Von Klimaanlage bis Kunstrasen
Ex-Affäre stellt absurde Unterhaltsforderungen an England-Star Walker

England-Star Kyle Walker hat sechs Kinder, zwei davon unehelich. Diese kommen den Verteidiger teuer zu stehen. Immerhin nicht ganz so teuer, wie es die Forderungen seiner Ex-Affäre vermuten lässt.
Publiziert: 31.07.2024 um 20:04 Uhr
|
Aktualisiert: 01.08.2024 um 09:42 Uhr
1/5
England-Verteidiger Kyle Walker hat eine Schlammschlacht hinter sich.
Foto: Getty Images
Christian_Müller_Redaktor Sport_Blick_3-Bearbeitet (1).jpg
Christian MüllerRedaktor Sport

England-Star Kyle Walker (34) ist kein Kind von Traurigkeit: Mit Ehefrau und Jugendliebe Annie Kilner hat der Aussenverteidiger von Manchester City vier Kinder, zwei weitere mit seiner On/off-Affäre Lauryn Goodman.

Den ersten Fehltritt mit Influencerin Goodman gestand er sofort, vom zweiten erfuhr Ehefrau Annie erst mit monatelanger Verzögerung. Sie warf Walker sofort aus dem Haus.

Während Kilner ihrem Mann eine letzte Chance geben will, stehts um die Beziehung zu Ex-Affäre Goodman viel schlechter. Diese versucht, möglichst viel Unterhalt aus dem millionenschweren Fussball-Star (geschätzter Jahreslohn über 10 Millionen Franken) herauszupressen. Die Schlammschlacht der beiden ist längst vor Gericht gelandet.

«Goodman behandelt ihn wie ein offenes Scheckbuch», sagt eine Sprecherin Walkers. Die Details dazu waren bisher geheim, sind nun durch Abschluss des Verfahrens aber publik geworden. Die britische Zeitung «Daily Mail» zitiert genüsslich aus der absurden Liste an Unterhaltsforderung, welche der Social-Media-Star Walker unterbreitet hat:

  • Damit die Geburt des zweiten Kinds geheim bleibt, musste ihr Walker ein fast drei Millionen Franken teures Haus finanzieren.
  • Goodmans Unterhaltsforderung belief sich auf 210'000 Franken pro Jahr. Eine Summe, die vom Richter auf 177'000 Franken reduziert wird.
  • Alleine fürs Auto des Kindermädchens wollte Goodman 35'600 Franken haben. Nun bekommt sie 14'000 Franken zugesprochen.
  • Verrückt: Die Influencerin forderte 39'000 Franken für eine Klimaanlage. Vom Richter bekommt sie keinen Rappen. Auch die 37'000 Franken für den Kunstrasen zur Förderung des Fussball-Talents der Tochter wurden abgeschmettert.

Auch wenn der Fussball-Star vor Gericht einen Sieg landet: Für Familie Walker bleibt zu hoffen, dass sich der Papa keinen dritten Fehltritt leistet.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Manchester City
Manchester City
35
24
64
4
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
34
12
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
34
8
49
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
35
-11
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?