Darum gehts
- Lewis Hamilton kehrt nach Las Vegas zurück, wo er letztmals auf dem Podest stand
- In Brasilien gabs den dritten Doppelnuller für Ferrari in einem GP
- Strecke: 6201 Meter lang, 17 Kurven, Tempo bis 350 km/h
Während in der Wüste von Nevada am Tag Temperaturen um über 30 Grad herrschen, kühlt es in der Nacht sogar auf Minusgrade ab. Vor einem Jahr wurde das Rennen an einem Samstag um 20 Uhr gestartet, wie auch diesmal (Sonntag, 5 Uhr MEZ, live auf Blick und SRFzwei). Aktuell kommen auch noch heftige Regenfälle hinzu.
Böse US-Pleite für McLaren
Das Resultat verblüffte: Mercedes-Doppelsieg (Russell 7 Sekunden vor Hamilton). Dahinter die beiden Ferrari von Sainz und Leclerc.
Die zwei Autos von Weltmeister McLaren-Mercedes landeten noch hinter Verstappen auf den Positionen 6 (Norris) und 7 (Piastri). Nur in Bahrain und Brasilien war die Papaya-Truppe 2024 noch schlechter klassiert.
Hamilton gibt nicht auf
Nicht nur für die Millionen von Hamilton-Fans war Las Vegas die letzte Jubelstätte: Es war am 23. November 2024 der 202. Podest-Auftritt des Briten, der jetzt zum 378. Mal auf die GP-Reise geht. Der fast sensationelle Sprint-Sieg in China (auch der bisher einzige für Ferrari in 23 Mini-Rennen) poliert die schreckliche Bilanz des siebenfachen Champions nicht auf.
Hamilton: «Ich gebe nicht auf. Dieses fehlende Podest wird mir überall vorgeworfen. Doch meine Arbeit mit Ferrari geht weiter. Wir sind auf dem richtigen Weg.» Diese Meinung teilt vor dem Wüsten-Kracher auf dem 6,201 km langen Stadtkurs in Las Vegas auch der ebenfalls in die Kritik geratene Teamchef Vasseur. Trotz des dritten GP-Doppelnullers 2025 vor zehn Tagen in Brasilien. Vorher gabs in China und Holland eine Ohrfeige.
Ferrari: 36 Punkte zurück
Die Schlappe kostete Ferrari den zweiten WM-Platz – die Roten liegen jetzt 36 Punkte hinter Mercedes und sogar vier Zähler hinter der «Einmann-Show» von Bullen-Superstar Verstappen!
Mercedes-Boss Toto Wolff: «Die beiden ersten Rennen in Las Vegas nach einer Pause von über 40 Jahren waren spektakulär. Ich bin überzeugt, dass die Show jetzt noch besser und grösser wird.» Hoffentlich, Vegas war vor einem Jahr das am schlechtesten organisierte Rennen!
Nur 112 Meter bis Kurve 1
Die aktuelle Strecke hat 17 Kurven, verläuft gegen den Uhrzeigersinn. Von der Pole-Position bis zur ersten Bremszone sind es 112 Meter. Nur in Baku (89 Meter) ist der Sprint nach dem Start noch kürzer.
Die Streckenlänge von 6201 Metern wird 2025 nur von Spa mit 7004 Metern geschlagen. Mit Tempi von 350 km/h ist Las Vegas sicher der schnellste Stadtkurs im Kalender. Dabei geht eine Passage von 1900 Metern mit Vollgas.