Nächste dicke Überraschung an der Klub-WM. Nur Stunden nachdem Inter Mailand an Fluminense gescheitert ist, verabschiedet sich auch Manchester City aus dem Turnier. Der Titelverteidiger verliert gegen Saudi-Klub Al-Hilal 3:4 nach Verlängerung.
Dabei hat alles so gut angefangen. Bereits in der 9. Minute schiesst Silva die Citizens in Führung. Mit drei Siegen durch die Gruppenphase gekommen, stellen sie so früh die Weichen in Richtung Viertelfinal. Doch es kommt anders. In einer wilden Partie, in der es munter hin und her geht, schafft es ManCity nicht, die Führung auszubauen. Und gerät plötzlich in Rückstand. Mit einem Doppelschlag nach der Pause dreht Al-Hilal die Partie.
Die Reaktion folgt auf dem Fuss. Nur drei Minuten später gleicht Haaland aus. Spätestens da ist klar, dass ManCity nicht mehr nachlassen darf. Die erneute Führung für das Team von Nati-Star Manuel Akanji (wird in der 53. Minute eingewechselt) fällt allerdings nicht. Stattdessen gehts in die Verlängerung.
«In dieser Phase sind alle Spiele schwierig»
ManCity startet vehement in die Zusatzschlaufe, macht Druck und will für eine frühe Vorentscheidung sorgen – und gerät abermals in Rücklage. Noch vor der Pause gleicht Foden aber aus spitzem Winkel aus. Nach dem Seitenwechsel gewähren die Engländer dem Gegner wieder mehr Zugriff aufs Spiel und werden bestraft. In der 112. Minute lässt Goalie Ederson den Ball nach vorne abprallen, Leandro stochert nach und erzielt das entscheidende 4:3. Obwohl ManCity danach noch einmal alles probiert, um ein viertes Mal einzunetzen, gelingt das nicht mehr. Anstatt eines europäischen Krachers kommts nun im Viertelfinal zum Duell Fluminense gegen Al-Hilal. Und im Turnier verbleibt nur noch ein Schweizer. Gregor Kobel spielt in der Nacht auf Mittwoch mit Dortmund im Achtelfinal gegen Monterrey.
«In dieser Phase sind alle Spiele schwierig», sagt ManCity-Coach Pep Guardiola nach der Partie. Seine Mannschaft habe zugelassen, dass der Gegner oft habe umschalten könne, habe selber auch viel geschaffen und insgesamt gut gespielt. «Es ist schade, wir waren so gut aufgestellt», lautet sein Fazit. Nun sei es Zeit, sich auszuruhen und den Kopf freizubekommen, um für die nächste Saison bereit zu sein.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | SE Palmeiras SP | 3 | 2 | 5 | |
2 | Inter Miami CF | 3 | 1 | 5 | |
3 | FC Porto | 3 | -1 | 2 | |
4 | AL Ahly SC (Egy) | 3 | -2 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Paris Saint-Germain | 3 | 5 | 6 | |
2 | Botafogo FR RJ | 3 | 1 | 6 | |
3 | Atletico Madrid | 3 | -1 | 6 | |
4 | Seattle Sounders | 3 | -5 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | SL Benfica | 3 | 7 | 7 | |
2 | Bayern München | 3 | 10 | 6 | |
3 | Boca Juniors | 3 | -1 | 2 | |
4 | Auckland City | 3 | -16 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | CR Flamengo RJ | 3 | 4 | 7 | |
2 | Chelsea FC | 3 | 3 | 6 | |
3 | Esperance Sportive de Tunis | 3 | -4 | 3 | |
4 | Los Angeles FC | 3 | -3 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Inter Mailand | 3 | 3 | 7 | |
2 | CF Monterrey | 3 | 4 | 5 | |
3 | CA River Plate (ARG) | 3 | 0 | 4 | |
4 | Urawa Red Diamonds | 3 | -7 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Borussia Dortmund | 3 | 2 | 7 | |
2 | Fluminense FC RJ | 3 | 2 | 5 | |
3 | Mamelodi Sundowns | 3 | 0 | 4 | |
4 | Ulsan HD FC | 3 | -4 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Manchester City | 3 | 11 | 9 | |
2 | Juventus Turin | 3 | 5 | 6 | |
3 | Al Ain FC | 3 | -10 | 3 | |
4 | Wydad AC | 3 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Real Madrid | 3 | 5 | 7 | |
2 | Al-Hilal Saudi FC | 3 | 2 | 5 | |
3 | FC Salzburg | 3 | -2 | 4 | |
4 | CF Pachuca | 3 | -5 | 0 |