Dinos Check
Es hat mich zwar keiner gefragt, aber...

Wenn den Sportreporter gerade mal nichts unter den Nägeln brennt, kann er den Gedanken freien Lauf lassen. Selbst wenn keiner danach fragt.
Publiziert: 10.11.2020 um 08:40 Uhr
|
Aktualisiert: 27.11.2020 um 11:31 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Keiner da, um Würste zu kaufen? Dann können die Pausen gut von 18 auf 15 Minuten verkürzt werden.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
Dino Kessler

Es hat mich zwar niemand gefragt, aber...

1) Die Fussballer erscheinen mir in der Corona-Krise etwas aufgeweckter als die Eishockeybranche.
2) Ich vertraue jedem, der eine Zigarre raucht. Unser BLICK-Formel-1-Mann Roger Benoit raucht Zigarren.
3) Oberteile oder «Tank-Tops» mit Spaghettiträgern sollten in Fitnesscentern aus ästhetischen Gründen verboten sein. Mindestens in den Fitnesscentern, die von sich behaupten, familientauglich zu sein (Grüsse an den Migros-Fitnesspark).
4) Es ist eine Augenweide, Grégory Hofmann beim Schlittschuhlaufen zu Beobachten.
5) Beim Golfspiel bin ich bestimmt zehn Schläge besser als es das Resultat vermuten lässt.
6) Ich hätte Chris DiDomenico gerne in meiner Mannschaft. Allerdings nur für Spiele in der Ilfishalle.
7) Ich kann den (neuen) HC Lausanne nicht ausstehen.
8) Ich glaube, dass der Unterhalt der neu gegründeten Vermarktungs-AG die Klubs der National League mehr kosten wird, als sie ihnen einbringt.
9) Der beste Fussballspieler der Geschichte heisst Johan Cruyff.
10) Die National League wäre gut beraten, dauerhaft auf einen sportlichen Absteiger zu verzichten.
11) Chris Baltisberger von den ZSC Lions ist der Spieler der Liga, der im Vergleich zum letzten Jahr die grössten Fortschritte gemacht hat.
12) In der Langnauer Ilfishalle gibt es die besten Fritten der Liga.
13) Celtic Glasgow oder Glasgow Rangers? Celtic.
14) Solange keine Zuschauer in die Eishallen dürfen, können die Pausen im Schweizer Eishockey von 18 auf mindestens 15 Minuten verkürzt werden. Es ist keiner da, um eure Würste zu kaufen.
15) Der FC Zürich ist der Beweis für die These, dass Trainerwechsel tatsächlich etwas bewirken können.
16) Chris McSorley wird im nächsten Frühling wieder einen Job in der National League haben.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen