Xhaka vergibt Top-Chance – Sunderland besiegt Chelsea
3:02
Last-Minute-Wahnsinn:Xhaka vergibt Top-Chance bei Sieg

«Bester Transfer der Saison»
Nati-Captain Xhaka macht Sunderland zum Wunderland

Das Schweizer Sunderland-Märchen geht weiter. Dank eines Last-Minute-Siegs gegen Chelsea liegt der Aufsteiger in den Top 3. Granit Xhaka glänzt einmal mehr.
Publiziert: 26.10.2025 um 10:26 Uhr
|
Aktualisiert: 26.10.2025 um 10:34 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Leader: Granit Xhaka führt Sunderland zum Sieg gegen Chelsea.
Foto: Offside via Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_1056.JPG
Björn LindroosRedaktor Sport

Dem Aufsteiger gelingt am Samstag ein Coup. Gegen Chelsea feiert Sunderland in letzter Minute einen 2:1-Sieg. Und dies, obwohl die Blues nach vier Minuten durch ein Tor von Garnacho in Führung gehen. Der freche Aufsteiger lässt sich aber nicht aus der Ruhe bringen und kommt nach 22 Minuten zum Ausgleich. Lange sieht alles nach einem Remis aus, ehe Chemsdine Talbi in der 93. Minute den Siegtreffer erzielt und die zahlreich mitgereisten Gästefans zum Explodieren bringt.

Mittendrin: Granit Xhaka. Der Nati-Captain ist beim Sieg gegen Chelsea schlicht überragend. Er schmeisst sich in jeden Zweikampf und meldet die zwei Chelsea-Mittelfeldspieler Moses Caicedo und Enzo Fernandez, die zusammen über 220 Millionen Euro wert sind, ab. Er gewinnt mehr Zweikämpfe als jeder andere Spieler auf dem Feld und begeht dabei kein einziges Foulspiel.

«Bester Transfer der Saison»

Der Nati-Captain setzt damit seine bisher starke Saison fort. Er trägt auch bei Sunderland die Captainbinde und verpasste bisher keine einzige Minute. In England feiern sie den 33-Jährigen ab. «Er ist der beste Transfer der Saison», schreibt Sky Sport über Xhaka, der bei seinem neuen Klub sofort zum Leader wurde.

Dem Schweizer dürfte der Sieg gegen Chelsea aus einem weiteren Grund besonders gut schmecken. Sieben Jahre lang spielte er für den Stadtrivalen Arsenal. Und die Blues lagen ihm zuletzt: Seine letzten vier Duelle gegen Chelsea gewann Xhaka. Zum Wiedersehen mit Ex-Klub Arsenal kommts übrigens in zwei Wochen. Dass dieses Duell ein Spitzenkampf sein wird, hätte vor der Saison kaum jemand geglaubt.

2022 noch in der dritten Liga

Sunderland ist also zurück bei den ganz Grossen in der Premier League. Balsam für die Fan-Seele: Vor drei Jahren dümpelte der Traditionsklub von Schweizer Besitzer und Milliardärssohn Kyril Louis-Dreyfus (27) noch in der dritthöchsten Liga herum.

Davon ist jetzt gar nichts mehr zu sehen. Erst zweimal verlor der Aufsteiger diese Saison, fünf Siege konnte das Team des französischen Trainers Régis Le Bris (49) bereits einfahren. Mit dem neusten Vollerfolg gegen den Klub-Weltmeister als bisherigen Höhepunkt des Märchens.

Premier League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
9
13
22
2
9
5
18
3
9
10
17
4
9
4
17
5
9
10
16
6
9
1
16
7
9
2
15
8
9
1
15
9
9
6
14
10
9
3
13
11
9
0
13
12
9
1
12
13
9
-1
12
14
9
-3
11
15
9
-5
11
16
9
-5
10
17
9
-5
8
18
9
-12
5
19
9
-13
4
20
9
-12
2
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt