Die erste grosse Überraschung in der K.o.-Phase der Klub-WM ist Tatsache. Fluminense aus der brasilianischen Grossstadt Rio de Janeiro schlägt Champions-League-Finalist Inter Mailand mit 2:0 und zieht in den Viertelfinal ein. Im dritten interkontinentalen Achtelfinal verliert damit zum ersten Mal das europäische Team.
Und das zeichnet sich bereits zu Beginn ab. Das Spiel beginnt aus Sicht der Italiener denkbar schlecht. Bereits nach wenigen Sekunden unterläuft Sommer im eigenen Strafraum ein Bock. Der 36-Jährige wird von Fluminense-Stürmer Cano aggressiv angelaufen und hat grosses Glück, dass sein Fehler ungestraft bleibt.
Eben dieser Cano taucht nur wenig später erneut gefährlich vor dem gebürtigen Waadtländer auf – diesmal mit dem besseren Ausgang für den argentinischen Stürmer. Nach einer abgefälschten Flanke von Arias erwischt er Sommer mit seinem Kopfball zwischen den Beinen.
Inter kann nicht reagieren
Erst danach entwickelt sich die Partie langsam so wie erwartet. Fluminense verteidigt mit allen elf Mann in der eigenen Hälfte, Inter drückt auf den Ausgleich. Wirklich gefährlich werden die Mailänder aber selten. Stattdessen ist es Innenverteidiger Ignacio, der für die Brasilianer kurz vor der Pause nachzudoppeln scheint. Wegen einer Offside-Position wird sein Treffer allerdings aberkannt.
Nach dem Seitenwechsel ändert sich nicht viel. Inter hat deutlich mehr Ballbesitz, bringt den 44-jährigen Fabio im Fluminense-Tor aber nicht wirklich in Bedrängnis. Die gefährlichere Mannschaft kommt weiterhin aus Rio de Janeiro. Vor allem Flügelspieler Arias sorgt bei den vereinzelten Gegenangriffen immer wieder für Unruhe und zwingt Sommer mit einem Distanzschuss zu einer Top-Parade.
Inters Schlussoffensive lanciert Dimarco mit einem Freistoss, der hauchdünn am Tor vorbeischrammt. Und auch Martinez bringt den Ball im Anschluss nicht über die Linie. Gleich dreimal scheitert er am stark reagierenden Fabio oder am Pfosten.
Stattdessen sorgt Hercules in der dritten Minute der Nachspielzeit für die Entscheidung. Mit einem präzisen Flachschuss schiesst er Fluminense als zweite brasilianische Mannschaft in den Viertelfinal der Klub-WM. Dort geht es entweder gegen Manchester City oder Al Hilal.