Analog zu Post und SBB
Bundesrat nimmt Rüstungsfirma Ruag wieder an die kurze Leine

Analog zur Post, zur SBB, zur Nationalbank und zur Swisscom soll künftig auch die Ruag eine spezialgesetzliche Aktiengesellschaft des Bundes werden. Das schlägt der Bundesrat vor.
Publiziert: 14:00 Uhr
|
Aktualisiert: 14:09 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Der Bundesrat will die Ruag nicht mehr privatrechtlich führen.
Foto: Keystone
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Vernehmlassung zur neuen Rechtsform eröffnet. Bereits früher hatte die Landesregierung mitgeteilt, dass die heutige Organisation als privatrechtliche AG für die Aufgabenerfüllung des Rüstungskonzerns nicht mehr zeitgemäss sei. Geprüft wurde neben weiteren Varianten auch eine Reintegration der Ruag ins VBS.

Die spezialgesetzliche Aktiengesellschaft des öffentlichen Rechts trage den veränderten sicherheitspolitischen Bedürfnissen besser Rechnung, schrieb der Bundesrat in einer Mitteilung. Zudem verfüge der Bund so über wirksamere und präziser umschriebene Steuerungsinstrumente, die auch das Parlament verlangt hatte. Es gehe um mehr Rechtssicherheit.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen