Zum Eishockey-Kalender
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Beendet
7:0
(4:0 | 1:0 | 2:0)
HC Davos
HC Davos
Le Coultre 3'
Verboon 3'
Puljujärvi 17', 19'
Bozon 21'
Manninen 54'
Granlund 60'
Dieser Doppelschlag innert 14 Sekunden schockt HCD
3:47
Genf-Servette – HC Davos 7:0:Dieser Doppelschlag innert 14 Sekunden schockt HCD
28.10.2025, 21:58 Uhr

Verabschiedung

Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!

28.10.2025, 21:57 Uhr

Ausblick

Der HC Davos steht bereits Morgen wieder im Einsatz. Die Bündner gastieren beim Lausanne HC. Am Donnerstag  empfängt Servette den EV Zug.

28.10.2025, 21:54 Uhr

Fazit 3. Drittel

Servette startet auch das Schlussdrittel kontrolliert und setzt die Partie souverän fort. In der 54. Minute sorgt Sakari Manninen für das 6:0: Markus Granlund spielt die Scheibe in den Slot, Ryfors kann Manninens Stock nicht kontrollieren und Manninen trifft eiskalt. Trotz mehrerer Überzahl-Chancen gelingt es Davos nicht, den Ehrentreffer zu erzielen. In der letzten Spielminute setzt Granlund mit einem Direktschuss auf Zuspiel von Puljujärvi den Schlusspunkt zum 7:0. Servette feiert einen klaren Sieg, während Davos erstmals in dieser Saison in der regulären Spielzeit verliert.

28.10.2025, 21:53 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (7:0).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
28.10.2025, 21:52 Uhr

60. Minute: Tooor im Powerplay für Genève-Servette HC, 7:0 durch M.Granlund .

Puljujärvi könnte selbst abschliessen, sieht aber Granlund auf dem Weg zum Tor. Er legt quer und Granlund trifft mit einem Direktschuss zum 7:0! Ein perfekter Abschluss des Spiels für die Grenats.

28.10.2025, 21:50 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

59. Minute: 2-Minuten-Strafe für M.Fora (HC Davos).

Fora muss für Torhüterbehinderung auf die Strafbank. Servette erhält die letzte Überzahl des Spiels – Gelegenheit, den Schlusspunkt zu setzen.

28.10.2025, 21:48 Uhr

58. Minute

Wieder Standing Ovation für die Grenats vom heimischen Publikum! Servette wird dem HCD die erste Saisonniederlage nach der regulären Spielzeit zufügen.

28.10.2025, 21:47 Uhr

56. Minute

Fora drängt Guignard entscheidend ab – der nächste Abschluss von Servette wird vereitelt. Davos zeigt noch einmal Einsatz, kann den massiven Rückstand aber nicht verkürzen.

28.10.2025, 21:43 Uhr
Tor
Tor

54. Minute: Tooor für Genève-Servette HC, 6:0 durch S.Manninen.

Markus Granlund spielt die Scheibe in den Slot, Ryfors kann Manninens Stock nicht kontrollieren und Manninen macht daraus eiskalt das 6:0! Aeschlimann muss sich zum sechsten Mal geschlagen geben.

28.10.2025, 21:40 Uhr

53. Minute

Servette spielt die Partie kontrolliert zu Ende und spart dabei Kräfte, ohne noch viel Energie zu investieren.

Nach neun Siegen in Serie
Der HCD wird abgewatscht

Die beeindruckende Siegesserie der Davoser endet nach neun Erfolgen mit einer Ohrfeige. Wundertüte Servette ist weiterhin in Torlaune und schenkt dem HCD sieben Tore ein.
Publiziert: 28.10.2025 um 22:01 Uhr
|
Aktualisiert: 00:04 Uhr
Teilen
Der HC Davos muss in Genf unten durch – und bleibt im 20. Meisterschaftsspiel zum ersten Mal ohne Punktgewinn.
Foto: Laurent Daspres/Freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_413.JPG
Nicole VandenbrouckReporterin Eishockey

Die Seriensieger aus Davos werden in Genf kräftig durchgeschüttelt. Das führt zu einem Systemausfall bei jenem Team, das zuvor in dieser Saison erst ein einziges Spiel verloren hat. Es versteht sich daher von selbst, dass der HCD in Genf die höchste Niederlage einstecken muss. Denn die Servettiens machen dort weiter, wo sie beim 6:0-Erfolg gegen Biel aufgehört haben: Sie schiessen munter Tor um Tor.

Ein Doppelschlag innert 14 Sekunden in den Startminuten bringt die Bündner aus dem Tritt. Nach dem präzisen Le-Coultre-Knaller zum 1:0 läuft es beim nächsten Gegentreffer vor Aeschlimanns Kasten unglücklich: Dahlbeck ist mit Miranda beschäftigt, der vom an der blauen Linie postierten Karrer angeschossen wird. Gross verliert den Kontakt zu Torschütze Verboon, der den Abpraller abstaubt.

Die Davoser sind hauptsächlich damit beschäftigt, in ihrer Zone einigermassen die Übersicht zu behalten, währenddem die Genfer wirbeln und sie permanent unter Druck setzen. Nach Puljujärvis Doppelpack in den Schlussminuten des Startdrittels ist dieses Duell gelaufen.

Den Treffer-Rhythmus können die Servettiens zwar nicht gleich hoch halten. Das kümmert sie jedoch wenig, weil sich die Topchancen der Bündner in Grenzen halten. Ryfors (22.) und Tambellini (35.) hämmern an den Pfosten, bei einem Hochkaräter von Tambellini verspringt ihm die Scheibe.

So läufts für die Leader das gesamte Spiel über, währenddem bei den Genfern auch Flatterpucks ins Netz segeln. Diesen Auftritt muss der HCD als bisherigen Tiefpunkt dieser sonst beinahe makellosen Saison verbuchen.

Fans: 6171.
Tore: 3. Le Coultre (Rutta/PP) 1:0. 3. Verboon (Karrer) 2:0. 17. Puljujärvi (Saarijärvi, Granlund/PP) 3:0. 19. Puljujärvi (Rutta) 4:0. 21. Bozon (Vesey) 5:0. 54. Manninen (Granlund) 6:0. 60. Granlund (Puljujärvi) 7:0.

«Wir waren grottenschlecht, das ist nicht akzeptabel»
0:43
Corvi nach Niederlage:«Wir waren grottenschlecht, das ist nicht akzeptabel»
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
20
30
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
20
4
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
21
18
37
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
20
-4
36
5
EV Zug
EV Zug
20
5
34
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
20
10
33
7
ZSC Lions
ZSC Lions
20
12
31
8
HC Lugano
HC Lugano
20
8
31
9
SCL Tigers
SCL Tigers
20
-3
27
10
EHC Biel
EHC Biel
19
3
26
11
EHC Kloten
EHC Kloten
21
-13
24
12
SC Bern
SC Bern
19
-12
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
20
-26
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
20
-32
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Die ersten zwei Schüsse sitzen: Nättinen schockt SCB
3:01
SC Bern – HC Ajoie 4:5:Die ersten zwei Schüsse sitzen: So schockt Underdog den SCB
Frechdachs Weber nötigt Nyffeler zum Eigentor
4:18
ZSC Lions – SCRJ Lakers 7:0:Frechdachs Weber nötigt Nyffeler zum Eigentor
Dieser Doppelschlag innert 14 Sekunden schockt HCD
3:47
Genf-Servette – HC Davos 7:0:Dieser Doppelschlag innert 14 Sekunden schockt HCD
Meyer tanzt übers Eis und trifft backhand
2:55
Kloten – Fribourg-Gottéron 4:2:Meyer tanzt übers Eis und trifft backhand
Heeds Mega-Bock stürzt Ambri ins Verderben
4:52
Ambri-Piotta – HC Lugano 2:5:Heeds Mega-Bock stürzt Ambri ins Verderben
EVZ-Stadler hat Schmutz nicht im Griff
3:39
SCL Tigers – EV Zug 4:2:EVZ-Stadler hat Schmutz nicht im Griff
Rajala glänzt als Dampfwalze mit feinem Händchen
3:11
EHC Biel – Lausanne HC 6:1:Rajala glänzt als Dampfwalze mit feinem Händchen
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
20
30
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
20
4
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
21
18
37
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
20
-4
36
5
EV Zug
EV Zug
20
5
34
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
20
10
33
7
ZSC Lions
ZSC Lions
20
12
31
8
HC Lugano
HC Lugano
20
8
31
9
SCL Tigers
SCL Tigers
20
-3
27
10
EHC Biel
EHC Biel
19
3
26
11
EHC Kloten
EHC Kloten
21
-13
24
12
SC Bern
SC Bern
19
-12
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
20
-26
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
20
-32
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen