Das nächste Prunkstück in seinem Fuhrpark
Haaland rollt mit rarem Edel-Lambo zum Training an

Erling Haaland überrascht vor seinem Manchester-City-Training mit einem brandneuen Lamborghini Huracan Sterrato. Dieser ist nur das jüngste Prunkstück im imposanten Fuhrpark des Norwegers.
Publiziert: 14:01 Uhr
|
Aktualisiert: 15:13 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
ManCity-Superstar Erling Haaland hat sich einen neuen Super-Boliden gegönnt.
Foto: Getty Images

Darum gehts

  • Erling Haaland verblüfft mit neuem Lamborghini Huracan Sterrato beim City-Training
  • Haalands Autosammlung umfasst Luxusmarken wie Mercedes, Bugatti, Ferrari und Rolls-Royce
  • Sein teuerstes Auto ist ein Bugatti Tourbillon für 4,2 Millionen Franken
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Gian_Achermann_Praktikant Sport-Desk_Blick_2-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Gian Andrea AchermannRedaktor Sport-Desk

Es ist nicht so, als hätte Superstar-Stürmer Erling Haaland (25) unbedingt ein neues Auto nötig gehabt. Der norwegische Torjäger in Diensten von Manchester City hat sich im Laufe der Jahre einen ordentlichen Fuhrpark angeschafft, der vor Superlativen nur so strotzt.

Nun sorgt das neueste PS-Monster in Besitz von Haaland für viel Aufsehen. Beim ManCity-Training fuhr der Stürmer jetzt nämlich mit einem mattgrünen Lamborghini Huracan Sterrato vor. Der Preis: umgerechnet rund 244'000 Franken.

Während die meisten von so einem Boliden nur träumen können, muss Haaland dafür nicht einmal eine ganze Woche arbeiten. Der Angreifer gilt als fünftbestbezahlter Fussballer und soll bei den Citizens ein Gehalt von etwa 500'000 Franken kassieren – pro Woche.

Mit welchen Luxus-Karossen Erling Haaland gerne die Blicke auf sich zieht, siehst du hier:

Lamborghini Huracan Sterrato

Nur 1499 Exemplare gibt es von Haalands neuestem Boliden weltweit. Der Norweger besitzt somit eine regelrechte Rarität. Mit 602 PS beschleunigt der Lamborghini innert 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Auf der Homepage schreibt der Hersteller über das 259 km/h schnelle Auto: «Der Huracan Sterrato hat einen abenteuerlichen Geist, der einen vom ersten Moment an fasziniert».

Erling Haalands neuster Einkauf: Ein mattgrüner Lamborghini Huracan Sterrato.

Diverse Mercedes Benz

In seinem Fuhrpark hat Haaland unter anderem einen Mercedes Maybach im Wert von 265'000 Franken und einen Mercedes-Benz GLE Coupé AMG 63 S4 Matic im Wert von 137'000 Franken.

Das Prachtstück seiner Mercedes-Sammlung ist aber der Mercedes AMG One. Für diesen «Hypercar» bezahlt man schlappe 2,8 Millionen Franken. Auch Formel-1-Mercedes-Boss Toto Wolff fährt diesen über 350 km/h schnellen AMG.

Haalands Mercedes-AMG One kostet über 2 Millionen.

Bugatti Tourbillon

Dieser Bolide heisst gleich wie das Stadion von Sion, bietet aber etwas mehr Luxus: Mit seinem ikonischen Tür-Design und einer Höchstgeschwindigkeit von knapp 445 km/h gehört der Bugatti Tourbillon zu den schnellsten Autos in der Branche. Kostenpunkt: 4,2 Millionen Franken – oder knapp neun Wochen arbeiten für Haaland. Diesen Luxus-Wagen hatte sich Haaland im März 2025 zugelegt.

Der 4 Millionen teure Bugatti Tourbillon ist das Prachtstück in Haalands Sammlung.
Foto: Getty Images

Ferrari 812 Competizione Aperta

Im vergangenen Mai wurde Haaland bei seinem Anwesen im noblen Vorort Alderley Edge in einem leuchtend gelben Ferrari 812 Competizione Aperta gesichtet. Auch dieses Cabrio gibts nur in limitierter Auflage und kostet entsprechend über zwei Millionen Franken. Der V12-Motor bringt dafür schlappe 830 PS auf die Strasse. 

Auch im gelben Ferrari lässt sich der Norweger blicken.

Ford Shelby Super Snake F-150-Monstertruck

Es muss bei Haaland nicht immer klein und sportlich sein, sondern darf auch mal brachial daherkommen. Für solche Fälle besitzt der Fussballer einen 785-PS-starken Shelby Super Snake F-150-Pickup von Ford. Darin sieht selbst der 1,95-m-grosse Stürmer klein aus. Bezahlt haben soll Haaland für diesen Wagen rund 212'000 Franken.

Hier fährt Haaland im riesigen Monstertruck zum City-Training.

Aston Martin DBX 707 – ein Formel-1-Safety-Car

Weiter besitzt der City-Star einen Aston Martin DBX 707. Dieser ist ein Safety-Car der Formel 1 in Sonderedition und kostet rund 371'000 Franken. Wie der Name schon sagt, bietet dieser Bolide mit V8-Motor satte 707 PS. Entsprechend schnell ist der Aston Martin auch. Der Top-Speed wird bei 310 km/h angegeben. 

Ein ähnliches Safety-Car in der SUV-Klasse hat der Norweger in Neongrün und strassenzugänglich.
Foto: IMAGO/NurPhoto

Rolls-Royce Cullinan

Richtig gediegen fährt Haaland vor, wenn er sich zu Hause für die Schlüssel des Rolls-Royce Cullinan entscheidet. Den britischen Luxus-Wagen gibts ab etwas mehr als 300'000 Franken. Sitzstoffe aus Bambusfasern, mehrere Bildschirme für TV-Genuss oder ein Kühlfach mit Champagnergläsern gehören zur Ausstattung dazu.

Auch einen weissen Rolls Royce Cullinan hat er in seiner Sammlung.
Foto: IMAGO/Sipa USA

Porsche 911 GT3

Fast schon ein Klassiker in Haalands Garage ist der Porsche 911 GT3. Innert 3, 4 Sekunden sprintet der Sportwagen von null auf 100, wobei er eine Spitzengeschwindigkeit von 311 km/h schafft. Mit einem Preisschild knapp unter 200'000 Franken gehört dieses Auto fast schon zu den Schnäppchen in Haalands Fuhrpark. 

Haaland besitzt den Porsche 911 GT3 in strahlendem Orange.
Premier League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
12
19
2
8
11
16
3
8
3
15
3
8
3
15
5
8
7
14
6
8
7
14
7
8
3
14
8
8
4
13
9
8
-1
13
10
8
1
12
11
8
0
12
12
8
0
11
13
8
-1
10
14
8
0
9
15
8
-4
8
16
8
-6
8
17
8
-6
7
18
8
-10
5
19
8
-12
4
20
8
-11
2
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt