Darum gehts
- Herbstbeginn: Sommer endet, wechselhaftes Wetter mit Regen und kühleren Temperaturen erwartet
- Temperaturen sinken auf 20–23 Grad, Donnerstag wird schönster Tag der Woche
- Im Mittelmeerraum sind Temperaturen von über 30 Grad möglich
Die Blätter verfärben sich, die Temperaturen sinken und die Kürbisse werden ausgepackt: Am Montag ist Herbstbeginn – zumindest, wenn man nach der meteorologischen Definition geht. Doch ist das kommende Woche tatsächlich der Fall, oder geht der Sommer doch noch mal in die Verlängerung? Wir beantworten es dir.
Ist der Sommer wirklich vorüber?
So wie wir ihn uns vorstellen, ja. Zwar kann es laut Meteorologe Quirin Beck von Meteo News durchaus noch Hitzetage geben, wenn die Wetterlage passt. «Aktuelle Modelle zeigen aber deutlich den Trend, dass wir uns für dieses Jahr definitiv von einem Hitzetag und vom Sommer, wie wir ihn uns vorstellen, mit strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen, verabschieden können», erklärt Beck gegenüber Blick.
Was kommt kommende Woche auf uns zu?
Es wird wieder wechselhaft. Die Temperaturen zu Wochenbeginn dürften bei rund 20 Grad liegen. Es ist schweizweit trüb und nass. «Diese Störung zieht von West nach Ost und bringt wiederholt Regengüsse in alle Regionen», erklärt der Experte. Am Dienstag und Mittwoch geht es mit wechselnder Bewölkung weiter. «Dazwischen wechseln sich sonnige Phasen, aber auch gelegentliche Schauer ab bei 22 bis 23 Grad. Alles, was darüber hinausgeht, ist noch sehr unsicher.»
Wie warm kann es noch werden?
«Wir befinden uns in den kommenden Tagen höchstens noch im Bereich der 25-Grad-Marke», berichtet der Meteorologe. Der schönste Tag kommende Woche dürfte der Donnerstag sein. Gegen Abend kann es aber auch da zu Regengüssen kommen. «Eine wirklich stabile Hochdrucklage mit viel Sonnenschein ist momentan nicht in Sicht – mit Ausnahme des heutigen Sonntags», so Beck. Das heisst: Heute noch mal richtig geniessen!
Wird es Gewitter geben?
Grössere Unwetter sind laut Beck nicht angekündigt. Jedoch wird es wieder stark regnen. «Von Unwetter kann man da zwar nicht reden, die Niederschläge fallen lokal, aber wohl vor allem im Süden wieder kräftig aus.»
Gibt es im Süden erneut eine Hitzewelle?
Wer noch Ferien geplant hat, darf sich freuen: Im Mittelmeerraum herrschen derzeit Temperaturen von über 30 Grad. Ob die 40-Grad-Marke erneut geknackt wird, ist jedoch fraglich. «35 Grad sind sicher möglich», beschreibt Beck die aktuellen Modelle. «Stabil zeigt sich das Wetter vor allem auf der Iberischen Halbinsel sowie im östlichen Mittelmeerraum.»
Ein Last-Minute-Weekend im Süden lohnt sich also. Jedoch nicht überall. «Vor allem der nördliche Teil Italiens gerät in den kommenden Tagen unter den Einfluss eines Tiefdruckgebiets mit Kaltfront.»