Young Boys mitten drin
Die Europa-League-Spiele mit den meisten Toren jemals

Heute Abend kämpfen YB und der FC Basel um die nächsten Punkte in der Europa League und benötigen dafür natürlich Tore. Letztes Jahr sorgten ManUtd und Lyon für einen neuen Rekord, doch auch die Berner sind seit 2012 in der Liste der torreichsten Spiele vertreten.
Publiziert: 23.10.2025 um 09:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Für einen neuen Torrekord in der Europa League sorgten Manchester United und Lyon im April 2025.
Foto: imago/Action Plus

Darum gehts

  • Torrekord in Europa League wurde letzten April aufgestellt
  • Aduriz erzielte einst alle fünf Treffer beim Sieg über Genk
  • YB–Liverpool (3:5) seit 2012 in der Liste der torreichsten EL-Spiele
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Alexander_Hornstein_SEO Specialist_RMS.png
Alexander HornsteinSEO-Redaktor

Feyenoord – Schachtar Donezk 7:1

Nicht nur die Nationalmannschaft Deutschlands weiss, wie sich ein 7:1-Sieg in einem internationalen Turnier anfühlt. Wie 2014 bei der WM in Brasilien liess Feyenoord Rotterdam im Achtelfinalrückspiel von 2023 den Gästen aus Donezk nicht den Hauch einer Chance und dominierte die Ukrainer nach allen Regeln der Kunst. Das Resultat ist umso erstaunlicher, als das Hinspiel noch 1:1 endete.

Manchester United – Roma 6:2

Im April 2021 duellierten sich Manchester United und die AS Roma im Halbfinalhinspiel im Old Trafford. Die Engländer unterstrichen ihre Titelambitionen eindrücklich und lieferten eine regelrechte Gala ab. Den Sieg nach Pausenrückstand (1:2) fuhren sie in Halbzeit zwei vor allem dank dreier Treffer zwischen der 64. und 75. Minute ein und standen nach Abpfiff bereits mit eineinhalb Beinen im Endspiel. Dort setzte es jedoch gegen Villarreal eine Niederlage nach Elfmeterschiessen (10:11) ab.

Villarreal – Sivasspor 5:3

Villarreal ist auch Protagonist eines weiteren historischen Resultats, musste sich dieses im Oktober 2020 aber hart erkämpfen. Auf eine frühe 2:0-Führung antworteten die Gäste aus der Türkei noch vor dem Halbzeitpfiff mit dem Ausgleich. Auch auf das 3:2 folgte nur Minuten später die erneute Tilgung des Rückstands. In der 70. Minute wechselte Unai Emery dann Paco Alcácer ein und damit den Sieg. Der Spanier traf nach vier Zeigerumdrehungen das erste Mal und legte weitere vier Minuten später nach.

Leverkusen – Nizza 6:2

Am selben Tag wie das Acht-Tore-Festival zwischen Villarreal und Sivasspor (siehe Abschnitt oben) schossen auch rund 1500 km weiter nordöstlich die Emotionen in den Himmel. Leverkusen fertigte Nizza gleich mit 6:2 ab und bog schon nach elf Minuten auf die Siegerstrasse ein. Nach zwei Toren in der ersten Halbzeit liess die Werkself weitere vier im zweiten Durchgang folgen – hintereinander. Das zweite Tor von Nizza in der 90. Minute war reine Resultatskosmetik.

Lyon – AZ Alkmaar 7:1

Zog Olympique Lyon im Frühling 2025 beim Rekordspiel gegen ManUtd (siehe letzter Abschnitt) den Kürzeren, fügten sie AZ Alkmaar im Februar 2017 eine der höchsten Niederlagen der Klubgeschichte zu. Siebenmal musste Alkmaar-Goalie Tim Krul hinter sich greifen, alleine dreimal wegen Matchwinner Nabil Fekir. Verrückt: Krul spielte nur ein halbes Jahr bei Alkmaar, ist jedoch der Goalie, der in der Vereinsgeschichte in diesem Jahrtausend die meisten Tore in einem Spiel kassierte.

Gent – Schachtar Donezk 3:5

Zusammen mit YB ist Gent die einzige Mannschaft in dieser Liste der torreichsten Europa-League-Spiele aller Zeiten, die beim Spektakel zu Hause als Verlierer vom Platz musste. Trotz Führung nach nur 18 Sekunden sollten die Belgier an diesem Tag im November 2016 mit dem Toreschiessen lange nichts mehr zu tun haben. Nach 68 Minuten führten die Gäste bereits mit 4:1, bevor in den letzten knapp zehn Minuten drei weitere Tore fielen. Zum Comeback reichte es nicht.

Athletic Bilbao – Genk 5:3

Mit demselben Resultat wie Gent (siehe Abschnitt oben) verlor am gleichen Tag auch das nur rund 150 km entfernte Genk sein Gruppenspiel in Bilbao, wenn auch auswärts in Spanien. Nach dem Mann des Spiels muss dabei nicht lange gesucht werden. Bilbao-Stürmer Aduriz markierte alle fünf Treffer seines Teams und führte dieses dadurch nicht nur quasi im Alleingang zum Sieg, sondern hält seither auch den Rekord für die meisten Treffer in einem Spiel.

YB – Liverpool 3:5

X-mal schon prankte auf den Ärmeln der Berner das Logo der Europa League. Besonders in Erinnerung blieb dabei das Gruppenspiel 2012 gegen den grossen FC Liverpool. Nach einem frühen Rückstand in der 4. Minute durch ein Eigentor von Ojala schaffte das Heimteam bis zur 63. Minute tatsächlich die Wende zum 3:2. Liverpool drehte danach jedoch nochmals auf und schenkte den Bernern drei Treffer ein. Die Sensation blieb aus, ein Spiel für die Geschichte war dennoch geboren.

1/5
Am 20. September 2012 empfangen die BSC Young Boys den grossen FC Liverpool im Stade de Suisse.
Foto: KEY

Anderlecht – Lokomotive Moskau 5:3

Lange bevor russische Mannschaften aufgrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine von europäischen Wettbewerben ausgeschlossen wurden, überrollte Anderlecht im Dezember 2011 Lokomotive Moskau vor heimischem Publikum. Die Gäste gingen zwar in Führung, Anderlecht rückte die Kräfteverhältnisse jedoch noch während der ersten Hälfte zurecht und führte zum Pausentee mit 2:1. In den zweiten 45 Minuten vermochte es der Gast aus Moskau nie, das Spiel erneut zu drehen.

Werder Bremen – Valencia 4:4

Das einzige Unentschieden in der Liste der EL-Spiele mit den meisten Toren erspielten sich im Achtelfinale Werder Bremen und der FC Valencia. Nach einem 1:1 im Hinspiel in Spanien war Bremen eigentlich in der besseren Ausgangslage, da damals noch die Auswärtstorregel galt. Im Norden Deutschlands zeigten beide Mannschaften ein wildes Spiel mit total acht Treffern, je vier auf beiden Seiten. So vollbrachte es die Heimmannschaft, trotz vier geschossener Tore, das Ausscheiden.

Manchester United – Lyon 5:4 n.V.

Das Nonplusultra im zweithöchsten europäischen Klubwettbewerb lieferten Manchester United und Lyon im letzten April. Nachdem das Heimteam eine 2:0-Führung verspielte, ging es in die Verlängerung, wo Lyon nach einer roten Karte nur noch zu zehnt agierte. Dennoch erzielten die Franzosen zwei Treffer und wähnten sich bereits als Sieger, ehe in der 114. Minute Fernandes den Anschlusstreffer erzielte. Erst in der 120. Minute sorgte Mainoo für den Ausgleich, doch zum Penaltyschiessen kam es nicht. Maguire traf nur eine Minute später zum 5:4 und liess das Old Trafford explodieren. Mittendrin im Spektakel: Schiedsrichter Sandro Schärer.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen