Kleinere Felsabbrüche oberhalb Brienz GR
1:21
Zeitraffer aus Brienz:Mehrere Brocken donnern ins Tal

Dutzende Felsstürze in Brienz GR
Plateau bewegt sich mit 17 Metern pro Tag

Die Lage am bröckelnden Hang über Brienz bleibt kritisch. Das Plateau Ost bewegt sich mit bis zu 17 Metern pro Tag und hat sich um mehr als 10 Meter abgesenkt. Ein möglicher Absturz könnte 300'000 Kubikmeter Material ins Tal befördern.
Publiziert: vor 19 Minuten
|
Aktualisiert: vor 1 Minute
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Die Lage am Bröckel-Hang von Brienz GR bleibt brenzlig.
Foto: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER

Darum gehts

  • Die Gefahr am bröckelnden Hang in Brienz ist weiterhin hoch
  • Ein Schuttstrom könnte das Dorf massiv beschädigen
  • Hunderttausende Kubikmeter Gestein könnten ins Tal stürzen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_250.JPG
Marian NadlerRedaktor News

Am Mittwochnachmittag hat die Gemeinde Albula/Alvra im Rahmen eines Informationsbulletins erneut über die Lage am bröckelnden Hang oberhalb des Bergdorfes Brienz informiert. So viel ist klar: Die Gefahr ist noch nicht gebannt. Und bestimmte Felsbereiche bewegen sich immer schneller.

So habe das Plateau Ost sich am Mittwochmorgen auf bis zu 17 Meter pro Tag beschleunigt. Auch der «Schutthalde oben»-Bereich bewegte sich zu diesem Zeitpunkt mit 5 bis 10 Metern pro Tag. Durch Dutzende Felsstürze lagert sich immer mehr Material aus dem Plateau auf der Schutthalde ab. Das gilt auch für den Fussbereich des östlichen Plateaus. «Das Plateau Ost senkte sich von Montag bis Mittwoch um mehr als 10 Meter ab», schreibt die Gemeinde. Eine gut erkennbare Rinne hat sich mittlerweile gebildet.

So gross ist die Gefahr

Stürzen das Plateau Ost oder die gesamte Schutthalde ab, wird es übel. Bis zu 300'000 Kubikmeter, was etwa 300 Einfamilienhäusern entspricht, könnte ins Tal stürzen. Diese Gefahr besteht laut dem Gemeindeführungsstab weiterhin. 

Immerhin: Durch die vielen Felsstürze seit Montag ist aber schätzungsweise 25–50 Prozent des ursprünglichen Plateaus Ost bereits abgestürzt. Kollabiert die gesamte Schutthalde dennoch unter dem verbleibenden Gewicht, würde sich ein Schuttstrom in Richtung Dorf bewegen und dort grosse Schäden anrichten. 

Wildtiere wandern über den Brienzer Bröckel-Berg
1:02
Im frischen Schnee von Brienz:Wildtiere wandern über den Bröckel-Berg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen