Teams, Lostöpfe und Vorgehen
Alles zur Auslosung der Champions-League-Ligaphase 2025/26

Seit gestern Abend stehen alle 36 Teilnehmer an der Champions-League-Ligaphase 2025/26 fest. Heute Donnerstag gehts gleich mit deren Auslosung weiter. Blick erklärt das Vorgehen rund um Lostöpfe und Mannschaften.
Publiziert: 06:00 Uhr
|
Aktualisiert: 11:52 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Am Donnerstag, 28. August, findet die Auslosung der Champions-League-Ligaphase 2025/26 statt.
Foto: Icon Sport via Getty Images

Darum gehts

  • Champions-League-Auslosung 2025/26 findet am 28. August statt
  • Jedem Team werden zwei Gegner aus jedem Topf zugelost
  • Die Ziehung wird kostenlos über die Uefa-Website gestreamt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Alexander_Hornstein_SEO Specialist_RMS.png
Alexander HornsteinSEO-Redaktor

Letztes Jahr erfuhr die Champions League zusammen mit den anderen beiden Uefa-Wettbewerben eine grundlegende Reform. Die über zwei Jahrzehnte lang eingesetzte Gruppenphase wurde in eine einzige Tabelle umgewandelt, in der alle 36 Teams gegeneinander ums Weiterkommen kämpfen. Die ersten acht Mannschaften stehen direkt im Achtelfinal, jene auf den Rängen 9 bis 24 kämpfen in einer Zwischenrunde (Playoffs) um die verbleibenden acht Plätze. Vereine ab Rang 25 scheiden aus und steigen nicht mehr in die Europa League ab.

Wann findet die Auslosung statt?

Heute Donnerstag, 28. August, blickt die Fussballwelt ab 18 Uhr gespannt nach Monaco, wo im Grimaldi Forum die Auslosung der Champions-League-Ligaphase 2025/26 über die Bühne geht.

Wer überträgt die Auslosung?

Für einmal wird kein Abo für eine CL-Übertragung benötigt. Die Ziehung der Teams kann direkt über die Website der Uefa kostenlos gestreamt werden. Im Free-TV wird die Auslosung auf Blue Zoom gezeigt.

Wie viele Lostöpfe gibt es?

Während die Reform der Champions League den Wettbewerb an sich fundamental veränderte, blieb die Anzahl Lostöpfe gleich. Heute wie früher werden die qualifizierten Mannschaften in vier Lostöpfe eingeteilt, wovon jedem Team jeweils zwei Gegner aus jedem Topf zugelost werden, auch aus dem eigenen. Somit spielt es mit Blick auf die Stärke der Gegner keine Rolle, in welchem Topf die eigene Mannschaft gelistet wird. Jeder Lostopf enthält neun Mannschaften.

Welche Mannschaften sind in welchem Topf?

Seit Mittwochabend ist das Teilnehmerfeld der Champions-League-Saison 2025/26 komplett. Folgende Mannschaften haben sich für den Wettbewerb qualifiziert.

Topf 1Topf 2Topf 3Topf 4
Paris Saint-GermainAtlético MadridOlympique MarseilleAS Monaco
Real MadridFC Villarreal

Tottenham Hotspur

Athletic Club Bilbao
FC BarcelonaFC Arsenal

SSC Napoli

Newcastle United
Manchester CityBayer 04 Leverkusen

Ajax Amsterdam

Galatasaray Istanbul
FC LiverpoolEintracht Frankfurt

PSV Eindhoven

Union Saint-Gilloise
FC ChelseaJuventus Turin

Sporting Lissabon

Qarabag
FC Bayern MünchenAtalanta Bergamo

Olympiakos Piräus

Pafos
Borussia DortmundBenfica Lissabon

Slavia Prag

Kairat Almaty
Inter Mailand Club Brügge Bodö/Glimt FC Kopenhagen

Wie läuft die Auslosung ab?

Die manuelle Ziehung von Mannschaften in den kleinen Champions-League-Kügelchen gehören der Geschichte an. Seit der Modusrevolution erfolgt die Zuteilung der Gegner automatisiert über eine Software. Hierfür wird lediglich ein Knopf gedrückt, woraufhin der Computer dann die jeweiligen Rivalen ausspuckt. Dabei wird auch gleich bestimmt, gegen welche Teams man vor heimischer Kulisse spielen darf und wohin die Auswärtsspiele führen.

Einschränkungen gibt es nur wenige. So dürfen in der Ligaphase keine Mannschaften aus demselben Land aufeinandertreffen. Zudem darf es nicht zu mehr als zwei Spielen gegen Teams aus dem gleichen Verband kommen. Titelträger PSG kann als einziger Verein aus Frankreich aus Lostopf 1 also zwar auf jedes andere Team daraus treffen (siehe Tabelle oben), nicht jedoch auf City, Liverpool und eine andere englische Mannschaft aus einem anderen Topf.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen