Wüsten-Roulette rollt – es geht um 21 Millionen Dollar
Wann schlägt Sauber mit der 5 und 27 zu?

Die Glücks-Kugel rollt 2025 noch viermal über den Strecken-Asphalt neben der Wüste. Vor dem Roulette in Las Vegas am Sonntag um 5 Uhr MEZ steht der WM-Neunte Sauber unter Druck. Können die Hinwiler nochmals richtig punkten?
Publiziert: 16:04 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Gabriel Bortoleto (l.) und Nico Hülkenberg stehen unter Zugzwang, will Sauber den neunten WM-Rang noch loswerden.
Foto: Lukas Gorys
2 Frage21 Tupfer Benoit1_2 Benoit1_18 Aufmacher3.JPG
Roger BenoitFormel-1-Experte

Es geht um satte 21 Millionen Dollar. Das ist der Unterschied zwischen WM-Rang 6 (Racing Bulls mit 82 Punkten und Sauber mit 62 Zählern). Das B-Team der Bullen dürfte 2025 aktuell aus dem Formel-1-Kuchen ein 100-Millionen-Dollar-Stück abschneiden. Sauber müsste sich momentan mit einem 79-Millionen Dollar-Geschenk an Audi zufriedengeben.

Grosse Sprüche verboten

Dazwischen liegen Aston Martin (72 Punkte) und Haas (70). Bei dieser engen Konstellation im «Mittelfeld» zählt jeder Punkt. Und die waren bei Sauber in den letzten fünf Rennen (ab Baku) mit 7 Zählern Mangelware. Im gleichen Zeitraum holte das völlig von der Rolle geratene Team von Aston Martin immerhin 10, Racing Bulls 21 und Haas sogar 26.

Grosse Hoffnungssprüche sind bei den Piloten mit den Startnummern 27 (Hülkenberg) und 5 (Bortoleto) auf dem 350 km/h schnellen Roulette-Tisch nicht angesagt. Auch wenn Teamchef Jonathan Wheatley weiter auf Optimismus macht: «Unser Team zeigte in den letzten Rennen eine gewisse Konstanz mit einigen Punkten. Wir hoffen, diesen Trend bis Abu Dhabi aufrecht zu halten. Und mit beiden Autos nach vorne zu fahren.»

Sauber 2024 in Vegas schwach

Hülkenberg reist mit zwei Punkten aus Brasilien an, Bortoleto mit zwei Crashs. «Interlagos war ein Heimrennen, bei dem alles schieflief. Doch ich habe davon gelernt – und mich jetzt einige Tage in der Heimat erholt.»

So krass ist der Bortoleto-Crash in Brasilien
0:45
Handy-Video zeigt:So krass ist der Bortoleto-Crash in Brasilien

Vor einem Jahr lief die Glückskugel im US-Staat Nevada für das oft lustlose Sauber-Duo nicht wie gewünscht: 13. Zhou, 18. und Letzter Bottas.

Bearman bald bei Ferrari?

Den stärksten Eindruck machte in den letzten Rennen das Haas-Team mit einem starken Ollie Bearman, der für 2027 schon mal von Ferrari träumen kann. Und Ocon jagt weiter mit einer Berg- und Talfahrt durch seine zehnte Saison in der Formel 1.

Bei Aston Martin schleppt man Alonso und Stroll in eine weitere Saison, die neu mit Honda-Motoren und Guru Adrian Newey endlich den Schritt nach vorne bringen soll.

Bleibt Racing Bulls WM-Sechster?

Da Racing Bulls seine zwei Fahrer Hadjar und Lawson im Endspurt weiter motivieren will, wird die Bekanntgabe der Fahrerpaarungen in beiden Bullen-Teams hinausgeschoben. In Brasilien gabs mit den Plätzen 7 und 8 gute zehn Punkte.

Wenn es normal läuft, dann fahren 2026 Verstappen und Hadjar bei Red Bull mit dem eigenen Motor. Und Racing Bulls dürfte mit Lawson und Rookie Lindblad antreten. Das heisst: Tsunoda fliegt raus.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen