Céline Dion lässt Fans ausflippen
Kommt Céline Dion (57) zum ESC oder nicht? Diese Frage haben sich Fans in den letzten Wochen immer häufiger gestellt. Am Freitagabend heizt Dion die Gerüchteküche zusätzlich an. Die Gewinnerin vom ESC 1988 postet auf Instagram mehrere Bilder ihres Auftrittes am Song Contest. Ein Zeichen, dass sie in Basel einen Auftritt haben wird? In den Kommentaren wird fleissig diskutiert.
Über 70 einstige ESC-Teilnehmende fordern Ausschluss von Israel
Der israelische nationale Rundfunk KAN soll vom ESC ausgeschlossen werden. Das fordern über 70 einstige ESC-Teilnehmende in einer Petition. Diese wurde unter anderem vom irischen Sieger 1994 Charlie McGettigan (74) unterschrieben, ebenso wie von der Schweiz-Kanadischen Person Rykka, die 2016 für unser Land antrat. Auch der ESC-Sieger von 2017, Salvador Sobral (35), ist auf der Liste der Unterstützer zu finden, genauso wie der isländische Ex-Kandidat Dadi Freyr (32). Grund für den geforderten Ausschluss ist die kriegerische Aktivität Israels im Gazastreifen.
Slowenischer Kandidat verwandelt sich in die ESC-Gewinner der letzten 25 Jahre
Zu sagen, dass der diesjährige slowenische Kandidat Klemen Slakonja (39) Fan des ESCs ist, wäre wohl eine Untertreibung. Weshalb? Weil er sich in einem knapp sechsminütigen, aufwendig inszenierten Video in sämtliche, bisherige ESC-Gewinner des 21. Jahrhundert verwandelt. Inklusive Mimik, Gestik, Kostüm und natürlich Gesang der entsprechenden Person. So strahlt er unter anderem als Lena Meyer-Landrut (33) in die Kamera, tanzt als Nemo (35) auf dem sich bewegenden Plattform oder singt als Conchita Wurst (36) auf der ebenfalls 1:1 nachempfundenen Bühne. Dieses Projekt sei für ihn ein Tribut an den Eurovision Song Contest, «eine Feier der Verwandlung, der Musik und der herrlichen Verrücktheit, auf die wir uns alle jedes Jahr freuen», so Slakonja.
Der Slowene imitiert in dem Video nicht nur gut zwei Dutzend ESC-Sieger, sondern er versucht sich mit einem Augenzwinkern auch als Hellseher und sagt den Sieger 2025 voraus. Wer das ist? Er natürlich.
Minus ein Zahn für Norwegen
Von der ESC-Bühne auf den Zahnarztstuhl. Das hiess es am Sonntag nach den Proben für den norwegischen Kandidaten Kyle Alessandro (19). Seine starken Zahnschmerzen liessen ihm keine andere Wahl, wie er gegenüber dem norwegischen TV-Sender NRK erklärte. Bei seinem Besuch beim Basler Zahnarzt stellte sich dann heraus, dass er einen entzündeten Weisheitszahn hatte, der in der Folge gezogen werden musste. «Ein Zahn leichter» schreibt der 19-Jährige daraufhin zu seiner Instagram-Story, in der er breit lächelnd seinen Weisheitszahn in der Hand hält. Auch fügt er einen Schnappschuss von sich auf dem Behandlungsstuhl bei. Was dabei besonders auffällt: seine Sonnenbrille. Ein echter Musikstar eben.
1300 Polizisten sind beim ESC im Einsatz
Basel rüstet sich für den Eurovision Song Contest. Die Kantonspolizeien informierten am Montag über das Sicherheitsdispositiv, das Verstärkung aus anderen Kantonen und von der Armee vorsieht.
Wie beim ESC die Sicherheit gewährleistet wird, liest du hier.
«Ich will den ESC für mein Mami gewinnen»
Louane, Frankreichs ESC-Hoffnung, bringt ihre persönliche Familiengeschichte auf die grosse Bühne. Mit «Maman» ehrt sie ihre verstorbene Mutter und zeigt ihre Entwicklung vom Schmerz zum Frieden. Der Sieg wäre für sie von grosser Bedeutung.
Hier gehts zu der emotionalen Familiengeschichte von Louane.
Wie sich Sven Epiney auf den ESC vorbereitet
Alles neu macht der Mai – im Falle des Moderators stimmt das beruflich und privat nur bedingt. Als «Mister ESC» kommentiert Sven Epiney erneut den Eurovision Song Contest. Ab diesem Monat kommt noch eine neue Show sowie der «Samschtig-Jass» hinzu.
Wie sich Epiney auf das Mega-Event in Basel vorbereitet, liest du hier.
Senioren raven an der 60+ Disco am ESC
In Basel wurde die Partysaison zum ESC am Samstag eingeläutet. Den Anfang machten über 1200 Menschen über 60. Wie die Party war und was der Anmachspruch von Beni Turnheer ist, liest du hier.
Reto Scherrer startet Wanderung zum ESC
Bis zum ESC ist es nicht mehr lange hin – ausser du bist zu Fuss unterwegs. Klingt erstmal verrückt, doch Blick-Moderator Reto Scherrer machts vor: Von Biel aus wandert er über 80 Kilometer nach Basel, an den Austragungsort des Eurovision Song Contest 2025. Zu Beginn trifft er unterwegs gleich auf eine ESC-Legende. Hier gehts zur ersten Folge.
Heute starten die Proben!
Jetzt geht es in die heisse Phase: Am heutigen Samstag, 3. Mai, finden die Proben für den ESC in Basel statt. Der schwedische Act ist bereits in die Schweiz gereist. Es wird gemunkelt, dass der Wettquoten-Favorit heute mit Proben an der Reihe ist...
ESC-Hosts sprechen über die Bühne
Bühne frei für Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer. Die drei ESC-Hosts berichten von ihren ersten Erfahrungen bei den Proben zum Eurovision Song Contest in Basel.
Was sie zum Bühnenbild sagen, liest du hier.