Darum gehts
- Schweiz erneuert mobile Sirenen
- Bis zu 2500 mobile Sirenen können für 9,99 Millionen Franken ersetzt werden
- Die neuen Sirenen können Sprachdurchsagen abspielen und als Megafon genutzt werden
Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Wenn ein Angriff droht, ein heftiger Sturm übers Land fegt oder Chemikalien in die Luft entweichen, müssen die Behörden die Bevölkerung alarmieren. In der Schweiz gibt es dafür 5000 stationäre Sirenen. Doch längst nicht alle hören sie. Wer in einem abgelegenen Tal lebt oder in dünn besiedeltem Gebiet wohnt, vernimmt keine herkömmlichen Warnsignale.
Deshalb gibt es mobile Sirenen. Auf ein Auto montiert, lassen sich damit Menschen in entlegenen Regionen erreichen. Schweizweit gibt es 2200 solche Warngeräte auf Rädern. Doch die sind in die Jahre gekommen. Die aktuell eingesetzten Modelle sind grösstenteils veraltet, schreibt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) auf Anfrage. Von 2026 bis 2028 sollen 1500 mobile Sirenen ersetzt werden. Weitere 1000 Sirenen kann das Babs optional beziehen, je nach Bedarf. Dafür hat der Bund einen Kaufvertrag für 9,99 Millionen Franken abgeschlossen.
Technisch gibt es ein Update. Es seien «Sirenen der neusten Generation», so die Behörde. Die alten Sirenen konnten nur Alarmgeräusche wiedergeben. Neu sei es möglich, zuvor aufgezeichnete Sprachdurchsagen abzuspielen oder die Sirenen direkt wie ein Megafon zu nutzen. Eine Magnetplatte soll es zudem einfacher machen, die Geräte zu montieren. Die neuen Sirenen werden ab dem zweiten Halbjahr 2026 an die Kantone geliefert – und von dort weiter an Gemeinden, Feuerwehr und Zivilschutz. Damit die Schweizer Bevölkerung auch künftig gewarnt ist, wenn Gefahr droht.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen