Die Noten zur Niederlage
Fünf YB-Spieler haben im Villa Park enttäuscht

YB unterliegt auswärts Aston Villa mit 1:2. Hier kommen die Noten der Berner Akteure.
Kommentieren
1/6
YB-Goalie Marvin Keller kann den Kopfball von Malen nur an den Innenpfosten lenken, von wo der Ball dann über die Linie geht.
Foto: AFP
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Marvin Keller – Note 3

Sieht bei beiden Villa-Toren nicht eben glücklich aus. Es sind nicht klare Böcke. Aber beim ersten kommt er zu wenig schnell runter und kann den Ball nur an den Pfosten lenken, von wo er ins Tor geht. Beim zweiten geht Malens Schuss mitten aufs Tor. Durch den Goalie hindurch gewissermassen.

Tanguy Zoukrou – Note 3

Ist bei diesem Tempo am Anschlag, weil er wohl über eine grosse Reichweite verfügt, aber nicht der Beweglichste ist. Beim ersten Tor steht er nicht nahe genug bei Malen. Beim zweiten lässt er sich von Rogers zu einfach ausspielen.

Notenschlüssel

6 super
5 gut
4 genügend
3 schwach
2 sehr schwach
1 unbrauchbar

6 super
5 gut
4 genügend
3 schwach
2 sehr schwach
1 unbrauchbar

Sandro Lauper – Note 4

Wie in den letzten Spielen strahlt er eine Chefaura aus, weil nun mal er in der Mitte spielt. Dort, wo man dirigieren muss. Dies deshalb, weil der «richtige» Chef, Loris Benito, als Linksfüsser in einer Dreierkette links besser aufgehoben ist. Lauper macht das recht gut. Ausser beim 0:2, da vernascht ihn Malen gnadenlos. Der ist aber im Monet halt schlicht Weltklasse…

Loris Benito – Note 4

Was für ein Stresstag für den Captain. Er ist inmitten des Fanskandals noch und noch gefragt. Und dann sollte er daneben auch noch Fussball spielen. Was er grundsätzlich gut macht.

Saidy Janko – Note 4

In vielen Situationen kommt ihm seine Routine zugute. Auch wenn er mit dem Tempo von Jaden Sancho nicht immer mithalten kann. Doch der Engländer ist im Moment nicht in der Form eines Villa-Stammspielers. Auch das hilft.

Rayan Raveloson – Note 4

Auch dem Franko-Madagaskaner geht es dann und wann zu schnell. Doch auch hier gilt: Routine hilft. So geht er gegen Youri Tielemans nicht ganz unter.

Dominik Pech – Note 4

Der junge Tscheche muss den gesperrten Armin Gigovic ersetzen. Kein einfacher Job, den er ordentlich erledigt.

Jaouen Hadjam – Note 4

Das hat er unter Gerry Seoane gelernt. Sich auf seinen Primärjob als Verteidiger zu konzentrieren, wenn es nötig ist. Das war es im Villa Park. Und so brennt es auf seiner Seite weit weniger häufig als auf der rechten von YB.

Darian Males – Note 3

Der Luzerner wirkt ein bisschen leichtgewichtig in diesem Konzert des Tempos. Weshalb er kaum Akzente setzen kann. 

Christian Fassnacht – Note 3

Für ihn gilt dasselbe wie für Males. Wenig Akzente. Richtig gefährlich wird YB erst, als Virginius, Sanches, Monteiro, Bedia und Wüthrich (!) kommen.

Sergio Cordova – Note 3

Nach wie vor fragt man sich, weshalb Seoane den unbeholfenen Venezolaner derart oft Chris Bedia vor die Nase stellt. Die Antwort kann eigentlich nur sein: Rotationsschonung …

Alan Virginius – ohne Note

In der 62. Minute für Darian Males eingewechselt – zu kurzer Einsatz für eine Bewertung.

Alvyn Sanches – ohne Note

In der 62. Minute für Rayan Raveloson eingewechselt – zu kurzer Einsatz für eine Bewertung.

Joël Monteiro – ohne Note

In der 69. Minute für Christian Fassnacht eingewechselt – zu kurzer Einsatz für eine Bewertung.

Chris Bedia – ohne Note

In der 69. Minute für Sergio Cordova eingewechselt – zu kurzer Einsatz für eine Bewertung.

Gregory Wüthrich – ohne Note

In der 82. Minute für Tanguy Zoukrou eingewechselt – zu kurzer Einsatz für eine Bewertung.

In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen