Das Programm zum GP von Mexiko
Datum | Kategorie | Startzeit |
Freitag, 24. Oktober | 1. freies Training | 20.30 Uhr |
Samstag, 25. Oktober | 2. freies Training | 00.00 Uhr |
Samstag, 25. Oktober | 3. freies Training | 19.30 Uhr |
Samstag, 25. Oktober | Qualifying | 23 Uhr |
Sonntag, 26. Oktober | Rennen | 21 Uhr |
Ungewöhnlich lange in dieser Saison war nicht Max Verstappen das Thema Nummer 1 in den F1-Schlagzeilen, sondern Oscar Piastri und McLaren. Zuletzt hat der Wind jedoch gedreht und so ist trotz nach wie vor bestehendem Rückstand plötzlich der Holländer wieder Favorit auf den WM-Titel.
Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch: Aus eigener Kraft kann Verstappen nicht Weltmeister werden. Gewinnt er jedes der noch fünf ausstehenden Rennen (mit Mexiko) und holt auch in den beiden Sprints den Sieg, kommt er auf 447 Punkte. Landet Piastri jedoch immer auf dem zweiten Rang, stehen nach dem Saisonabschluss in Abu Dhabi 450 Punkte auf seinem Konto.
Trotzdem ist Verstappen der Mann der Stunde und hat sich wieder zu jenem gemacht, den es zu schlagen gilt. In Mexiko stellt sich daher die Frage: Klassiert sich erstmals seit dem GP in Zandvoort vom 31. August ein McLaren-Pilot vor dem Red-Bull-Piloten?