Sgarbossa fliegt wegen Münze auf dem Eis in die Bande
1:02
Eigene Fans warfen Gegenstand:Sgarbossa fliegt wegen Münze auf dem Eis in die Bande

«Es gibt keine Sicherheit»
Schreckmoment für Luganos Sgarbossa wegen eigener Fans

Einmal mehr fliegen in der Cornèr Arena von Lugano zahlreiche Gegenstände aufs Eis. Für HCL-Spieler Mike Sgarbossa hat dies beinahe dramatische Konsequenzen.
Publiziert: 11:05 Uhr
|
Aktualisiert: vor 39 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Lugano-Spieler Mike Sgarbossa bleibt bei der Niederlage gegen Fribourg mit Schmerzen liegen. Später kann er das Spiel fortsetzen.
Foto: Screenshot MySports
Blick_Gregory_Beaud.png
Grégory Beaud

In der Schlussphase der National-League-Partie zwischen Lugano und Fribourg (0:4) spielt eine Münze Mike Sgarbossa (33) beinahe einen Streich: Der Kanadier in Lugano-Diensten wälzt sich vor der eigenen Fankurve an der Bande. Der Grund dafür? Sein Schlittschuh blieb an einer Münze hängen.

Diese dürfte wenige Minuten zuvor den Weg auf das Eis gefunden haben: Als das Heimteam mit 0:2 in Rückstand liegt, wird Luca Fazzini (30) von Simon Seiler (29) zu Boden gerissen. Mit illegalen Mitteln? Ja, wenn es nach den Heim-Fans geht. Und wie so oft beschliessen sie, dies mit einer Vielzahl von Gegenständen, die sie aufs Eis werfen, zum Ausdruck zu bringen. Dabei hilft, dass jeder Sitzplatz mit einem Klatsch-Utensil aus Pappe versehen ist. Diese Szene in der 50. Minute führt zu einer Spielunterbrechung von mehr als zehn Minuten.

«Es gibt keine Sicherheit»

Die Fribourger Akteure machen nach der Partie ihrem Ärger Luft. «Hinter uns gibt es keine Sicherheit. Anderswo werden Leute, die einen Gegenstand aufs Eis werfen, rausgeworfen. Und hier? Gar nichts. Es ist problematisch», sagt etwa Gottéron-Captain Julien Sprunger (39). Und: «Eines Tages passiert etwas Schlimmes. Wenn sich sein Knie dreht und er sich verletzt, ist das eine Katastrophe.»

Auch sein Trainer Roger Rönnberg (54) ärgert sich natürlich über die Situation – wenn auch mit einem Augenzwinkern: «Ich hätte nicht gedacht, dass die Leute noch so viel Kleingeld bei sich haben. Ich hatte eher damit gerechnet, dass Kreditkarten geworfen werden.»

Lugano-Captain schreitet ein

Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art in der Cornèr Arena. In den Playoffs 2023 stellte der Genfer Tanner Richard (32) fest: «Offenbar ist es salonfähig geworden, Champagnergläser aufs Eis zu werfen. Vielleicht müssen wir das nächste Mal mit grösseren Helmen kommen. Ich verstehe nicht, dass das toleriert wird.»

Immerhin: Der Vorfall scheint für Sgarbossa keine Folgen zu haben. Er kommt zwar nur mit Mühe wieder auf die Beine, kann aber die Partie zu Ende spielen. Sein Captain Calvin Thürkauf (28) versucht, die aufgebrachten Zuschauer zu beruhigen. «Es ist gut, dass er das gemacht hat», applaudiert Sprunger. Denn: «Es ist normal, dass es Emotionen gibt. Und wenn zwei Becher aufs Eis fallen, kann man damit leben. Aber das hier war eindeutig übertrieben.» Der Freiburger Nummer 86 kann man nur schwer widersprechen.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
25
34
58
2
25
20
44
3
25
19
44
4
24
-4
42
5
24
18
41
6
23
4
40
7
25
12
40
8
24
-9
39
9
24
-5
31
10
25
-21
31
11
24
-7
29
12
24
-14
28
13
23
-10
27
14
25
-37
16
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen