saison.
Nichts grösser als der Clásico
- 26. Oktober: Real – Barça
- 10. Mai: Barça – Real
Es ist eines der besten Spiele, die der Fussball zu bieten hat. Die Crème de la Crème. Wenn Real Madrid und der FC Barcelona die Klingen kreuzen, gehts ordentlich zur Sache – und um viel mehr als bloss drei Punkte. In der letzten Saison sorgte der Clásico ausschliesslich bei Barça-Fans für Freude. Alle vier Partien in der Liga, dem Cup und Supercup gingen an die Katalanen. Torverhältnis: 16:7. Das erste Duell zwischen Hansi Flick und Xabi Alonso geht am 26. Oktober über die Bühne.
Für Atlético wirds erst 2026 richtig schwierig
- 11. Januar: Barça – Atlético
- 5. April: Atlético – Barça
Wer Meister werden möchte, muss gegen die grössten Klubs der Liga bestehen. Zuletzt gelang dies Atlético in der Saison 2020/21, als man die elfte und bisher letzte Meisterschaft der Klubgeschichte gewann. In diesem Kalenderjahr steht für die «Rojiblancos» kein Duell mit Barça an, beide Partien gegen den amtierenden Meister sind erst für Anfang 2026 terminiert. Und das zweite Derby gegen Real geht am 22. März über die Bühne.
Baskenderby lässt auch im Norden Spaniens niemanden kalt
- 2. November: Real Sociedad – Athletic Bilbao
- 1. Februar: Athletic Bilbao – Real Sociedad
Weniger bekannt als die Spiele zwischen Real, Atlético und Barça, jedoch keineswegs weniger heissblütig gehts beim Baskenderby zu und her. Wenn sich Real Sociedad aus San Sebastián mit den Nachbarn aus Bilbao misst, fokussieren sich beide Städte nur auf diese 90 Minuten. Rappelvolle Stadien, leidenschaftliche Fans und packende Partien sind garantiert.
Grosse Emotionen beim «Gran Derbi» in Sevilla
- 30. November: Sevilla – Betis
- 1. März: Betis – Sevilla
Passend zur im Sommer brütenden Hitze gehts im «Gran Derbi» zwischen Sevilla und Real Betis besonders heiss zu und her. «Mir wurde schon klargemacht, dass das die beiden grössten Spiele der Saison sind», meinte etwa Nati-Star Rubén Vargas, als Blick ihn im letzten März in seiner Wahlheimat besuchte. Kurz darauf traf er gar gegen Betis zum 1:0, verlor gegen die Mannschaft von Nati-Kollege Ricardo Rodriguez jedoch mit 1:2. Am 30. November kommts zum ersten Wiedersehen der neuen Saison.
Der FC Sevilla, wo auch Djibril Sow unter Vertrag steht, pflegt auch zu den beiden grössten Mannschaften des Landes eine besonders intensive Beziehung. Sowohl gegen Real als auch Barça machen die Fans auf den Rängen noch mehr Lärm als ohnehin schon. Das dürfte sich diese Saison kaum ändern.
- 5. Oktober: Sevilla – Barça
- 21. Dezember: Real – Sevilla
- 15. März: Barça – Sevilla
- 17. Mai: Sevilla – Real