Das Märchen von SCB-Sablatnig
Von Ikea ins Vorzimmer der Nati

Vor zweieinhalb Jahren war Yanick Sablatnig noch ein Amateur in der MyHockey League. Jetzt spielt das Energiebündel beim SC Bern derart stark, dass sich Nati-Coach Patrick Fischer mit ihm beschäftigt.
Publiziert: 15.11.2024 um 14:33 Uhr
|
Aktualisiert: 15.11.2024 um 14:36 Uhr
1/5
Yanick Sablatnig (links, gegen den inzwischen verletzten Laker Jacob Larsson) hat sich innerhalb von zweieinhalb Jahren von der MyHockey League in die National League hochgearbeitet.
Foto: keystone-sda.ch
1/5
Yanick Sablatnig (links, gegen den inzwischen verletzten Laker Jacob Larsson) hat sich innerhalb von zweieinhalb Jahren von der MyHockey League in die National League hochgearbeitet.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Auch Yanick Sablatnig (25) muss zugeben, dass sich seine Geschichte wie ein Märchen anhört. Eine Karriere als Eishockey-Profi war vor vier Jahren in weite Ferne gerückt, als der ehemalige Junior der SCRJ Lakers bei Chur und danach Basel in der MyHockey League landete, der höchsten Amateurliga, wo die Spieler mit 1000 bis 2000 Franken entschädigt werden. Davon kann keiner leben. Deshalb arbeitete Sablatnig bei Ikea.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?