Auckland City
Auckland City
1:1
Boca Juniors
Boca Juniors
Zum Fussball-Kalender
Auckland City
Auckland City
Beendet
1:1
Boca Juniors
Boca Juniors
Gray 52'
Garrow 26' (ET)
25.06.2025, 00:00 Uhr

90. Minute (+7)

Fazit:
Auckland City sorgt bei dieser FIFA Klub-WM für die erste grössere Überraschung in der Gruppe C. Die Neuseeländer holen im letzten Gruppenspiel ein 1:1-Unentschieden gegen die Boca Juniors. Nachdem die Südamerikaner zur Pause mit 1:0 führten, kam der OFC-Champion mit der erst zweiten Chance durch Gray zum überraschenden 1:1-Ausgleichstreffer. Anschliessend wurde das Spiel für rund 50 Minuten wegen einer Unwetterwarnung unterbrochen. Als es dann weiter ging, hatten die Argentinier gleich die Führung auf dem Fuss. Am Ende scheiterte das Team aus Buenos Aires aber an ihrer Chancenverwertung. Mehr als 40 Schüsse gab das argentinische Team ab, Auckland City hatte nur drei. Durch den Sieg von Benfica Lissabon gegen den FC Bayern München (1:0) ziehen nun die Portugiesen und München ins Achtelfinale ein. Die Boca Juniors beenden das Turnier mit zwei Punkten auf Platz drei der Gruppe C. Auckland kann sich im letzten Spiel über den ersten Turniertreffer freuen und beendet die Klub-WM mit einem Zähler auf Rang vier in der Gruppe C.

24.06.2025, 23:54 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+7)

Spielende

24.06.2025, 23:54 Uhr

90. Minute (+6)

Noch einmal probiert es Palacios mit einem Schuss aus der Distanz. Garrow macht sich breit und verhindert mit beiden Händen die Niederlage. Er lässt den Ball klatschen und die neuseeländische Abwehr schlägt den Ball aus dem Sechzehner.

24.06.2025, 23:51 Uhr

90. Minute (+3)

Nochmal Eckball für die Neuseeländer. Lee bringt die Ecke von links herein, doch die Aktion wird wegen eines Offensivfouls der Neuseeländer zurückgepfiffen.

24.06.2025, 23:49 Uhr

90. Minute (+2)

Zenón bringt nun jeden Eckball und jede Flanke von den Seiten in den Strafraum. Merentiel probiert es im zweiten Versuch nun aus rund 18 Metern. Sein Schuss wird aber geblockt.

24.06.2025, 23:48 Uhr

90. Minute (+1)

Aufgrund der vielen kleinen Unterbrechungen und der Trinkpausen gibt es 360 Sekunden in Hälfte zwei obendrauf.

24.06.2025, 23:47 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6

24.06.2025, 23:45 Uhr

88. Minute

Die Südamerikaner führen einen Eckball durch Zenón wieder einmal kurz aus und nach einer Flanke von Zenón von links steigt Giménez am zweiten Pfosten hoch und köpft den Ball klar über den Querbalken hinweg.

24.06.2025, 23:43 Uhr

86. Minute

Weiter hadern die Argentinier mit der Chancenverwertung. Merentiel probiert es nochmal aus der Distanz von der linken Seite. Sein Schuss fliegt aber Zentimeter links am Pfosten vorbei.

24.06.2025, 23:42 Uhr

85. Minute

Und wieder zeigt Garrow seine Klasse. Nach einem Schuss von Zenón ais rund zehn Metern halbrechter Position kann der Torhüter mit dem rechten Arm den Ball gerade noch um den Pfosten lenken.

Remis zum Abschied
Chelsea macht Achtelfinal klar, Auckland-Amateure überraschen

Chelsea zieht mit einem 3:0-Sieg über ES Tunis in den Achtelfinal der Klub-WM ein. Derweil sich die Neuseeländer vom Auckland City FC mit einem achtbaren Unentschieden gegen die Boca Juniors aus dem Turnier verabschieden.
Publiziert: 25.06.2025 um 07:21 Uhr
|
Aktualisiert: 25.06.2025 um 07:30 Uhr
Teilen
1/5
Chelsea darf sich nach einem 3:0-Sieg gegen ES Tunis über den Achtelfinal-Einzug freuen.
Foto: imago/Sportimage

Auch Chelsea gehört an der Klub-WM in den USA zu den Achtelfinalisten. Die Engländer bezwingen in ihrem letzten Gruppenspiel Espérance de Tunis 3:0.

Chelsea ist in Philadelphia das überlegene Team, erarbeitet sich aber vorerst kaum Chancen auf erfolgreiche Abschlüsse. Die Tore erzielt der Gewinner der Conference League spät in beiden Spielhälften. In der Nachspielzeit vor der Pause sorgen Tosin Adarabioyo und der von Ipswich Town verpflichtete Liam Delap mit einem Doppelschlag für die beruhigende Führung, Tyrique George setzte kurz vor dem Ende den Schlusspunkt.

Achtelfinal-Gegner von Chelsea ist am Samstag in Charlotte, North Carolina, Benfica, das sich am Dienstag dank einem 1:0 gegen Bayern München Platz 1 in seiner Gruppe gesichert hat.

Achtungserfolg für Auckland

Die Bayern bekommen es am Sonntag in Atlanta mit Flamengo zu tun. Die bereits als Gruppensieger festgestandene Mannschaft aus Rio de Janeiro muss sich im sportlich unbedeutenden Duell mit dem Los Angeles FC in Orlando, Florida, mit einem 1:1 bescheiden. Die beiden Tore fallen in der Schlussphase. Los Angeles geht durch den in Frankreich geborenen Gabuner Denis Bouanga (84.) in Führung, das auf mehreren Positionen veränderte Flamengo, das je zwei Pfosten- und Lattenschüsse zu verzeichnen hat, gleicht zwei Minuten später durch Wallace Yan aus.

In der zweiten Partie der Gruppe mit Bayern München trennen sich Auckland City und die Boca Juniors aus Buenos Aires in Nashville, Tennessee, 1:1. Der Schweizer Internationale Lucas Blondel kommt bei den Argentiniern erneut nicht zum Einsatz. Das Spiel muss wegen eines Gewitters nach einer knappen Stunde unterbrochen werden. Die Amateure aus Neuseeland verabschieden sich damit mit einem mehr als nur überraschenden Punktgewinn.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SE Palmeiras SP
SE Palmeiras SP
3
2
5
2
Inter Miami CF
Inter Miami CF
3
1
5
3
FC Porto
FC Porto
3
-1
2
4
AL Ahly SC (Egy)
AL Ahly SC (Egy)
3
-2
2
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
3
5
6
2
Botafogo FR RJ
Botafogo FR RJ
3
1
6
3
Atletico Madrid
Atletico Madrid
3
-1
6
4
Seattle Sounders
Seattle Sounders
3
-5
0
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SL Benfica
SL Benfica
3
7
7
2
Bayern München
Bayern München
3
10
6
3
Boca Juniors
Boca Juniors
3
-1
2
4
Auckland City
Auckland City
3
-16
1
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
CR Flamengo RJ
CR Flamengo RJ
3
4
7
2
Chelsea FC
Chelsea FC
3
3
6
3
Esperance Sportive de Tunis
Esperance Sportive de Tunis
3
-4
3
4
Los Angeles FC
Los Angeles FC
3
-3
1
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
3
3
7
2
CF Monterrey
CF Monterrey
3
4
5
3
CA River Plate (ARG)
CA River Plate (ARG)
3
0
4
4
Urawa Red Diamonds
Urawa Red Diamonds
3
-7
0
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
3
2
7
2
Fluminense FC RJ
Fluminense FC RJ
3
2
5
3
Mamelodi Sundowns
Mamelodi Sundowns
3
0
4
4
Ulsan HD FC
Ulsan HD FC
3
-4
0
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Manchester City
Manchester City
3
11
9
2
Juventus Turin
Juventus Turin
3
5
6
3
Al Ain FC
Al Ain FC
3
-10
3
4
Wydad AC
Wydad AC
3
-6
0
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Real Madrid
Real Madrid
3
5
7
2
Al-Hilal Saudi FC
Al-Hilal Saudi FC
3
2
5
3
FC Salzburg
FC Salzburg
3
-2
4
4
CF Pachuca
CF Pachuca
3
-5
0
Playoffs
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SE Palmeiras SP
SE Palmeiras SP
3
2
5
2
Inter Miami CF
Inter Miami CF
3
1
5
3
FC Porto
FC Porto
3
-1
2
4
AL Ahly SC (Egy)
AL Ahly SC (Egy)
3
-2
2
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
3
5
6
2
Botafogo FR RJ
Botafogo FR RJ
3
1
6
3
Atletico Madrid
Atletico Madrid
3
-1
6
4
Seattle Sounders
Seattle Sounders
3
-5
0
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SL Benfica
SL Benfica
3
7
7
2
Bayern München
Bayern München
3
10
6
3
Boca Juniors
Boca Juniors
3
-1
2
4
Auckland City
Auckland City
3
-16
1
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
CR Flamengo RJ
CR Flamengo RJ
3
4
7
2
Chelsea FC
Chelsea FC
3
3
6
3
Esperance Sportive de Tunis
Esperance Sportive de Tunis
3
-4
3
4
Los Angeles FC
Los Angeles FC
3
-3
1
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
3
3
7
2
CF Monterrey
CF Monterrey
3
4
5
3
CA River Plate (ARG)
CA River Plate (ARG)
3
0
4
4
Urawa Red Diamonds
Urawa Red Diamonds
3
-7
0
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
3
2
7
2
Fluminense FC RJ
Fluminense FC RJ
3
2
5
3
Mamelodi Sundowns
Mamelodi Sundowns
3
0
4
4
Ulsan HD FC
Ulsan HD FC
3
-4
0
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Manchester City
Manchester City
3
11
9
2
Juventus Turin
Juventus Turin
3
5
6
3
Al Ain FC
Al Ain FC
3
-10
3
4
Wydad AC
Wydad AC
3
-6
0
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Real Madrid
Real Madrid
3
5
7
2
Al-Hilal Saudi FC
Al-Hilal Saudi FC
3
2
5
3
FC Salzburg
FC Salzburg
3
-2
4
4
CF Pachuca
CF Pachuca
3
-5
0
Playoffs
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Glenn
Nyberg
Schweden
Anstoss
Dienstag
24. Juni 2025 um 21:00 Uhr
Stadion
Nashville, USA
Geodis Park
Kapazität
30’000
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?