Wo steht deine Lieblingsmannschaft?
Die aktuelle Tabelle der National League 2025/26

Anfangs September erfolgte der Startschuss in die National-League-Saison 2025/26. Wo im Klassement steht dein Lieblingsteam? Hier gehts zur aktuellen Tabelle.
Publiziert: 05.10.2025 um 17:00 Uhr
|
Aktualisiert: 09:50 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Seit dem 9. September gibts wieder jede Menge Hockey-Emotionen, derzeit vor allem beim Leader aus Davos.
Foto: Michela Locatelli/freshfocus
Alexander_Hornstein_SEO Specialist_RMS.png
Alexander HornsteinSEO-Redaktor

Die aktuelle Tabelle der National-League-Saison 2025/26

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
12
25
32
2
Lausanne HC
Lausanne HC
13
22
27
3
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
12
12
26
4
EV Zug
EV Zug
12
5
23
5
ZSC Lions
ZSC Lions
12
12
23
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
12
11
21
7
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
12
-17
20
8
EHC Kloten
EHC Kloten
13
-6
16
9
EHC Biel
EHC Biel
11
2
14
10
SCL Tigers
SCL Tigers
12
-9
14
11
HC Lugano
HC Lugano
12
-4
13
12
SC Bern
SC Bern
11
-13
11
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
12
-19
7
14
HC Ajoie
HC Ajoie
12
-21
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs

Neue Saison mit Extra-Pause im Februar und besonderem Highlight im Mai

Wie letztes Jahr sind in der National League auch 2025/26 14 Teams vertreten, wodurch in der Qualifikation erneut 364 Spiele ausgetragen werden. Diese erstrecken sich auf einen Zeitraum von anfangs September bis anfangs März 2026. Am 12. März starten die Play-Ins, acht Tage später die Playoff-Viertelfinals. Bis spätestens Ende April wird klar sein, wer Schweizermeister 2025/26 ist.

Unterbrochen wird der Meisterschaftsbetrieb dreimal wegen Länderspielen und traditionell wegen des Spengler Cups. Eine Besonderheit in dieser Saison stellen die Olympischen Winterspiele dar. Vom 6.–22. Februar wird in Mailand ebenfalls Eishockey gespielt, die Schweizer Männer-Nati trifft in Gruppe A auf Kanada, Tschechien und Frankreich. Das ganz grosse Highlight geht vom 15.–31. Mai 2026 über die Bühne, wenn in Zürich und Fribourg die Heim-WM ansteht.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen