Dinos Check
Es hat mich zwar keiner gefragt, aber...

Einmal im Monat ist Zeit für etwas Jux und Dollerei. Selbst wenn keiner danach fragt.
Publiziert: 08.12.2020 um 10:10 Uhr
|
Aktualisiert: 05.02.2021 um 12:25 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Schach, ein Brettspiel.
Dino Kessler

Es hat mich zwar keiner gefragt, aber...

1) Computerspiele sind Spiele, nicht Sport. Und weshalb sollte Schach Sport sein, Backgammon aber ein Brettspiel?
2) Herren, die Strumpfhosen unter den Shorts tragen, sollten im Wald mit Pfeil und Bogen rumrennen, nicht im Fitnesscenter.
3) Wenn RB Leipzig die Bundesliga-Saison vor Borussia Dortmund beendet, spricht das für Julian Nagelsmann und gegen Lucien Favre.
4) Auch nach dem Tod von Diego Maradona bleibt es dabei: Johan Cruyff ist der beste Fussballspieler der Geschichte.
5) Dass die Schweizer Profiklubs der treuen Dauerkartenkundschaft während der Krise keine Gratis-Zugänge zu den Pay-TV-Übertragungen bieten, übersteigt meine Vorstellungskraft. Ich bin wahrscheinlich ein Sozialromantiker.
6) Meine bevorzugten Skifahrer sind: Piero Gros, Beat Feuz, Lise-Marie Morerod und Annemarie Moser-Pröll. In beliebiger Reihenfolge.
7) Der Boxkampf der Geschichte? Laut der populären Meinung Muhammad Ali gegen Joe Frazier, Teil 1. Der beste Fight? Marvin Hagler gegen Thomas Hearns am 15. April 1985. Acht Minuten lang schwere Körperverletzung.
8) Irgendwie sehe ich Genf-Servette schon im Playoff-Final. Ich weiss bloss nicht, warum.
9) In der F1 stimmt was nicht. Kaum ist der Champion Hamilton abwesend, werden in der Mercedes-Garage die Reifen der Piloten verwechselt. Kostet Hamilton-Stellvertreter Russell den Sieg.
10) In der F1 stimmt was nicht, Teil 2. Der Racer Sergio Pérez muss bei Racing Point (im nächsten Jahr Aston Martin) gehen, die überschätzte Meckerliese Sebastian Vettel kommt. Sitzen bleiben darf da auch Lance Stroll: Er ist der Sohn des Teambesitzers.
11) Inter Mailand oder Milan? Milan. Bei Inter spielte einst Roberto Boninsegna, der Büchsensimulant.
12) Sollte sich eine Mehrheit der National-League-Klubs im nächsten Frühling für mehr Ausländer aussprechen, könnte das dem Schweizer Eishockey eine existenzielle Krise bescheren. Sicher ist aber: Billiger wird es damit nicht. Das Schweizer Eishockey funktioniert nicht nach den Prinzipien der Marktwirtschaft.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen