Aufatmen im Büdnerland: Nach Falera GR sagt die nächste Gemeinde Ja zum Weisse-Arena-Deal. Die gemeindeeigene Finanz Infra AG soll die Anlagen künftig halten, die Weisse Arena soll sie als Pächterin betreiben. Das geht aus einer Medienmitteilung hervor. Laax GR hat am Freitagabend mit 93 Prozent Ja-Stimmen beschlossen, sich mit einem Betrag von 20 Millionen Franken an dem Projekt. In der Abstimmung votierten 359 für und 14 gegen die Vorlage. 12 Anwesende enthielten sich der Stimme.
Die touristische Infrastruktur am Berg der Weissen Arena solle unter die Kontrolle der Gemeinden Flims, Laax und Falera kommen und so vor einer möglichen Übernahme durch auswärtige Investoren geschützt werden, heisst es weiter. Stimmt am Sonntag auch die Souverän von Flims zu, würden die Bahnen, Lifte, Gebäude und Leitungsnetze der Weissen Arena Bergbahnen AG am Berg von der einheimischen Finanz Infra AG gekauft und dann in einem «Sale and Leaseback» an die Weisse Arena zurückverpachtet.
Sagt auch Flims GR Ja?
Zur Einordnung: Die Finanz Infra AG gehört heute zu zwei Dritteln den Gemeinden Flims, Laax und Falera. Nun sollen die drei Gemeinden zusammen 50 Millionen Franken neues Kapital einbringen und die Finanz Infra damit vollständig übernehmen. Das Projekt kommt nur dann zustande, wenn alle drei Gemeinden das Projekt annehmen – das Ergebnis von Flims GR wird am Sonntag gegen Mittag erwartet.