Video zeigt die Unfallstelle im Kreis 4
0:59
Tram erfasst Frau (21):Video zeigt die Unfallstelle im Kreis 4

Jetzt ist er seinen Job los
Zürcher Tramfahrer fuhr bekifft Fussgängerin (21) an

Ein VBZ-Tramführer in Zürich wurde wegen Fahrens unter Drogeneinfluss verurteilt. Der Mann soll vor einem schweren Unfall mit einer Fussgängerin Marihuana konsumiert haben. Seinen Job ist er los.
Publiziert: 09:58 Uhr
|
Aktualisiert: vor 33 Minuten
Teilen
Anhören
1/5
Im Januar 2024 erfasste der Tramführer eine junge Frau an der Badenerstrasse.
Foto: BRK News

Darum gehts

  • Tramführer in Zürich wegen Fahrens unter Drogeneinfluss verurteilt
  • Unfall mit lebensbedrohlich verletzter Fussgängerin führte zur Entlassung des Fahrers
  • THC-Wert des Fahrers war dreimal höher als der Schweizer Grenzwert
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Ein Tramführer der Zürcher Verkehrsbetriebe (VBZ) wurde wegen Fahrens unter Drogeneinfluss verurteilt, wie der «Tages-Anzeiger» berichtet. Der VBZ-Mitarbeiter (32) konsumierte demnach vor seinem Dienst Marihuana und war mit einem THC-Wert von 4,5 Mikrogramm pro Liter Blut unterwegs – deutlich über dem zulässigen Schweizer Grenzwert von 1,5 Mikrogramm.

Der Vorfall ereignete sich im Januar 2024, als der Tramführer eine Fussgängerin (21) an der Badenerstrasse erfasste. Die junge Frau wurde lebensbedrohlich verletzt und musste in kritischem Zustand ins Spital gebracht werden. Die Staatsanwaltschaft Zürich hatte nach dem Unfall eine Blut- und Urinprobe beim Tramführer angeordnet.

Diese Summe muss der Tramfahrer zahlen

Seinen Job bei den VBZ ist der Mann inzwischen los. Eine Sprecherin bestätigt gegenüber dem «Tages-Anzeiger»: «Nach Abklärung und Prüfung aller relevanten Umstände wurde das Arbeitsverhältnis mit dem Betroffenen aufgelöst.»

Der Tramführer erhielt eine bedingte Geldstrafe von 2000 Franken wegen Fahrens im dienstunfähigen Zustand. Zusätzlich muss er eine Busse von 400 Franken und 2400 Franken Verfahrenskosten begleichen.

64 Fussgänger im letzten Jahr verletzt

Die VBZ bezeichnen den Fall als «seltenen Einzelfall». Eine offizielle Statistik zu Unfällen im Zusammenhang mit durch Drogen beeinträchtigte Mitarbeiter gebe es nicht. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 64 Fussgänger von Trams oder Bussen der VBZ verletzt, davon sechs tödlich.

Über den aktuellen Gesundheitszustand der jungen Fussgängerin ist laut VBZ nichts bekannt. Schadenersatzforderungen wurden bisher nicht gestellt.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen