Mann mittelschwer verletzt
Selbstunfall mit Quad in Glarus – Rega im Einsatz

Dramatische Rettung im Glarner Klöntal: Ein Quad-Fahrer kippte um und wurde eingeklemmt. Dank Pfeifen wurde er entdeckt. Die Bergung erforderte den Einsatz von zwei Helikoptern.
Publiziert: 15:48 Uhr
|
Aktualisiert: 15:52 Uhr
Teilen
Anhören
Dieses Bild hat die Glarner Polizei am Unfallort aufgenommen.
Foto: Kantonspolizei Glarus

Darum gehts

  • Quad-Fahrer verunfallt im Klöntal und wird von Rega geborgen
  • Frau hört Pfeifen des Verunfallten und alarmiert Rettungskräfte
  • Mittelschwere Verletzungen am Oberkörper, Unfall ereignete sich um 10.30 Uhr
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
BlickMitarbeiter54.jpg
Fabrice ObristRedaktor News

Am Samstagmorgen um circa 10.30 Uhr war ein Mann im Kanton Glarus mit einem Quad unterwegs. Der Lenker befand sich zwischen Ober Zeinenchopf und Drägglochstafel im Klöntal, als er aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Das schreibt die Kantonspolizei Glarus am Nachmittag in einer Medienmitteilung.

Das Quad kippte in der Folge auf die Seite und klemmte den Mann ein. Mit Pfeifen versuchte der Fahrer, auf sich aufmerksam zu machen – was ihm schliesslich gelang. Eine Frau, die ebenfalls in der Gegend unterwegs war, konnte ihn aufspüren und die Rega alarmieren.

Mittelschwere Verletzungen am Oberkörper

Bevor die Rega aber den Mann bergen konnte, musste gemäss Glarner Polizei ein Helikopter der Heli-Linth AG zur Stelle gerufen werden. Der Pilot dieses Helikopters konnte das Quad anheben und zur Alp Wärben abtransportieren. Erst dann konnte die Rega den Fahrer bergen und ins Kantonsspital Chur überführen.

Der Quad-Fahrer zog sich beim Selbstunfall mittelschwere Verletzungen am Oberkörper zu. Am Quad entstand Sachschaden. Dieses wurde auf der Alp Wärben von einem Abschleppdienst abgeholt.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen