Darum gehts
- Podcast «Zivadiliring» im Hallenstadion: Grösster Auftritt für Moderatorinnen steht bevor
- SRF setzte das erfolgreiche Format ab, doch es wird fortgesetzt
- Zehntausend Tickets für die Show waren innerhalb von zehn Tagen ausverkauft
Noch wenige Nächte schlafen und dann steht für Moderatorin Gülsha Adilji (40), Autorin Yvonne Eisenring (38) und Journalistin Maja Zivadinovic (46) ihr bisher grösster Auftritt an. Am 26. Oktober sind sie mit ihrem Podcast «Zivadiliring» im Zürcher Hallenstadion zu sehen. Die zehntausend Tickets gingen im vergangenen Dezember wie warme Brötchen über die Ladentheke, innerhalb von zehn Tagen war die Show ausverkauft.
Damit haben sie etwas geschafft, was vor ihnen noch keinem Podcast-Format und keiner Frauengruppe gelungen ist – und das in Rekordzeit. Die erste Folge des ursprünglichen SRF-Formats «Zivadiliring» war am 14. September 2021 zu hören. Seither unterhielten sich die drei Frauen alle zwei Wochen über Themen, die sie im Alltag begleiten. Sei es Dating, Ernährung, Trauer, Sport, Sex oder auch Kinder, da mit Zivadinovic auch eine Mama in der illustren Runde vertreten ist.
Ein reiner Höhenflug – bis zu jener Nachricht
Ihre offenen Gespräche fanden Anklang bei den Geschlechtsgenossinnen, katapultierten das Format zu den beliebtesten Podcasts der Schweiz. Einen Einfluss darauf hat auch ihre Nähe zu den Fans, nehmen sie sich doch jedes Mal der Fragen der Community an. 2022 wagten sich «Zivadiliring» das erste Mal vor Live-Publikum, gewannen ein Jahr später den Suisse Podcast Award in der Kategorie Unterhaltung und wurden 2025 gar für den Prix Walo nominiert.
Läuft, könnte man sagen – und das tat es auch bis im Januar 2025, als plötzlich die Schocknachricht kam: SRF setzt das Erfolgsformat «Zivadiliring» ab. Die Bestürzung war gross, und niemand hatte Verständnis für die Absetzung. Nach Monaten der Unklarheit stand im April dann allerdings fest – «Zivadiliring» wird auch ohne SRF im Rücken fortgesetzt. Unter demselben Namen, gewohnt offen und jeden zweiten Dienstag. Zeitgleich mit ihrer Rückkehr kündigten sie auch ihre Live-Tour 2026 an. Für «Zivadiliring» läuft es weiterhin gut.