Darum gehts
- FC Bayern entlässt 17 Spieler, darunter Müller, Sané und Coman
- Coman und Palhinha kritisieren Bayern nach ihren Wechseln
- Coman wechselte für 25 Millionen Euro zu Al-Nassr in Saudi-Arabien
Beim FC Bayern war im vergangenen Transfersommer einiges los. Gleich 17 Spieler liess der deutsche Rekordmeister gehen – darunter langjährige Leistungsträger wie Thomas Müller (36), Leroy Sané (29) oder Kingsley Coman (29).
Letzterer tritt nun gegen seinen Ex-Verein nach. «Ganz am Ende des Transfers gab es einige Dinge, die ich nicht näher erwähnen möchte, die die Situation aber kompliziert gemacht haben. Man hat mich nicht zum Gehen gedrängt, aber mir wurde gesagt, dass der Verein aufgrund seiner finanziellen Situation offen für einen Abschied sei», so Coman gegenüber der französischen Zeitung «L'Équipe».
Er habe die Liebe des Trainers, der Fans und einiger Leute in der Geschäftsführung gehabt, aber: «Nicht von allen. Ein Teil des Vereins wollte, dass ich gehe.»
Mehr Spielzeit in Saudi-Arabien
So wechselte der Franzose für 25 Millionen Euro nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr, wo er mit drei Toren und fünf Vorlagen in den ersten neun Partien einen sehr erfolgreichen Start hinter sich hat. «Ich spiele dort viel mehr als in der vergangenen Saison beim FC Bayern. Was ist besser: 20 Minuten bei Bayern zu spielen oder alle Spiele zu bestreiten?», zeigt sich Coman zufrieden.
Bei Al-Nassr sei er nun ein Führungsspieler. Beim deutschen Rekordmeister sei er zwar eine Führungsfigur in der Kabine gewesen, aber: «Wenn man nur etwa jedes zweite Spiel bestreitet, hat man weniger Einfluss.»
Auch Palhinha tritt nach
Doch das wars noch nicht mit Kritik für die Münchner. Denn auch Joao Palhinha (30), der seit dem Sommer leihweise für Tottenham aufläuft, hat nicht nur positive Worte für die Bayern übrig. «Bei Tottenham hatte ich Chancen, die ich vorher nicht hatte. Ich habe volles Vertrauen in die Leute, die mich für den Verein wollten. In diesem Fall der Trainer», sagt er im Rahmen einer Pressekonferenz bei der portugiesischen Nationalmannschaft.
Bei den Spurs stand der Mittelfeldspieler in den ersten Wochen bereits elf Mal auf dem Platz – damit hat er schon fast halb so viele Einsätze, wie letzte Saison bei den Münchnern (25 Einsätze). «Es war eine schwierige Saison für mich. Ich war verletzt und fiel länger aus als erwartet. Danach bekam ich nicht die Chancen, die ich meiner Meinung nach verdient hätte.»
Jetzt durchlebe er hingegen wieder eine glückliche Phase in seinem Leben. «Ein neuer Verein, ein neues Projekt, in einer Liga, die mir nicht fremd ist und die mir wieder Spass macht.»
Gut möglich also, dass Palhinha auch über diese Spielzeit hinaus in London bleibt. Tottenham besitzt für den kommenden Sommer eine Kaufoption in der Höhe von rund 30 Millionen Euro. Laut Transfer-Experte Ekrem Konur haben die Spurs fest vor, diese auch zu ziehen.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 22 | 18 | ||
2 | 6 | 8 | 14 | ||
3 | 6 | 0 | 13 | ||
4 | 6 | 2 | 12 | ||
5 | 6 | 4 | 11 | ||
6 | 6 | 2 | 10 | ||
7 | 6 | 1 | 9 | ||
8 | 6 | 0 | 8 | ||
9 | 6 | -2 | 8 | ||
10 | 6 | -1 | 7 | ||
11 | 6 | -3 | 7 | ||
12 | 6 | -5 | 7 | ||
13 | 6 | -5 | 7 | ||
14 | 6 | -2 | 6 | ||
15 | 6 | -2 | 5 | ||
16 | 6 | -5 | 4 | ||
17 | 6 | -7 | 3 | ||
18 | 6 | -7 | 3 |