William bricht bei Interview in Tränen aus
0:31
«Es ist hart»:William bricht bei Interview in Tränen aus

Emotionales TV-Gespräch
Prinz William kämpft mit den Tränen

Prinz William trifft Rhian Mannings zum Welttag der psychischen Gesundheit. Sie verlor 2012 ihren Sohn durch eine Krankheit und ihren Mann anschliessend durch Suizid. Der Royal kämpft sichtlich mit seinen Gefühlen.
Publiziert: 10:57 Uhr
|
Aktualisiert: 11:00 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Prinz William zeigt sich von seiner emotionalen Seite.
Foto: Instagram / princeandprincessofwales

Darum gehts

  • Prinz William macht auf Suizid und dessen Folgen für Hinterbliebene aufmerksam
  • Emotionales Gespräch mit Rhian Mannings über den Verlust ihres Sohnes und ihres Mannes
  • The Royal Foundation lanciert ein Netzwerk für Suizidprävention mit 20 Wohltätigkeitsorganisationen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_441.JPG
Saskia SchärRedaktorin People

Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit am 10. Oktober macht Prinz William (43) auf das Thema Suizid und dessen Folgen für die Hinterbliebenen aufmerksam. Dafür hat er sich mit Rhian Mannings getroffen, die 2012 ihren einjährigen Sohn George zu Grabe tragen musste. Er war an einer bis dahin unentdeckten Erkrankung gestorben. Nur fünf Tage nach dem furchtbaren Verlust musste sie erneut Abschied nehmen: Ehemann Paul hatte den Tod seines Sohnes nicht verkraftet und sich daher dazu entschieden, ihm zu folgen. Sie blieb mit den zwei anderen kleinen Kindern zurück. 

Bei Tee und Kuchen in ihrer heimischen Küche spricht Mannings mit Prinz William über die tragischen Ereignisse vor 13 Jahren. Hätte sie noch einmal die Chance, ihrem verstorbenen Mann etwas zu sagen: «Was wäre das?», will der Royal wissen. «Warum hast du nicht mit mir gesprochen?», antwortet Mannings und führt aus: «Er war völlig am Boden zerstört und gab sich selbst die Schuld für das Wochenende [nach Georges Tod], aber ich würde ihn gerne so hier sitzen haben und ihn einfach fragen, warum er nicht zu mir gekommen ist. Denn er hat so viel Freude verpasst, und wir hätten es geschafft – und ich glaube, das ist das Schwierigste daran: Wir hätten es geschafft.»

Diese emotionalen Worte sind zu viel für Prinz William. Er kämpft sichtlich mit den Tränen, dreht gar kurz den Kopf weg, was Mannings dazu veranlasst, den künftigen König zu fragen, ob er okay sei. Dieser entschuldigt sich und meint, es sei schwer, ihr diese Fragen zu stellen. «Ich weiss, es ist schwer, sie haben selbst einen Verlust erlebt.» Sie fügt hinzu: «Das Leben kann einem diese schrecklichen Überraschungen bescheren, aber indem man darüber spricht, indem man Hoffnung hat, kann man weitermachen.»

«Der beste Weg, Selbstmord zu verhindern, ist, darüber zu sprechen»

Prinz Williams und Prinzessin Kates Royal Foundation lanciert am heutigen Freitag ihr Netzwerk für Suizidprävention. Dieses umfasst gut 20 Wohltätigkeitsorganisationen, darunter 2Wish, welche von Rhian Mannings gegründet wurde. 

Zum Abschluss des Gesprächs findet Prinz William folgende Worte, die nicht nur an Mannings, sondern an alle gerichtet sind: «Der beste Weg, Selbstmord zu verhindern, ist, darüber zu sprechen. Sprechen Sie frühzeitig darüber, sprechen Sie mit Ihren Lieben, mit denen, denen Sie vertrauen. Deshalb danke ich Ihnen, dass Sie darüber sprechen.»

Hier findest du Hilfe

Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in Krisen und für ihr Umfeld da:

Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben

Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in Krisen und für ihr Umfeld da:

Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben


Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen