«Es war ruppig – so machts Spass»
0:51
Hollenstein über Final-Reprise:«Es war ruppig – so machts Spass»

Die Gewinner und Verlierer der Woche
Was wird aus diesem SC Bern?

Ajoie ist auf Rekordkurs, Biel eifert Lausanne nach. Der Meister? Macht Meister-Sachen. Was ist in dieser Liga los? Hier erfährst du, was Sache ist.
Publiziert: 11:04 Uhr
|
Aktualisiert: 11:11 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/2
Wie soll das weitergehen, SCB?
Foto: Nico Ilic/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_504.JPG
Dino KesslerLeiter Eishockey-Ressort

Verlierer: SC Bern

Eine belastbare Antwort auf die Frage nach dem Trainerwechsel-Effekt gibt es nicht, beim SCB macht sich dieser erstmal in Form einer 3:7-Klatsche in Zürich bemerkbar. Weiss man nach dem 2:1 gegen die Tigers mehr? Nun kommt mit Heinz Ehlers wieder ein Neuer, allerdings einer, der sein Handwerk versteht. Trotzdem: Von einem Klassemann wie Jussi Tapola musste man sich trennen, das stellt der Mannschaft kein gutes Zeugnis aus. Was wird noch aus diesem SC Bern?

Gewinner: EHC Biel

Zwei Heimspiele ohne Gegentor gegen Zug und Servette – die Seeländer haben sich nach einem miserablen Saisonstart selbst aus dem Sumpf gezogen und konnten zuletzt vier von fünf Spielen gewinnen. Lias Andersson ist nach dem Hattrick gegen das desolate Genf nun der beste Torschütze der Liga: neun Saisontreffer. Ist das vielleicht nichts?

Da gehts lang: Biel-Trainer Filander hat den Turnaround geschafft.
Foto: keystone-sda.ch
Andersson-Hattrick, Rajala-Hattrick: Genf chancenlos
3:16
EHC Biel – Genf-Servette 8:0:Andersson-Hattrick, Rajala-Hattrick: Genf chancenlos

Verlierer: Der Wettbewerb

Nach rund einem Viertel der Qualifikation folgt nach Rang 7 ein bereits ziemlich scharfer Schnitt: Sieben oben, sieben unten. Setzt sich dieser Trend fest, muss man irgendwann das unschöne Wort «Zweiklassengesellschaft» bemühen. Von den Teams auf den Plätzen 8 bis 14 hat es im bisherigen Saisonverlauf noch keines geschafft, zwei Siege mit drei Punkten in Folge zu landen.

Gewinner: ZSC Lions

Vier Niederlagen in Folge wollte man nicht auf sich sitzenlassen, das gehört sich für einen Titelverteidiger auch nicht. Also reagiert man mit einer Woche ohne Makel. Besonders der Statement-Erfolg in Lausanne sorgt für Aufsehen, weil da mit teilweise harten Bandagen gekämpft wurde. Die Rückkehr von Vinzenz Rohrer gibt der Angriffsformation mehr Spielraum, klar. Aber wie stark ist denn Denis Hollenstein? Beeindruckend.

Meister Zürich: Korrigiert mit drei Siegen in einer Woche und einem Statement-Erfolg in Lausanne.
Foto: Keystone

Verlierer: Servette

Die Humoristen aus Genf tun es wieder: eine Kanterniederlage ohne eigenen Torerfolg. Dabei dachte man, das 0:11 am 16. September in Lausanne habe etwas bewirkt und das Team wachgerüttelt. Die letzten Ergebnisse? 1:5 gegen Lugano und eine 0:8-Klatsche beim EHC Biel. 49 Gegentore in 12 Spielen, das sind laut Sesamstrasse-Mathematikgenie Graf Zahl mehr als vier Stück pro Spiel. Bringt nicht mal Ajoie fertig. Der schon beim Saisonstart angezählte Trainer Yorick Treille wurde nach dem 0:8 gegen Biel von seinen Pflichten enthoben.

Gewinner: SCRJ Lakers

Erfolge gegen Davos, Fribourg und Ambri, die fertigen Favoriten ab und meistern die Pflichtsiege. Die Frage, ob das Hoch am Obersee nicht doch nur ein Spätsommernachtstraum war, ist beantwortet: Die meinen das ernst und machen einfach so weiter. Der Elchtest für Bewerber auf einen der Plätze an der Sonne wartet am nächsten Freitag: Dann kommt der angriffslustige Meister aus Zürich.

Verlierer: Lausanne

Die Pleite in der Final-Reprise gegen die ZSC Lions ist schmerzhaft, nicht bloss deshalb, weil dabei Drake Caggiula (Disziplin) und Antti Suomela (Zusammenstoss) auf der Strecke bleiben. Man hatte sich zähnefletschend auf den Titelhalter gestürzt, aber der Versuch, die Zürcher mit ruppiger Gangart in die Knie zu zwingen, hat sich als Rohrkrepierer erwiesen.

Ernüchterung in Lausanne: Die Final-Reprise gegen Zürich ging verloren.
Foto: Keystone
Suomela verletzt sich nach Aktion gegen Weber
1:49
«Keine Absicht – unglücklich»:Suomela verletzt sich nach Aktion gegen Weber

Gewinner: Lugano

Wie? Trotz einer Derby-Niederlage soll Lugano einer der Gewinner der Woche sein? Nach drei Heimpleiten in Folge (Bern, Lausanne, Ambri) gelingt gegen Kloten die Kurskorrektur – wenn auch erst im Penaltyschiessen. Allerdings: Man bügelt zuvor einen Zweitore-Rückstand aus und bestätigt so das 5:1 vom Vorabend in Genf. Das erste Mal in dieser Saison, dass Lugano zwei Siege aneinanderreihen kann. Selbst wenns nicht zwei Dreier waren – das ist doch mal eine gute Nachricht aus dem Südtessin.

Lebenszeichen aus Lugano: Zwei Siege in Folge.
Foto: Laurent Daspres/freshfocus

Verlierer: Ajoie

Zugegeben: Die Niederlagen in dieser Woche waren allesamt knapp (1:2, 0:1, 1:3), aber was kann man sich davon kaufen? Selbstvertrauen? Hoffnung? So ist man auf Kurs für die magerste Saison seit dem Aufstieg 2021, damals erreichte man einen Punkteschnitt von 0,510, aktuell sind es 0,417.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
12
25
32
2
Lausanne HC
Lausanne HC
13
22
27
3
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
12
12
26
4
EV Zug
EV Zug
12
5
23
5
ZSC Lions
ZSC Lions
12
12
23
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
12
11
21
7
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
12
-17
20
8
EHC Kloten
EHC Kloten
13
-6
16
9
EHC Biel
EHC Biel
11
2
14
10
SCL Tigers
SCL Tigers
12
-9
14
11
HC Lugano
HC Lugano
12
-4
13
12
SC Bern
SC Bern
11
-13
11
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
12
-19
7
14
HC Ajoie
HC Ajoie
12
-21
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen