Darum gehts
- Prinz William beliebtester Royal, Kate und Anne folgen
- König Charles auf Platz vier, über Camilla sind die Meinungen geteilt
- 62% bewerten Königsfamilie positiv, 58% befürworten Monarchie als Institution
Die neuesten Umfrageergebnisse von YouGov haben die öffentliche Wahrnehmung der britischen Royals offenbart. Dabei zeigt sich, dass die letztjährig erstplatzierte – Prinzessin Kate (43) – ihren Spitzenplatz abgeben muss und das an niemand geringeren als Ehemann Prinz William (43). Das dürfte sie jedoch kaum schmerzen, gehört das Ehepaar somit zu den beliebtesten Mitgliedern der Königsfamilie.
Mit beeindruckenden 74 Prozent positiver Bewertungen sichert sich der Thronfolger den Spitzenplatz in der Umfrage des britischen Markt- und Meinungsforschungsinstituts, während die Princess of Wales knapp dahinter mit 71 Prozent folgt. Den dritten Rang erobert Prinzessin Anne, die am 15. August 75 Jahre alt wird, mit soliden 70 Prozent Zustimmung und bestätigt damit ihre Position als respektierte Vertreterin der Krone. Die «arbeitende Prinzessin» geniesst traditionell hohe Wertschätzung für ihre pflichtbewusste Herangehensweise an ihre royalen Verpflichtungen.
Ihr Bruder König Charles III. (76) erreicht mit 59 Prozent positiver Bewertungen den vierten Platz – ein Ergebnis, das seine Rolle als regierender Monarch widerspiegelt, gleichzeitig aber auch die Herausforderungen verdeutlicht, denen er sich als Souverän gegenübersieht. Seine Frau Camilla (78) stösst auf geteilte Meinungen: 43 Prozent der Befragten haben eine positive Meinung von ihr, 44 Prozent eine negative. Weitere 13 Prozent haben «Ich weiss es nicht» angegeben. Dass sie es überhaupt in die Top Ten geschafft hat – und somit vor die Prinzessinnen Eugenie und Beatrice – wäre vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen.
Letzte Plätze überraschen kaum
Am unteren Ende der Beliebtheitsskala finden sich Prinz Harry (40) und Ehefrau Herzogin Meghan (44) wieder. Lediglich 28 Prozent der Befragten äussern sich positiv über den Duke of Sussex, während seine Ehefrau mit nur 20 Prozent Zustimmung noch schlechter abschneidet. Diese ernüchternden Werte unterstreichen die anhaltenden Spannungen zwischen dem Paar und der britischen Öffentlichkeit seit ihrem Rückzug aus den aktiven royalen Pflichten.
Den unrühmlichen letzten Platz belegt weiterhin Prinz Andrew (65) mit 87 Prozent negativer Bewertungen. Nur fünf Prozent der Briten haben eine positive Meinung über den Duke of York – ein Wert, der sich seit seinem verhängnisvollen «Newsnight»-Interview 2019 kaum verändert hat. Auch in einer Umfrage im vergangenen Mai war er auf dem letzten Platz gelandet. Dass sich dieser Wert in Hinblick auf das am 15. August erscheinende Buch «Entitled – The Rise and Fall of the House of York», aus dem bereits einige Details vorliegen, nicht verbessert hat, verwundert nicht.
Trotz der gemischten Bewertungen einzelner Familienmitglieder zeigen die Daten, dass die Institution der Monarchie selbst weiterhin Unterstützung geniesst. 62 Prozent der Befragten bewerten die Königsfamilie als Ganzes positiv, während 58 Prozent die Monarchie als Institution befürworten.
Die Umfrageergebnisse wurden zwischen dem 5. und 6. August 2025 erhoben.