Hier tanzt Anina mit ihrem Grossvater
0:15
Fans sind entzückt:Hier tanzt Anina mit ihrem Grossvater

Food-Influencerin Anina Hoch
Mit ihrem Nonno (85) trifft sie direkt ins Herz

Sie kochen, essen, lachen und tanzen zusammen. Influencerin Anina Hoch alias Anini Panini und ihr Grossvater Giorgio Hoch begeistern in den sozialen Medien mit ihren Videos Millionen. Dabei war das Zweigenerationengespann gar nicht so geplant.
Publiziert: 00:00 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/13
Anina (26) und ihr Nonno Giorgo Hoch (85) stossen auf das Leben und ihren Erfolg an.
Foto: zVg

Darum gehts

  • Anina Hoch und Grossvater Giorgio sind auf Tiktok mit gemeinsamen Videos erfolgreich
  • Giorgio wollte ursprünglich nur seine Kunst auf Social Media präsentieren
  • Das erfolgreichste Video des Duos hat über 4,5 Millionen Aufrufe und 1600 Kommentare
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
lucien-maurice-esseiva-blick.jpeg
Lucien EsseivaTeamlead People-Desk

Das erfolgreichste Tiktok-Video von Anina Hoch (26) und ihrem Grossvater Giorgio Hoch (85), den sie liebevoll Nonno nennt, zeigt die beiden tanzend und in wechselnden Outfits. Die Fans sind entzückt. Über 4,5 Millionen Mal wurde das kurze Video bereits angeklickt und sammelte 1600 begeisterte Kommentare.

Wer jetzt denkt, das Enkelin-Grossvater-Gespann sei ein kalkulierter Erfolg, liegt falsch. Dass die beiden gemeinsam vor der Kamera stehen, ist einem Zufall und der Initiative von Nonno Giorgo zu verdanken. 

Der studierte Fotograf und Künstler Giorgio Hoch wollte ursprünglich nur, dass ihm seine Enkelin Anina dabei hilft, seine Kunstwerke in den sozialen Medien zu zeigen, und ihm einen Tiktok-Account erstellt. Denn davon hat er wenig Ahnung, er besitzt nicht einmal ein Smartphone. Anina setzte ihm die Seite «Nonnos Art» auf, filmte und schnitt die ersten Videos für ihn. Dabei kam Nonno auf den Geschmack und fragte, ob er auch mal in einem Clip seiner Enkelin auftreten könne. Das war vor zwei Jahren, seither sind die beiden regelmässig und mit Erfolg auf Social Media unterwegs. 

«Nonno bereichert mein Leben!»

«Eigentlich wollte ich Statist im Opernhaus werden. Doch daraus wurde nichts, und jetzt bin ich halt auf Tiktok unterwegs», scherzt Giorgio Hoch im Gespräch mit Blick. Enkelin Anina fand die Idee zur Zusammenarbeit sofort gut. «Wir sind eine super Kombination, weil mein Nonno ein so lustiger, offener Typ ist und die Videos noch frischer macht.»

Die Beziehung von Anina Hoch zu ihrem Nonno war schon vor dem Projekt eng, und seit sie zusammen Videos drehen, sehen sie sich noch öfter. «Sicher zweimal pro Woche. Feste Termine haben wir aber nicht, wir machen das ganz spontan», sagt die Influencerin. 

Der rege Austausch und die Arbeit mit seiner Enkelin tun Giorgio Hoch gut. «Wir akzeptieren einander und sind offen – was heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist», sagt er. Auch Anina Hoch schwärmt von ihrem Grossvater: «Er bringt einfach noch mehr Lebendigkeit in mein Leben und in den Alltag. Immer wenn Nonno kommt, ist irgendwie Party. Er tanzt herum, auch wenn wir in der Öffentlichkeit auf der Strasse laufen, dann es ist immer ein Fest. Er ist eine megaschöne Bereicherung!» Woraus der 85-Jährige seine fast unendliche Energie schöpft, weiss er selber nicht genau. «Ich war schon immer so, bereits in der Schule.» 

Der Erfolg macht SRF aufmerksam

Der Tiktok-Account von Anina Hoch, ihre Rezepte und ihre frische, authentische Art blieben auch SRF nicht verborgen. Die TV-Produzenten luden sie in die Sendung «Mini Chuchi, dini Chuchi» ein – und Anina Hoch lieferte ab. Mit Hacktätschli auf Fetaschaum und karamellisierten Rüebli belegte sie den zweiten Platz. Zu Hause vor dem Fernseher: ihr grösster Fan, Nonno Giorgio. 

Seit Januar dieses Jahres hat sich die Food-Influencerin mit ihrem Account «Anini_Panini» selbstständig gemacht und lebt ausschliesslich von der Arbeit in den sozialen Medien. Auch wenn sich Nonno manchmal etwas Sorgen um seine Enkelin macht und sich fragt, ob sie denn auch genug verdiene – es läuft, Anina Hoch kann von ihren Videos leben. Und der Account wächst. Das bringt die junge Frau, die im Sommer 2025 vom Gastro-Magazin «Falstaff» zu den wichtigsten «Food Voices» der Stadt Zürich gewählt wurde, zum Träumen. «Eines Tages eine eigene Kochshow zu haben, wäre schon cool», sagt sie. Und wie lange soll Nonno Giorgio noch an ihrer Seite sein? «Bis er 123 Jahre alt ist. Das haben wir abgemacht, als ich noch ein ganz kleines Kind war.»

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen