Darum gehts
- Paxslim: Vom Wochenendmusiker zum internationalen Rapper
- Zusammenarbeit mit Produzent Kurtis McKenzie, der mit Kendrick Lamar und weiteren Stars gearbeitet hat
- Paxslims Track «5 min» aus 2023 zählt über eine Million Streams auf Spotify
Paxslim – ein Name, den man sich merken sollte. Der junge Künstler legt Wert darauf, seinen bürgerlichen Namen und sein Alter geheim zu halten. Aufgewachsen zwischen Nigeria, Kanada und der Schweiz, wurde die Musik dem Rapper quasi in die Wiege gelegt. Paxslim ist in einer sehr musikalischen Familie gross geworden, jeder singt oder spielt zumindest ein Instrument. Es ist das perfekte Fundament für einen Jungen, der schon früh beginnt, seine eigenen Texte zu schreiben. Schnell wird Paxslim klar, dass er ein Talent dafür hat. In seinen Anfangsjahren als Rapper arbeitete Paxslim fünf Tage die Woche und machte nur am Wochenende Musik. Seit letztem Jahr widmet er sich vollständig seiner Kunst.
Plötzlich geht es Schlag auf Schlag: Auftritte in Paris, London, Berlin – und bald sogar auf der New York Fashion Week. Die Welt will das junge Talent sehen. Ein entscheidender Faktor für diesen Aufstieg ist die Zusammenarbeit mit dem britischen Grammy-Gewinner Kurtis McKenzie. Der Produzent, der bereits Grössen wie Kendrick Lamar (38) und Selena Gomez (33) produzierte, arbeitet nun auch mit dem Schweizer Künstler zusammen.
Der entscheidende Wegbegleiter in Paxslims Leben
Besonders in Deutschland hat Paxslim eine treue Fangemeinde. Er selbst gibt zu, im Ausland bekannter zu sein als in seiner Heimat. Der Grund dafür? Eine entscheidende Begegnung auf Instagram, als Nana Le Vrai auf Paxslims Account stiess und seine Musik zum ersten Mal hörte. Im Gespräch mit Blick erzählt Paxslim, wie ihn Nana Le Vrai und der Rapper Zackavelli unter ihre Fittiche nahmen, ihn zu Konzerten begleiteten und seine Karriere in Deutschland massgeblich beeinflussten. Erst kürzlich stand er wieder in Berlin auf der Bühne, gemeinsam mit Fergy 53, Zackavelli und weiteren aufstrebenden Musikern, die wie er in ihren Zwanzigern sind.
Heute sind Features mit grossen Namen der deutschen Szene bei Paxslim keine Seltenheit mehr. Mit Rappern wie Zackavelli (über 304'000 monatliche Streams) oder Odunsi (283'000 Streams) arbeitet er regelmässig zusammen. Auch Paxslims eigene Songs erreichen inzwischen Streams in Millionenhöhe – so wie sein Hit «5 min» aus dem Jahr 2023. Sein neuestes Projekt, ein Album, das Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres erscheinen soll, ist das Ergebnis einer zweieinhalbjährigen kreativen Kollaboration mit seinem Produzenten Aram Yesilöz.
Der Blick über die Grenze: Warum die Schweiz anders ist
Paxslim spricht mit Blick offen über eine Herausforderung, die viele Schweizer Musiker kennen: den mangelnden frühen Support im eigenen Land. «Bei Sportarten wie Fussball oder Eishockey stehen die Leute sofort hinter einem. In der Musik wirst du erst gefeiert, wenn du im Ausland Erfolg hast», kritisiert er. Erst wenn eine gewisse Reichweite erreicht sei, würden sich die Schweizer an ihre eigenen Talente erinnern.
Im Ausland sei die Mentalität eine andere. In Ländern wie Deutschland, Frankreich oder Nigeria würden Fans auch kleinere Künstler unterstützen und ihnen eine Chance geben. «40’000 Menschen strömen auch hier an Konzerte der grossen Stars und zeigen damit, dass eine aktive Fankultur existiert. Es liegt also nicht am Publikum, sondern an der fehlenden Offenheit für neue Talente», so Paxslim. Deshalb fokussiere sich der Rapper auf seine wachsende internationale Fanbase. Seine Heimat vergesse er dabei jedoch nicht, betont er – denn hier habe schliesslich alles begonnen.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen