Zum Eishockey-Kalender
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Beendet
5:0
(1:0 | 2:0 | 2:0)
HC Ajoie
HC Ajoie
Lilja 20'
Wallmark 24'
Schmid 37', 45'
Mottet 57'
Nach Zuckerpass von Goalie Galley gibts Penalty
2:38
Fribourg – Ajoie 5:0:Nach Zuckerpass von Goalie Galley gibts Penalty
08.12.2024, 18:03 Uhr

Auf Wiederlesen

Vielen Dank fürs Interesse und bis bald.

08.12.2024, 18:01 Uhr

So gehts weiter

Nun steht die Nati-Pause an. Für die beiden Teams gehts erst am 20. Dezember weiter. Ajoie empfängt Biel und Fribourg empfängt Kloten in der Saanestadt.

08.12.2024, 17:58 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (5:0).

Aus und vorbei. Galley feiert beim 5:0-Sieg gegen die Ajoulots einen Shutout.

08.12.2024, 17:55 Uhr

58. Minute

Schmid entwischt in Unterzahl und kommt beinahe noch zum Hattrick. Conz ist jedoch auf dem Posten und lässt keinen weiteren Treffer zu.

08.12.2024, 17:53 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

57. Minute: 2-Minuten-Strafe für N.Marchon (Fribourg).

Marchon holt Fischer mit dem Arbeitsgerät von den Beinen und wird wenige Minuten vor dem Ende dieser Partie noch kalt gestellt.

08.12.2024, 17:52 Uhr
Tor
Tor

57. Minute: Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 5:0 durch K.Mottet.

Endlich klappt es mit dem ersten Saisontreffer: Mottet tankt sich aus der neutralen Zone bis in den Slot vor und erwischt Conz mit seinem Flachschuss zwischen den Hosenträgern.

08.12.2024, 17:49 Uhr

55. Minute

Das Spiel ähnelt mittlerweile einem Freundschaftsspiel. Kein Team will noch wirklich etwas tun – alle wissen, dass diese Partie bereits vorbei ist.

08.12.2024, 17:48 Uhr

53. Minute

Versuchens die Jurassier überhaupt noch mit einem sechsten Feldspieler oder haben sie sich bereits mit der Niederlage abgefunden?

08.12.2024, 17:41 Uhr

51. Minute

Die Zeit läuft weiter von der Uhr. Den Ajoulots läuft sie langsam aber sicher davon. Das Spiel hier ist wohl bereits entschieden.

08.12.2024, 17:40 Uhr

49. Minute

Diaz prüft Conz mit einem Knaller von der blauen Linie. Der Ajoie-Goalie hat freie Sicht und lässt das Geschoss in seiner Fanghand verschwinden.

Lakers-Pleitenserie geht weiter
Der HCD erobert die Tabellenspitze zurück

Der HC Davos grüsst wieder als Leader der National League. Die Lakers finden derweil auch im ersten Spiel nach der Entlassung von Stefan Hedlund nicht zum Siegen zurück.
Publiziert: 08.12.2024 um 18:37 Uhr
|
Aktualisiert: 08.12.2024 um 19:39 Uhr
1/8
Der HC Davos erobert sich gegen Lugano die Tabellenführung zurück.
Foto: keystone-sda.ch

Davos – Lugano 2:1 n.V.

Das Spiel zum Nachlesen im Liveticker.

HCD-Nussbaumer packt gegen Lugano Kabinettstück aus
2:27
Davos – Lugano 2:1 n.V.HCD-Nussbaumer packt gegen Lugano Kabinettstück aus

Die Bündner sind nach der Niederlage (0:1) in Ambri gegen den zweiten Tessiner National-League-Klub auf Wiedergutmachung aus. Es ist auch der HCD, der über weite Strecken den Ton angibt. Doch das Heimteam hadert an diesem Sonntagnachmittag mit der Präzision. Allein Tino Kessler und Adam Tambellini scheitern beide je zweimal an der Torumrandung. 

Die Erlösung folgt schliesslich nach einer halben Stunde dank eines Kabinettsstücks von Valentin Nussbaumer. Der Stürmer vernascht die gesamte Tessiner Defensive und umkurvt Lugano-Keeper Schlegel zur Vollendung. Zu diesem Zeitpunkt hätte das Heimteam schon höher führen müssen. 

Die krisengebeutelten Luganesi dagegen können sich gegen die zweitbeste Defensive der Liga nur wenig Erwähnenswertes erspielen. In der Schlussphase häufen sich zudem einige unnötige Strafen aufseiten der Gäste an. Doch weil die Davoser den Sack nicht zumachen, wittern die Tessiner doch noch ihre Chance. Und kaum verlässt Schlegel seinen Kasten, schlägt Luca Fazzini zu und rettet sein Team in die Verlängerung. Dort machen die Davoser schliesslich kurzen Prozess: Julius Honka vollendet den Zuckerpass von Filip Zadina und sichert dem HCD den Extrapunkt und die Tabellenspitze. (mab)

Fans: 6547

Tore: 31. Nussbaumer (Knak) 1:0. 58. Fazzini (Thürkauf) 1:1. 62. Honka (Zadina) 2:1.

Servette – SCRJ Lakers 3:2 n.P.

Servettes Jooris steht vor dem 2:1 völlig frei
4:15
Genf – SCRJ Lakers 3:2 n.P.Servettes Jooris steht vor dem 2:1 völlig frei

Das Spiel zum Nachlesen im Liveticker.

Wunder kann man von den Lakers nach der Entlassung von Headcoach Stefan Hedlund keine erwarten. Aber eine Reaktion. Diese kommt von der Mannschaft, die in Genf ein völlig anderes Gesicht zeigt als noch in den Partien zuvor gegen die SCL Tigers (0:3) und Lugano (0:2). Die Lakers sind mit Entschlossenheit bei der Sache, setzen nach und zu Checks an. Sie sind aktiver, die Lethargie ist wie weggeblasen.

Dass sie eine Unkonzentriertheit der Servettiens früh im Spiel zur Führung nutzen können, bestärkt sie zusätzlich. In Überzahl spielt Genf-Goalie Raanta die Scheibe zu Verteidiger Vatanen, der sie vertändelt. Wetter profitiert und netzt den Shorthander ein.

Weil aber das Powerplay die grosse Baustelle der Lakers, bei denen interimistisch Sportchef Janick Steinmann an der Bande steht, bleibt, können sie ihren Vorsprung nicht ausbauen. Selbst in doppelter Überzahl sind sie mehrheitlich ungefährlich und das Warten auf einen Powerplay-Treffer geht weiter. Vor einem noch früheren Ausgleich bewahrt Nardella den SCRJ. Der US-Verteidiger rettet hinter Nyffeler auf der Linie und fängt den Puck aus der Luft ab.

Wie Powerplay geht, führen die Genfer vor. Beide Überzahltreffer fallen nach dem gleichen Muster, ein schneller Querpass wird per Direktabnahme ins Tor befördert. Beim zweiten Gegentreffer ist Jelovac ausser Position und Jooris daher völlig frei vor dem Kasten. In die Verlängerung gehts, weil die Lakers plötzlich Shorthander-Könige sind. Mit einem satten, präzisen Schuss gleicht Maier aus. Mit diesem zweiten Treffer in Unterzahl verdoppeln die Lakers ihre bisherige Ausbeute in dieser Saison.

Im Penaltyschiessen überzeugen aber nur Strömwall und Aberg beim ersten seiner zwei Versuche. Granlund sichert den Genfern den Zusatzpunkt. (N.V.)

Fans: 5834

Tore:Tore: 6. Wetter (Moy/SH) 0:1. 31. Lennström (Palve, Praplan/PP) 1:1. 47. Jooris (Granlund/PP) 2:1. 54. Maier (Moy/SH) 2:2. – Penalties: Strömwall 0:1, Lennström –; Wetter –, Granlund –; Jensen –, Richard 1:1; Moy –, Praplan 2:1; Aberg 2:2, Palve –; Praplan –, Henauer –; Granlund 3:2, Aberg –.

Fribourg – Ajoie 5:0

Nach Zuckerpass von Goalie Galley gibts Penalty
2:38
Fribourg – Ajoie 5:0:Nach Zuckerpass von Goalie Galley gibts Penalty

Das Spiel zum Nachlesen im Liveticker.

Der Ende Oktober von Ambri-Piotta zu Fribourg gewechselte Jakob Lilja eröffnet das Skore 41 Sekunden vor der ersten Pause, im zweiten und dritten Drittel treffen die Gastgeber je zweimal. Sandro Schmid erzielt mit dem 3:0 (37.) und 4:0 (45.) zum zweiten Mal in der laufenden Meisterschaft zwei Tore in einem Spiel. In der 57. Minute kann Killian Mottet aufatmen, gelingt ihm doch der erste Saisontreffer.

Weil bei Fribourg Goalie Reto Berra wie schon am Samstag in Bern krankheitshalber fehlt, hütet erneut Loic Galley das Tor. Der 22-Jährige, der erst zum vierten Mal in der National League von Beginn an spielt, kommt dank 24 Paraden zu seinem ersten Shutout in der höchsten Schweizer Liga.

Am 28. November belegte Fribourg noch den zweitletzten Rang, nun ist Gottéron immerhin schon auf Rang neun. Derweil findet das zuletzt heimstarke Ajoie auch unter dem neuen Trainer Greg Ireland auf fremdem Eis kein Erfolgsrezept. Die Jurassier kassieren im 13. Auswärtsspiel der Saison die zwölfte Niederlage. (SDA)

Fans: 9178

Tore: 20. Lilja (Vey, Diaz) 1:0. 24. Wallmark (Penalty) 2:0. 37. Schmid (Sprunger, Borgman) 3:0. 45. Schmid (Vey, Sprunger) 4:0. 57. Mottet (Lilja, Dufner) 5:0. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
36
22
72
2
SC Bern
SC Bern
37
23
67
3
HC Davos
HC Davos
38
22
66
4
ZSC Lions
ZSC Lions
34
30
65
5
EV Zug
EV Zug
37
26
62
6
EHC Kloten
EHC Kloten
38
-7
62
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
37
-6
53
8
SCL Tigers
SCL Tigers
37
3
51
9
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
37
-10
50
10
EHC Biel
EHC Biel
36
-5
49
11
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
36
-5
47
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
37
-22
46
13
HC Lugano
HC Lugano
36
-26
42
14
HC Ajoie
HC Ajoie
36
-45
36
Servettes Jooris steht vor dem 2:1 völlig frei
4:15
Genf – SCRJ Lakers 3:2 n.P.Servettes Jooris steht vor dem 2:1 völlig frei
HCD-Nussbaumer packt gegen Lugano Kabinettstück aus
2:27
Davos – Lugano 2:1 n.V.HCD-Nussbaumer packt gegen Lugano Kabinettstück aus
Nach Zuckerpass von Goalie Galley gibts Penalty
2:38
Fribourg – Ajoie 5:0:Nach Zuckerpass von Goalie Galley gibts Penalty
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
36
22
72
2
SC Bern
SC Bern
37
23
67
3
HC Davos
HC Davos
38
22
66
4
ZSC Lions
ZSC Lions
34
30
65
5
EV Zug
EV Zug
37
26
62
6
EHC Kloten
EHC Kloten
38
-7
62
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
37
-6
53
8
SCL Tigers
SCL Tigers
37
3
51
9
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
37
-10
50
10
EHC Biel
EHC Biel
36
-5
49
11
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
36
-5
47
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
37
-22
46
13
HC Lugano
HC Lugano
36
-26
42
14
HC Ajoie
HC Ajoie
36
-45
36
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?