Zum Eishockey-Kalender
EHC Biel
EHC Biel
Beendet
6:1
(1:0 | 2:1 | 3:0)
Lausanne HC
Lausanne HC
Sallinen 11'
Rajala 29', 54'
Sablatnig 31'
Haas 58'
Hofer 59'
Czarnik 22'
Rajala glänzt als Dampfwalze mit feinem Händchen
3:11
EHC Biel – Lausanne HC 6:1:Rajala glänzt als Dampfwalze mit feinem Händchen
28.10.2025, 22:02 Uhr

60. Minute: Tschüss & auf bald

Schön, warst du auch heute wieder mit dabei. Es würde uns freuen, dich auch am kommenden Spieltag wieder mit allen News von den Schweizer Eisflächen versorgen zu dürfen.

28.10.2025, 22:02 Uhr

60. Minute: Ausblick

Biel empfängt am kommenden Freitag den SCB zum Derby. Lausanne ist hingegen bereits morgen wieder im Einsatz. Man bittet dann den Leader aus Davos zum Tanz.

28.10.2025, 21:58 Uhr

60. Minute: Fazit 3. Drittel

Wer im Schlussabschnitt das grosse Aufbäumen der Waadtländer erwartet, wird bitter enttäuscht. Biel spielt das ganze souverän runter. Am Ende ist es wieder Rajala, welcher einen Lausanner Querpass an der eigenen blauen Linie abfangen kann und sehenswert trifft. Geoff Ward nimmt seinen letzten Joker und Hughes aus dem Tor. Doch auch mit einem Mann mehr auf dem Eis schaffen es die Gäste nicht, gefährlich vor Säteri aufzutauchen. So erstaunt es nicht, dass Hofer mit dem Empty Netter den Deckel definitiv drauf macht. Als wäre dies nicht genug, stellt der LHC die Defensivbemühungen noch komplett ein und kassiert einen weiteren Treffer durch Hofer. Eine ordentliche Packung, welche am besten bereits morgen gegen Leader Davos eine Reaktion erfordert.

28.10.2025, 21:57 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (6:1).

Schluss. Aus. Vorbei. Der EHC Biel behält die Punkte in den eigenen vier Wänden!

28.10.2025, 21:56 Uhr
Tor
Tor

59. Minute: Tooor für EHC Biel-Bienne, 6:1 durch F. Hofer.

Lausanne hat sämtliche Defensivbemühungen eingestellt. Dies soll die Leistung der Bieler aber nicht schmälern. Rajala zieht mehrere Gegenspieler auf sich und passt auf den freistehenden HOFER, welcher das Resultat noch deutlicher gestaltet.

28.10.2025, 21:53 Uhr
Tor
Tor

58. Minute: Tooor für EHC Biel-Bienne, 5:1 durch G. Haas.

HAAS setzt mit dem Empty Netter den Schlussstrich. Gegen drei Gegenspieler setzt er sich durch und platziert das Hartgummi daraufhin in den Maschen.

28.10.2025, 21:52 Uhr

58. Minute

Die Bieler können die Scheibe weiterhin vom eigenen Tor fernhalten. Lausanne gelingt es nicht, in gute Abschlusspositionen zu gelangen.

28.10.2025, 21:51 Uhr

57. Minute

Noch etwas mehr als drei Minuten. Die Partie wird nun immer wieder von Icings auf Seiten der Bieler unterbrochen.

28.10.2025, 21:48 Uhr

56. Minute

Sallinen hat alle Zeit der Welt um die Scheibe im leeren Tor unterzubringen. Er überlegt aber zu viel und wird im letzten Moment doch noch von Czarnik am Abschluss gehindert.

28.10.2025, 21:47 Uhr

55. Minute

Geoff Ward nimmt bereits seinen letzten Joker und Goalie Hughes aus dem Kasten.

Biel bezwingt Lausanne
Dampfwalze Rajala korrigiert Sallinen-Bock

Dank eines Doppelschlags im Mitteldrittel gewinnt Biel gegen Lausanne 6:1. Zuvor ist es Sallinen, der mit Licht und Schatten auffällt.
Publiziert: 28.10.2025 um 22:38 Uhr
|
Aktualisiert: 00:01 Uhr
Teilen
Mann des Spiels: Toni Rajala führt Biel zum Sieg gegen Lausanne.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_724.JPG
Stefan MeierLeiter Desk Sport

Aus dem Weg, hier kommt Toni Rajala! Der Biel-Finne rollt in der 29. Minute wie eine Dampfwalze übers Eis – und beweist dabei auch noch ein feines Händchen bei der Puckannahme. Dann kurz aufgezogen, mit Wucht abgefeuert und Kevin Pasche düpiert – 2:1. Lausanne bleibt nur das Staunen.

Und dies erst recht, da gerade mal zwei Minuten später auch Yanick Sablatnig mit viel Zug ins Lausanner Drittel einfährt und Pasche zwischen den Schonern erwischt. Der Doppelschlag bringt schon die Entscheidung.

Da nützt es auch nichts, dass Lausanne-Coach Geoff Ward Pasche durch Connor Hughes ersetzt. Denn auch dieser hat kein Mittel gegen Rajala. In der 54. Minute schnappt sich der 34-Jährige die Scheibe nach einem verlorenen Bully im eigenen Drittel, stürmt über das Eis und zieht ab – Rajala erwischt Hughes oberhalb des Fanghandschuhs. Danach trifft Gaëtan Haas ins leere Tor und Fabio Hofer darf ebenfalls noch einnetzen.

Bevor Biel davonziehen kann, beweist Jere Sallinen Genie und Wahnsinn gleichermassen. In der 11. Minute sorgt der Finne für den Puckgewinn im gegnerischen Drittel, erhält dann die Scheibe von Lias Andersson zurück und erwischt Pasche im Lausanne-Tor über der Schulter. Dann die 22. Minute: Sallinen zieht riskant vor dem eigenen Gehäuse durch und verliert prompt den Puck. Austin Czarnik reagiert eiskalt, lässt Harri Säteri mit seinem satten Schuss keine Chance – mehr kriegt Lausanne nicht zustande.

Fans: 5627.
Tore: 11. Sallinen (Andersson) 1:0. 22. Czarnik (Kahun/Caggiula) 1:1. 29. Rajala (Hofer) 2:1. 31. Sablatnig (Blessing) 3:1. 54. Rajala 4:1. 58. Haas (Hofer) 5:1 (ins leere Tor). 59. Hofer (Rajala) 6:1. 

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
20
30
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
20
4
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
21
18
37
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
20
-4
36
5
EV Zug
EV Zug
20
5
34
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
20
10
33
7
ZSC Lions
ZSC Lions
20
12
31
8
HC Lugano
HC Lugano
20
8
31
9
SCL Tigers
SCL Tigers
20
-3
27
10
EHC Biel
EHC Biel
19
3
26
11
EHC Kloten
EHC Kloten
21
-13
24
12
SC Bern
SC Bern
19
-12
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
20
-26
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
20
-32
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Die ersten zwei Schüsse sitzen: Nättinen schockt SCB
3:01
SC Bern – HC Ajoie 4:5:Die ersten zwei Schüsse sitzen: So schockt Underdog den SCB
Frechdachs Weber nötigt Nyffeler zum Eigentor
4:18
ZSC Lions – SCRJ Lakers 7:0:Frechdachs Weber nötigt Nyffeler zum Eigentor
Dieser Doppelschlag innert 14 Sekunden schockt HCD
3:47
Genf-Servette – HC Davos 7:0:Dieser Doppelschlag innert 14 Sekunden schockt HCD
Meyer tanzt übers Eis und trifft backhand
2:55
Kloten – Fribourg-Gottéron 4:2:Meyer tanzt übers Eis und trifft backhand
Heeds Mega-Bock stürzt Ambri ins Verderben
4:52
Ambri-Piotta – HC Lugano 2:5:Heeds Mega-Bock stürzt Ambri ins Verderben
EVZ-Stadler hat Schmutz nicht im Griff
3:39
SCL Tigers – EV Zug 4:2:EVZ-Stadler hat Schmutz nicht im Griff
Rajala glänzt als Dampfwalze mit feinem Händchen
3:11
EHC Biel – Lausanne HC 6:1:Rajala glänzt als Dampfwalze mit feinem Händchen
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
20
30
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
20
4
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
21
18
37
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
20
-4
36
5
EV Zug
EV Zug
20
5
34
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
20
10
33
7
ZSC Lions
ZSC Lions
20
12
31
8
HC Lugano
HC Lugano
20
8
31
9
SCL Tigers
SCL Tigers
20
-3
27
10
EHC Biel
EHC Biel
19
3
26
11
EHC Kloten
EHC Kloten
21
-13
24
12
SC Bern
SC Bern
19
-12
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
20
-26
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
20
-32
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen