Neuanfang nach schweren Jahren
William und Kate zügeln in historische Villa

Hinter Prinz William und Prinzessin Kate liegen schwere Jahre. Nun wollen sie einen Neubeginn wagen und ziehen deshalb um. Das neue Heim hat viele Vorteile.
Publiziert: 01:11 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Prinz William, Prinzessin Kate und ihre drei Kinder Prinz George (mitte), Prinz Louis (l.) und Prinzessin Charlotte ziehen um.
Foto: IMAGO/Spotlight Royal

Darum gehts

  • Prinz William und Kate ziehen in neues Zuhause im Windsor Great Park
  • Umzug markiert Neubeginn nach schweren Zeiten für die königliche Familie
  • Forest Lodge bietet acht Schlafzimmer und liegt auf 1942 Hektar Anwesen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_884.JPG
Silja AndersRedaktorin People

Ein neues Zuhause soll einen Neubeginn für Prinz William (43) und Prinzessin Kate (43) markieren. Das Paar soll nach Angaben von «The Sun» statt im Adelaide Cottage bald in der Forest Lodge im Windsor Great Park leben. «Die Familie Wales wird später in diesem Jahr umziehen», bestätigt auch ein Sprecher des Kensington-Palastes auch gegenüber der BBC, nachdem das Paar schon seit einer Weile nach einer neuen Bleibe gesucht hat.

Mit der Forest Lodge in der Grafschaft Berkshire, für die sie sich nun entschieden haben, würden sie sich räumlich vergrössern. Zudem befindet sich das Zuhause dann näher an der Schule ihrer drei Kinder Prinz George (12), Prinzessin Charlotte (10) und Prinz Louis (7). Der nun kürzere Schulweg zur Lambrook School – zehn Minuten mit dem Velo.

Mehr Platz, kürzerer Schulweg

Seit sie im Adelaide Cottage wohnen, mussten Prinz William und Prinzessin Kate schwere Zeiten überstehen. 2022 verstarb Queen Elizabeth II. im Alter von 96 Jahren, Prinzessin Kates Eltern stehen vor einem riesigen Schuldenberg und sie selbst sowie ihr Schwiegervater König Charles wurden mit Krebs diagnostiziert.

Zeit also, die schlechten Erinnerungen hinter sich zu lassen und einen Neubeginn zu wagen. Dass der Windsor Great Park perfekt passt, zeigt sich schon an der landschaftlichen Schönheit. Der Ort entfaltet eben eine gewisse Magie, wurden dort auch schon Szenen aus «Harry Potter und der Orden des Phönix» dort gedreht.

Denkmalschutz mit Spielraum

2001 wurde die Forest Lodge für 1,5 Millionen Pfund renoviert – das entspricht einer Summe von 1,64 Millionen Franken – und wurde anschliessend für 16'000 Franken pro Monat vermietet. Nach wie vor soll es in dem Gebäude noch das originale Gemäuer und die Deckendekorationen geben.

Grösstenteils steht die Forest Lodge unter Denkmalschutz, kleinere Umbauten und Renovierungen wurden allerdings Anfang des Monats genehmigt. Die Forest Lodge steht auf einem 1942 Hektar grossen Anwesen inklusive Teich und Waldflächen. Seit ihrer Heilung vom Krebs schwört Prinzessin Kate auf die Kraft der Natur – da dürfte sie im neuen Familienzuhause also besonders wohl fühlen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen