Dinos Check
Dauerkarte statt Backmaschine!

Die Rabattschlacht triggert den Kaufreflex. Aber wird das wirklich günstiger? Der Tipp: Kaufen Sie anstelle einer Backmaschine einfach eine Dauerkarte.
Publiziert: 27.11.2020 um 13:47 Uhr
|
Aktualisiert: 05.02.2021 um 12:25 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Eine ganze Menge Brotbackmaschinen, gestern.
Foto: internet
Dino Kessler

Achtung, Satire. Was ist Schnäppchenjagd? Man verkauft Sachen zu Preisen, die Profit abwerfen. Rabatt ist eine Mogelpackung, den Preis bezahlen die Blindwütigen (darum Rabattschlacht), die sowas mit real existierender sozialer Marktwirtschaft verwechseln. Es gibt keinen Rabatt auf die Brotbackmaschine, vergessen Sie das, selbst wenn die scheinbar spottbillig ist. Die wurde vor drei Wochen frisch bepreist, und der Rabatt war da schon mehrfach drin, der bei Ihnen jetzt den Kaufreflex auslöst. Mit der Rabattschlacht wird erst richtig Kasse gemacht. Rabatt wäre erst dann tatsächlich Rabatt, wenn es sich für die Geschäfte nicht mehr lohnen würde, die Türen zu öffnen und der Kram hinter dem Gebäude aus einem Container gefischt werden kann. Bezahlen Sie 5 Stutz oder nehmen Sie die Brotbackmaschine einfach mit – uns egal, wir haben längst alles abgeschrieben.

Als Alternative zur Brotbackmaschine, die im Grunde sowieso nur ein Backofen (Haben Sie schon) im Kleinformat ist, wird a) die Berücksichtigung einer lokalen Backstube und b) der gleichzeitige Erwerb oder das Behalten einer Dauerkarte bei einem Schweizer Eishockeyklub empfohlen. So haben Sie jederzeit warmes Brot, ohne Zuhause zentnerweise Mehl stapeln zu müssen. Gut, vom Eishockeyklub bekommen Sie gerade nix geboten ausser einem herzlichen Dankeschön, aber immerhin tun Sie etwas Gutes und greifen dem Verein Ihrer Wahl in der Not unter die Arme. So kann möglicherweise sichergestellt werden, dass Ihr Klub im neuen Jahr die Türen wieder für Sie öffnen kann und der Kleinbetrieb des Bäckers bis dann nicht Pleite gegangen ist.

Satire ist auch, wenn man sich selbst nicht zu ernst nimmt. Tu ich nicht. Aber jetzt muss ich eine Bogenlampe bestellen. Die kostet gerade nur noch die Hälfte.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen