Eishockey-News
Biel verlängert mit seinem Captain

Transfermeldungen, -gerüchte und die wichtigsten News zum Eishockey: Hier gehts zum Ticker.
Publiziert: 14.11.2025 um 20:10 Uhr
Teilen
Kommentieren
14.11.2025, 20:07 Uhr

Gaëtan Haas bleibt Biel weiter treu

Der EHC Biel verlängert mit Captain Gaëtan Haas (33). Der gebürtige Bieler, der nur von 2017 bis 2021 nicht für die Seeländer spielte (SC Bern und Nordamerika) hat seinen nach der laufenden Saison auslaufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert. 

Gaëtan Haas bleibt beim EHC Biel.
Foto: keystone-sda.ch
14.11.2025, 20:00 Uhr

Kloten verlängert mit Verteidiger-Duo

Nicholas Steiner (34) und Leandro Profico (35) haben ihre Verträge beim EHC Kloten verlängert. Ersterer hat sein nach der laufenden Saison auslaufendes Arbeitspapier um zwei Jahre verlängert, Zweiterer um ein Jahr bis zum Ende der Saison 2026/27. Steiner stammt aus der Kloten-Jugend und spielt seit 2018 wieder bei den Zürcher Unterländern. Der Bündner Profico kam 2023 aus Rapperswil. 

Nicholas Steiner (2.v.r.) und Leandro Profico (r.) haben in Kloten verlängert.
Foto: Pius Koller
14.11.2025, 11:29 Uhr

Kinnunen verlängert bei den Tigers

Santtu Kinnunen bleibt über diese Saison hinaus bei den SCL Tigers. Der finnische Verteidiger hat seinen Vertrag bis Ende Saison 2026/27 verlängert. Der 26-Jährige gehört mit seinen 14 Skorerpunkten aus den 23 Liga-Partien zu den produktivsten Abwehrspielern der Liga. Kinnunen kam im Sommer von den ZSC Lions und hat sich bei den Langnauern sofort als wichtige Stammkraft etabliert.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
14.11.2025, 11:14 Uhr

SCB muss mehrere Wochen auf Merelä

In den kommenden Wochen muss der SC Bern ohne Topskorer Waltteri Merelä auskommen. Der 27-Jährige hat sich bei einem Einsatz mit der finnischen Nationalmannschaft eine Oberkörperverletzung zugezogen und muss operiert werden. Die Berner rechnen mit einer Ausfallzeit von rund vier Wochen. In den bisherigen 21 National-League-Partien sammelte der Stürmer 13 Skorerpunkte.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
13.11.2025, 19:04 Uhr

Ajoies Romanenghi für Schwalbe gebüsst

Wegen einer Schwalbe muss Ajoie-Stürmer Matteo Romanenghi (30) eine Busse von 1200 Franken (inkl. Verfahrenskosten) bezahlen. Grund dafür ist eine Szene mit den SCB-Spielern Romain Loeffel und Emil Bemström im Spiel vom 28. Oktober, in der er sich «schwungvoll fallen lässt und eine künstlerische Drehung auf dem Eis vollzieht», wie es in der Begründung des antragstellenden Sounding Boards heisst.

Matteo Romanenghi wird für eine Schwalbe mit einer saftigen Busse belegt.
Foto: Thomas Oswald/freshfocus

Der Einzelrichter schreibt in seinem Entscheid: «Der Beschuldigte wird von seinem Gegenspieler zwar mit dem Stock gestossen. Dies rechtfertigt aber keinesfalls sein Verhalten. Der Push ist eher leicht, erfolgt in einem einigermassen geschützten Bereich und nicht unerwartet. Im Gegenteil, der Beschuldigte rechnet mit dem Kontakt und lässt sich unmittelbar beim Kontaktübertrieben und theatralisch fallen.»

13.11.2025, 15:57 Uhr

Omark macht weiter – doch die Wahl der Liga sorgt für Stirnrunzeln

Lieber fünfthöchste schwedische Liga als die Schweizer National League: Linus Omark (38) heuert bei Övertorneå, seinem Jugendverein aus dem Heimatort, an und wird schon am Freitag spielen. Dies meldet «Aftonbladet».

Am vergangenen Dienstag wurde bekannt, dass Omark sich dagegen entschieden hat, die Saison in Lugano zu beenden. Sein Vertrag im Tessin war am 1. November 2025 ausgelaufen, eine Verlängerung lehnte er aus familiären Gründen ab. Für den National-League-Achten erzielte der Schwede in 15 Partien vier Tore und lieferte dazu noch sieben Vorlagen.

«Ich war es selbst, der den Klub kontaktierte, und es ist über 20 Jahre her, dass ich für Övertorneå gespielt habe», wird Omark von «Aftonbladet» zitiert. Die Torgefährlichkeit des Mannes mit 79 Spielen in der NHL (Edmonton und Buffalo) kann der Klub gut gebrauchen. Nach drei Partien ist Övertorneå ganz unten in der Tabelle anzutreffen – mit einem Torverhältnis von 9:38.

«Versteh es nicht – Omark soll nicht so weich tun»
2:34
Abgang aus familiären Gründen:«Versteh es nicht – Omark soll nicht so weich tun»
12.11.2025, 16:05 Uhr

EHC Basel verlängert mit Trainer Himelfarb

Wie der EHC Basel in einer Mitteilung schreibt, hat er den Vertrag mit Headcoach Eric Himelfarb (42) um ein Jahr verlängert und spricht ihm damit trotz dem misslungenen Saisonstart in der Swiss League (nur Rang 9 nach 19 Spielen) das Vertrauen aus.

Eine personelle Massnahme sei dennoch angedacht, fügt Verwaltungsratspräsident Michael Milos an: Der EHC Basel werde zukünftig mit einem Mentaltrainer zusammenarbeiten. «Mit Sportchef Kevin Schläpfer, Eric, sowie der Unterstützung durch einen Mentaltrainer, hat der EHC Basel ein erfahrenes Team, das auch schwierige Situationen zu meistern weiss. Wir sind überzeugt, dass es die Mannschaft wieder zum Erfolg führen kann», lässt sich Milos zitieren.

Der EHC Basel verlängert den Vertrag mit Trainer Eric Himelfarb um ein Jahr.
Foto: keystone-sda.ch
12.11.2025, 11:43 Uhr

Neuer Verteidiger für Ambri

Ambri-Piotta verpflichtet bis Ende Saison Michal Cajkovsky. Der slowakische Verteidiger spielte zuletzt acht Jahre lang für verschiedene Klubs in der KHL. Cajkovsky nahm mit der slowakischen Nati an drei Weltmeisterschaften teil und gewann 2022 in Peking Olympia-Bronze. 

Michal Cajkovsky spielte auch schon gegen die Schweiz.
Foto: KEYSTONE
12.11.2025, 09:14 Uhr

Kloten verlängert mit Stürmer

Der EHC Kloten verlängert den Vertrag mit Keijo Weibel (24) um zwei weitere Saisons. Der Stürmer kam im Sommer 2024 von den SCL Tigers, wo der Berner seit der U15 spielte, ins Zürcher Unterland. Sein Vertrag wäre nach der laufenden Spielzeit abgelaufen

«Keijo bringt eine enorme Dynamik in unser Spiel und geht immer mit voller Überzeugung ins Spiel und Training. Er ist im besten Hockeyalter, arbeitet hart an sich und hat viel Entwicklungspotenzial. Wir sind überzeugt, dass er für unsere Zukunft ein wichtiger Bestandteil ist», wird Kloten-Sportchef Ricardo Schödler (37) in einer Medienmitteilung zitiert. 

Keijo Weibel bindet sich längerfristig an Kloten.
Foto: keystone-sda.ch
11.11.2025, 17:10 Uhr

ZSC Lions müssen sechs Wochen lang auf Verteidiger Marti verzichten

Verletzungsmeldung beim Schweizer Meister: Wie die ZSC Lions schreiben, hat sich Verteidiger Christian Marti (32) im Training eine Blessur am Unterkörper zugezogen. Er wird den Zürchern deshalb voraussichtlich etwa sechs Wochen lang fehlen. Ein gewichtiger Ausfall für die Lions: Marti hat in dieser Saison in der National League und in der Champions Hockey League noch kein Spiel verpasst.

Wird den ZSC Lions länger fehlen: Christian Marti.
Foto: keystone-sda.ch
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
24
36
58
2
25
20
44
3
24
-4
42
4
24
15
41
5
24
18
41
6
23
4
40
7
24
16
40
8
24
-9
39
9
24
-5
31
10
24
-23
28
11
24
-14
28
12
23
-10
27
13
23
-8
27
14
24
-36
15
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen