«Nemos Sieg rettet Leben»
3:14
Conchita Wurst am ESC in Basel:«Nemos Sieg rettet Leben»

Conchita Wurst ist voller Lob für Basel
«Als würde man in einem Gemälde rumrennen»

Der ESC in der Schweiz ist in vollem Gange. Mit Blick bist du live dabei – wir schauen für euch ganz genau hin. Vor und hinter die Kulissen, damit ihr kein Highlight vom Mega-Event in Basel verpasst.
Publiziert: 15:35 Uhr
|
Aktualisiert: 20:17 Uhr
1/38
Hier crasht Stefan Raab das Konzert der Band Juicy Lemon Club in Basel.
Foto: Screenshot/Instagram juicylemonclub
20:06 Uhr

Conchita Wurst schwärmt von der Schweiz, dem ESC in Basel und Nemo

Zehn Jahre vor Nemo holte Conchita Wurst den Sieg am ESC für Österreich, gilt seither als eine der Kultfiguren des Musikwettbewerbs. Klar, lässt sie sich auch das Event in Basel nicht entgehen. Im Interview mit Blick schwärmt Tom Neuwirth, wie Wurst bürgerlich heisst, über die Schweiz, das Opening des ersten Halbfinales und Basel. Zu letzterem meint er gar, es sehe aus, «als würde man in einem Gemälde rumrennen». 

«Nemos Sieg rettet Leben»
3:14
Conchita Wurst am ESC in Basel:«Nemos Sieg rettet Leben»
vor 47 Minuten

Überwiegend Applaus für israelische Teilnehmerin

«Free Palestine»-Rufe beim Israel-Auftritt
0:11
Am ESC in Basel:«Free Palestine»-Rufe beim Israel-Auftritt

Nicht wie in Malmö: Bei der Israelin Yuval Raphael wird bei der ersten Generalprobe des zweiten Semifinals mehrheitlich applaudiert und gejubelt. Buhrufe sind kaum zu hören, vereinzelt gibt es «Free Palestine»-Zwischenrufe. Beim Auftritt der Israelin Eden Golan im Halbfinale im vergangenen Jahr in Malmö kam es zu massiven Störaktionen. 

19:27 Uhr

Ein Ständchen im Trämchen

Partystimmung im Karaoketram von Ricola! Das kurvt die ganze Nacht durch Basel, die Plätze sind beliebt. Lustig sind die Reaktionen der Menschen draussen. So ein lautes Tram hat man wohl selten gesehen, respektive gehört. Und ja, Blick-Reporter Michel Imhof hat auch gesungen. Den britischen Beitrag von 2023, «I wrote a song», von Mae Muller.

1/5
18:32 Uhr

Blick hinter die Kulissen

Was macht ein Reporter eigentlich den ganzen Tag am ESC in Basel? Den Rhein geniessen und durch die Stadt flanieren? Wie es im Falle von Severin Pfeffer am Tag des ersten Halbfinales ausgesehen hat, das seht ihr hier. 

Ein Tag hinter den Kulissen der Blick-Reporter
1:22
Backstage am ESC:Ein Tag hinter den Kulissen der Blick-Reporter
16:13 Uhr

Stefan Raab crasht lokales Konzert in Basel

Stefan Raab hat die Mission, mit Promo möglichst viele Punkte für Deutschland zu gewinnen. Ob seine Strategie allerdings die richtige ist? Auf dem Barfüsserplatz in Basel crashte der Entertainer nun das Konzert der lokalen Band Juicy Lemon Club. Mit Blaskapelle und Megafon marschierte er kurzerhand auf die Bühne und rief das Publikum dazu auf, beim ESC-Finale für Deutschland zu voten und sang dann kurzerhand den deutschen Beitrag «Baller». 

Die User und Userinnen in den Kommentaren sind sich einig: Eine absolute Respektlosigkeit und Frechheit des deutschen Moderators. Zero Points for Germany!

Stefan Raab crasht ESC-Konzert
0:48
Auf dem Barfüsseplatz:Stefan Raab crasht ESC-Konzert
15:34 Uhr

Autofahrer packen besser das dicke Portemonnaie ein

Das Shopping Center vom St. Jakob-Park ist für ESC-Fans perfekt gelegen. Im angegliederten Stadion findet das grosse Public Viewing statt, zur St. Jakobshalle, wo die ESC-Shows stattfinden, ist es nur ein Katzensprung. 

Die Toplage lassen sich die Parkhausbetreiber fürstlich bezahlen. Glimpflich davon kommt, wer eine bis vier Stunden parkiert. Kostenpunkt: 50 Rappen bis sechs Franken. Doch danach wird es teuer. Ab fünf Stunden Parkzeit, wird man mit 60 Franken zur Kasse gebeten, ab der sechsten Stunde, stehen schon 90 Franken auf der Rechnung. Danach wird jede weitere Stunde mit 20 Franken verbucht. Unser Tipp: Mit den ÖV anreisen.

11:18 Uhr

Brugger und Studer brillieren

Sandra Studer und Hazel Brugger überzeugen als ESC-Moderatorinnen alle. Ihr eigener Song «Made in Switzerland» wird im Netz zu Recht abgefeiert. Wie sich der Song anhört, erfährst du hier.

Höchstnoten für Studer (l.) und Brugger. (AFP)
Foto: AFP
11:16 Uhr

Aufreger vom ersten ESC-Halbfinale

Am Dienstag fand in Basel das erste ESC-Halbfinale statt. Du hast die Show verpasst? Kein Problem: Blick zeigt dir die fünf grössten Aufreger – hier gehts zu den Videos.

Brugger und Zoë Më sorgen für zwei Aufreger. (Montage)
10:33 Uhr

Nemo kriegt Pokal jetzt erst

Am Dienstagabend postet Nemo ein Bild auf Instagram – in der Hand hält der ESC-Star den Pokal vom Sieg in Schweden. «Endlich ist mein Baby wieder bei mir», schreibt Nemo und fügt an: «Danke ESC für die schnelle Reparatur und Lieferung.» Naja, schnell ist relativ: Immerhin ist Nemos Sieg in Malmö mittlerweile fast ein Jahr her. Wenigstens hat Nemo die Trophäe noch vor dem diesjährigen Final erhalten. 

Nemo hält ESC-Pokal endlich in den Händen.

Hintergrund: ​​Nemo hat die Trophäe nach dem Sieg vor lauter Euphorie zerbrochen. ​​Das Bieler Gesangstalent selbst konnte im Anschluss darüber lachen und sagte, dass nicht nur der Code gebrochen wurde – mit dem Song «The Code» holte Nemo den Sieg – sondern auch der Pokal.

13.05.2025, 19:55 Uhr

Christina Hänni voller Vorfreude

Luca Hänni wird am Samstag in der Arena plus beim Public Viewing in Basel auftreten und auch beim grossen Finale auf der Bühne stehen. Auf den ESC freut sich aber nicht nur Luca Hänni, sondern auch seine Ehefrau Christina. Das zumindest lässt sich aus ihrer Instagram-Story schliessen. 

13.05.2025, 19:48 Uhr

Star-Coiffeur plaudert aus dem Nähkästchen

In der Hauptprobe heute Nachmittag konnte man bereits einen ersten Blick auf die Looks der beiden Moderatorinnen Hazel Brugger und Sandra Studer werfen. Für die Kleidung zeichnet sich der Walliser ​Kévin Germanier​ verantwortlich, für die Haare Martin Dürrenmatt. Letzterer verrät gegenüber Blick einige Frisur-Geheimnisse der Moderatorinnen und kündigt für das zweite Halbfinale am Donnerstagabend eine unerwartete Frisur bei Hazel Brugger an. Mehr dazu liest du ​hier​. 

Foto: IMAGO/TT
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?