Darum gehts
- Coleen Rooney entlarvt Rebekah Vardy als undichte Stelle für Presse
- Vardys Verleumdungsklage wurde abgewiesen, Rooneys Vorwürfe als wahrheitsgemäss bestätigt
- Vardy muss 1,5 Millionen Franken an die Rooneys zahlen
Es war eine Geschichte wie aus Hollywood – nur realer, schmutziger und bitterer. Coleen Rooney (39), Ehefrau von ManUnited-Legende Wayne Rooney (39), entlarvte ihre ehemalige Freundin Rebekah Vardy (43), Gattin von Leicester-Stürmer Jamie Vardy, als undichte Stelle. Mit detektivischem Spürsinn kam sie dahinter, dass Vardy heimlich Infos über sie an die Presse durchstach.
Jetzt ist die Geschichte zu Ende – und Coleen verlässt das Drama nicht nur als moralische Siegerin, sondern auch mit einer finanziellen Entschädigung. Rebekah Vardy muss umgerechnet 1,5 Millionen Franken an die Rooneys zahlen.
Das letzte Kapitel
Vardy hatte nach der Enthüllung selbst Klage eingereicht – wegen Verleumdung. Doch das Gericht wies die Forderung 2022 ab. Die Richterin stellte klar: Rooneys Vorwürfe entsprachen «im Wesentlichen der Wahrheit».
Wayne Rooney sagte damals als Zeuge vor Gericht: «Ich habe gesehen, wie sehr meine Frau in den letzten zweieinhalb Jahren gelitten hat. Sie ist nicht mehr dieselbe – als Mutter, als Frau. Es war traumatisch.»
Für Coleen Rooney endet mit dem Sieg vor Gericht ein langer Albtraum. Vardy bleibt zurück mit einem ramponierten Ruf und einer Millionenrechnung. Ruhe kehrt ein – endlich.