Zum Eishockey-Kalender
Lausanne HC
Lausanne HC
Beendet
3:2
(1:1 | 2:0 | 0:1)
HC Davos
HC Davos
Rochette 12'
Brännström 29'
Czarnik 40'
Kessler 2'
Nussbaumer 53'
Stransky-Bock serviert Lausanne den Shorthander
3:08
Lausanne HC – HC Davos 3:2:Stransky-Bock serviert Lausanne den Shorthander
29.10.2025, 22:07 Uhr

Auf Wiederlesen

Vielen Dank fürs Interesse und bis bald!

29.10.2025, 22:05 Uhr

So gehts weiter

Beide Teams stehen erst am Samstag wieder im Einsatz. Der HCD empfängt die kriselnden Lakers und Lausanne muss auswärts gegen Kloten antreten. Beide Partien starten um 19.45 Uhr.

29.10.2025, 22:00 Uhr

Schlussfazit

Im Schlussabschnitt kommt Davos dank einem Powerplaytreffer von Nussbaumer noch einmal auf 3:2 ran. Zum Schluss wirds somit also noch einmal richtig spannend – Tore gibts aber keine mehr.
Der Leader verliert zum zweiten Mal in Folge und reist mit zwei Niederlagen im Gepäck zurück ins Landwassertal. Lausanne überholt in der Tabelle derweil die Lakers, die jedoch zwei Spiele weniger auf dem Buckel haben.

29.10.2025, 21:59 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (3:2).

Lausanne gewinnt das Bully im eigenen Drittel und kann sogleich befreien. Die Waadtländer holen gegen den Tabellenführer drei Punkte und fügen dem HCD die zweite Pleite in Serie zu.

29.10.2025, 21:58 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

60. Minute: 2-Minuten-Strafe für A.Oksanen (Lausanne).

Noch 22 Sekunden stehen auf der Uhr. Oksanen muss wegen Spielverzögerung raus und Davos kann mit sechs Feldspielern gegen nur vier Lausanner ran.

29.10.2025, 21:56 Uhr

60. Minute

Corvi hat den Ausgleich 40 Sekunden vor Schluss auf dem Stock, trifft mit seinem misslungenen Abschluss das offenstehende Gehäuse aber nicht.

29.10.2025, 21:55 Uhr

59. Minute

Noch knapp eine Minute ist zu absolvieren. Hollenstein geht aus seinem Kasten und macht einem sechsten Feldspieler Platz.

29.10.2025, 21:52 Uhr

58. Minute

Viel Zeit bleibt den Bündner nicht mehr. Ryfors wird mit einem Zuspiel gefunden und haut drauf. Hughes ist hellwach und pariert das Geschoss aus knapp fünf Metern.

29.10.2025, 21:51 Uhr

57. Minute

Frick probierts erneut mit einem Schuss von der blauen Linie. Was im Startdrittel noch geklappt hat, will im Schlussabschnitt aber nicht funktionieren. Lausanne liegt weiter mit einer Länge vorne.

29.10.2025, 21:46 Uhr

55. Minute

Noch knapp fünf Minuten sind hier zu gehen. Lausanne zieht sich zurück und wartet auf einen Fehler der Gäste.

Null Punkte in der Genfersee-Woche
Leader Davos kassiert zweite Pleite innert 24 Stunden

In den ersten 19 Spielen hat der HC Davos stets gepunktet. Jetzt setzt es auch im zweiten Spiel am Genfersee in einer Woche eine Pleite ab.
Publiziert: 29.10.2025 um 22:03 Uhr
|
Aktualisiert: 29.10.2025 um 23:00 Uhr
Teilen
1/8
Lausanne schlägt den HCD in einer hart geführten Partie mit 3:2.
Foto: Estelle Vagne/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_228.JPG
Carlo SteinerRedaktor Sport

Am Dienstag bei der 0:7-Klatsche gegen Servette erzielte der HC Davos kein einziges Tor. 24 Stunden später und 50 Kilometer nordöstlich braucht der Leader dafür mit der Hilfe eines frühen Powerplays nur 94 Sekunden. Tino Kessler lenkt einen Handgelenkschuss von Lukas Frick entscheidend ab, die Scheibe rutscht Connor Hughes durch die Hosenträger. 

Was die Punkte angeht, lautet die HCD-Bilanz nach zwei von drei Spielen in dieser Woche am Ende dennoch: null Punkte. Ein Szenario, das es zuvor in den ersten 19 Saisonspielen kein einziges Mal gab, tritt am Genfersee gleich zweimal in Serie auf. Lausanne gewinnt das hart geführte Spitzenspiel mit der ein oder anderen Rangelei mit 3:2. 

Lausanne, das seinerseits mit einer 1:6-Auswärtsniederlage in Biel am Vorabend im Gepäck antritt, lässt sich vom frühen Gegentreffer nicht aus dem Konzept bringen. Nachdem HCD-Goalie Luca Hollenstein gegen Dominik Kahun zunächst mit einer Glanzparade die Führung verteidigt, ist er wenig später geschlagen. Nach einem perfekt getimten langen Pass von Damien Riat trifft Theo Rochette im Nachschuss. 

Die beiden produktivsten Angriffsreihen (75:71 für den HCD) der Liga suchen ihr Glück auch in der Folge in der Offensive – mit dem besseren Ende für Lausanne. Die Waadtländer erarbeiten sich die besseren Chancen und gehen im Mitteldrittel spektakulär mit zwei Toren in Führung. Zuerst haut der Schwede Erik Brännström den Puck mit einem Slapshot von der blauen Linie haargenau ins Lattenkreuz. Dann – in der letzten Minute vor der Sirene – erhöht Topskorer Austin Czarnik in Unterzahl. Davos-Topskorer Matej Stransky lädt mit einem einfachen Scheibenverlust ein. 

Im dritten Drittel sieht es lange so aus, als könnte Lausanne den Sieg souverän nach Hause spielen. Valentin Nussbaumers Powerplay-Anschlusstor macht die Schlussphase aber nochmals spannend. Weil Enzo Corvi 40 Sekunden vor Schluss die grosse Chance zum Ausgleich verpasst, darf Lausanne am Ende trotzdem jubeln. 

Tore: 2. Kessler (Frick, Asplund/PP) 0:1. 12. Rochette (Riat, Heldner) 1:1. 29. Brännström (Kahun, Caggiula) 2:1. 40. Czarnik (Caggiula/SH) 3:1. 53. Nussbaumer (Tambellini, Fora/PP) 3:2. 

Fans: 9600

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
21
29
52
2
Lausanne HC
Lausanne HC
22
19
40
3
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
20
4
39
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
20
-4
36
5
EV Zug
EV Zug
20
5
34
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
20
10
33
7
ZSC Lions
ZSC Lions
20
12
31
8
HC Lugano
HC Lugano
20
8
31
9
SCL Tigers
SCL Tigers
20
-3
27
10
EHC Biel
EHC Biel
19
3
26
11
EHC Kloten
EHC Kloten
21
-13
24
12
SC Bern
SC Bern
19
-12
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
20
-26
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
20
-32
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
21
29
52
2
Lausanne HC
Lausanne HC
22
19
40
3
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
20
4
39
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
20
-4
36
5
EV Zug
EV Zug
20
5
34
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
20
10
33
7
ZSC Lions
ZSC Lions
20
12
31
8
HC Lugano
HC Lugano
20
8
31
9
SCL Tigers
SCL Tigers
20
-3
27
10
EHC Biel
EHC Biel
19
3
26
11
EHC Kloten
EHC Kloten
21
-13
24
12
SC Bern
SC Bern
19
-12
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
20
-26
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
20
-32
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen