Esperance Sportive de Tunis
Esperance Sportive de Tunis
0:3
Chelsea FC
Chelsea FC
Zum Fussball-Kalender
Esperance Sportive de Tunis
Esperance Sportive de Tunis
Beendet
0:3
Chelsea FC
Chelsea FC
Adarabioyo 45'+3
Delap 45'+5
George 90'+7
George-Schuss rutscht Tunis-Goalie durch die Lappen
1:26
ES Tunis – Chelsea 0:3:George-Schuss rutscht Tunis-Goalie durch die Lappen
25.06.2025, 04:45 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+6)

Gelbe Karte M. Ben Ali (Espérance)

25.06.2025, 04:45 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+8)

Spielende (0:3)

25.06.2025, 04:45 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+7)

Tor, Rechtsschuss, 0:3 durch T. George (Chelsea)

25.06.2025, 04:45 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+2)

Gelbe Karte O. Ogbelu (Espérance)

25.06.2025, 04:45 Uhr

90. Minute (+1)

Nachspielzeit

25.06.2025, 04:40 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

87. Minute

Gelbe Karte M. Derbali (Espérance)

25.06.2025, 04:38 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

83. Minute

Einwechslung H. Tka (Espérance)

25.06.2025, 04:38 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

83. Minute

Auswechslung A. Konaté (Espérance)

25.06.2025, 04:38 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

83. Minute

Einwechslung C. Jebali (Espérance)

25.06.2025, 04:38 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

83. Minute

Auswechslung Yan Sasse (Espérance)

Remis zum Abschied
Chelsea macht Achtelfinal klar, Auckland-Amateure überraschen

Chelsea zieht mit einem 3:0-Sieg über ES Tunis in den Achtelfinal der Klub-WM ein. Derweil sich die Neuseeländer vom Auckland City FC mit einem achtbaren Unentschieden gegen die Boca Juniors aus dem Turnier verabschieden.
Publiziert: 25.06.2025 um 07:21 Uhr
|
Aktualisiert: 25.06.2025 um 07:30 Uhr
Teilen
1/5
Chelsea darf sich nach einem 3:0-Sieg gegen ES Tunis über den Achtelfinal-Einzug freuen.
Foto: imago/Sportimage

Auch Chelsea gehört an der Klub-WM in den USA zu den Achtelfinalisten. Die Engländer bezwingen in ihrem letzten Gruppenspiel Espérance de Tunis 3:0.

Chelsea ist in Philadelphia das überlegene Team, erarbeitet sich aber vorerst kaum Chancen auf erfolgreiche Abschlüsse. Die Tore erzielt der Gewinner der Conference League spät in beiden Spielhälften. In der Nachspielzeit vor der Pause sorgen Tosin Adarabioyo und der von Ipswich Town verpflichtete Liam Delap mit einem Doppelschlag für die beruhigende Führung, Tyrique George setzte kurz vor dem Ende den Schlusspunkt.

Achtelfinal-Gegner von Chelsea ist am Samstag in Charlotte, North Carolina, Benfica, das sich am Dienstag dank einem 1:0 gegen Bayern München Platz 1 in seiner Gruppe gesichert hat.

Achtungserfolg für Auckland

Die Bayern bekommen es am Sonntag in Atlanta mit Flamengo zu tun. Die bereits als Gruppensieger festgestandene Mannschaft aus Rio de Janeiro muss sich im sportlich unbedeutenden Duell mit dem Los Angeles FC in Orlando, Florida, mit einem 1:1 bescheiden. Die beiden Tore fallen in der Schlussphase. Los Angeles geht durch den in Frankreich geborenen Gabuner Denis Bouanga (84.) in Führung, das auf mehreren Positionen veränderte Flamengo, das je zwei Pfosten- und Lattenschüsse zu verzeichnen hat, gleicht zwei Minuten später durch Wallace Yan aus.

In der zweiten Partie der Gruppe mit Bayern München trennen sich Auckland City und die Boca Juniors aus Buenos Aires in Nashville, Tennessee, 1:1. Der Schweizer Internationale Lucas Blondel kommt bei den Argentiniern erneut nicht zum Einsatz. Das Spiel muss wegen eines Gewitters nach einer knappen Stunde unterbrochen werden. Die Amateure aus Neuseeland verabschieden sich damit mit einem mehr als nur überraschenden Punktgewinn.

Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Yael
Falcon Perez
Argentinien
Anstoss
Mittwoch
25. Juni 2025 um 03:00 Uhr
Stadion
Philadelphia, USA
Lincoln Financial Field
Kapazität
71’896
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen