Aufgrund der positiven Stellungnahmen der Staatsanwaltschaft und Dittlis habe das Ratspräsidium die Eröffnung des Verfahrens genehmigt, teilte dieses am Dienstag mit. Das Präsidium werde sich zum laufenden Verfahren nicht weiter äussern, hiess es.
Die beiden getrennten Ermittlungen haben zum Ziel, festzustellen, ob Straftaten begangen wurden oder nicht, und gegebenenfalls die Täter zu identifizieren. Dittli bot der Justiz ihre Hilfe und Kooperation an, um die Fakten zu ermitteln.
Die Staatsratskolleginnen und - kollegen hatten im Frühjahr Dittlis Kompetenzen beschnitten. Sie entzogen der Mitte-Politikerin am 21. März mit sofortiger Wirkung die Verantwortung für die Finanzen und Steuern, nachdem eine externe Untersuchung Missstände in ihrem Departement aufgezeigt hatte.